Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KV-36FS70

Hersteller: Sony
Dateigröße: 8.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itesfrdenlptca
Fotos und technische Daten  Sony  KV-36FS70
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie die Taste erneut drucken, wird die Funktion ausgeschaltet. Bedienen eines Videogerats Offnen Sie den Deckel der Fernbedienung. Mit diesen Tasten konnen Sie ein Videogerat (Ihren Videorecorder) bedienen. Bitte schlagen Sie dazu auch in der Bedienungsanleitung zum Videorecorder nach. Bedienung NexTView* *wenn der entsprechende Service zur Verfugung steht. NexTView ist eine elektronische Programmfuhrung mit Programminformationen zu den verschiedenen Rundfunkanstalten. Auswahl des NexTView Anbieters Das Fernsehgerat sucht sich automatisch den besten NexTView Anbieter heraus. Dieser Anbieter steht ca 30 Minuten nach dem Sendersuchlauf zur Verfugung. Jedoch konnen Sie, wenn Sie wollen diese Auswahl andern. 1. Drucken Sie auf die MENU Taste der Fernbedienung, um das Bildschirmmenu einzublenden. 2. Wahlen Sie mit der Taste v oder V das Symbol aus und drucken dann die Taste B um zum Einstellmenu zu gelangen. 3. Wahlen Sie mit der Taste v oder V den Punkt ‘NexTView - Auswahl’ und drucken zur Bestatigung die Taste B. Eine Liste aller verfugbaren NexTView Anbieter wird angezeigt. 4. Wahlen Sie mit der Taste v oder V den gewunschten NexTView Anbieter und drucken dann zum Speichern die OK Taste. 5. Drucken Sie die MENU Taste um das Bildschirmmenu auszublenden. Aufrufen von NexTView Stellen Sie zunachst einen Sender ein, der einen NexTView-Service anbietet. Bei einem solchen Sender wird der Hinweis „NexTView“ eingeblendet, sobald alle Daten verfugbar sind. 1. Mit der Taste auf der Fernbedienung konnen Sie NexTView ein- und wieder ausschalten. 2. Mit der Taste v, V, b oder B konnen Sie den Cursor auf dem Bildschirm bewegen. 3. Mit OK bestatigen Sie eine Auswahl. a. Wenn Sie in der Spalte mit dem Datum, der Uhrzeit oder den Symbolen (Themen) die Taste OK drucken, andert sich die Programmubersicht entsprechend. b. Wenn Sie in der Programmubersicht die Taste OK drucken und die betreffende Sendung gerade lauft, schaltet das Gerat direkt in das entsprechende Programm. Wenn die Sendung erst zu einem spateren Zeitpunkt ausgestrahlt wird, wird ein Infomenu dazu eingeblendet. Index 7 Tue 12:38 8 Wed 10 Fr i 11 Sat 12 Sun 13 Mon 9 Thu 12 SWISS TXT TPS / RINGIER Star Wars Super RTL Fantasy film, USA, 1996 Werner - Beinhar t Pro 7 10:35 - 12:45 Flui grusst den Rest der Welt Kabel 1 Once upon a time in the West Euronews 10:45 - 10:50 International News RTL Plus 10:20 - 12:00 11:00 - 11:20 11:45 - 12:50 Tue 07. 04 .98 07 Tue volle Programmauswahl Sportsendungen individuelle Auswahl Unterhaltung Nachrichtensendungen Kinderprogramm Spielfilme zuruck zum vorigen Menu Das Menu „Individuelle Themenauswahl“ Sie konnen im Programmfuhrer eine eigene Liste aus den programmsparten erstellen, die Sie sehen wollen. 1. Wahlen Sie mit v oder V das Symbol aus, und rufen Sie mit B das Menu „Individuelle Themenauswahl“ auf. 2. Wahlen Sie mit v oder V die gewunschte Sparte aus, und bestatigen Sie Ihre Auswahl mit OK. 3. Wahlen Sie alle Sparten, die bei einer Suche berucksichtigt werden sollen, wie in Schritt 2 erlautert aus. 4. Wenn Sie alle gewunschten Sparten ausgewahlt haben, wahlen Sie mit B das Symbol auf dem Menubildschirm aus. 5. Drucken Sie OK. 6. Wahlen Sie mit v oder V das Symbol aus und drucken OK, um die Individuelle Themenauswahl zu aktivieren. Movie Individual Setting Comedy Adult News Interview Entertainment 9 Bedienung NexTView Das Infomenu Mit diesem Infomenu konnen Sie die Zeitschaltuhr oder aufzunehmende Programme einstellen. 1. Wahlen Sie mit v oder V ein zukunftiges Programm aus der Programmlistenspalte aus. 2. Drucken Sie OK um das Infomenu auf dem Bildschirm zu sehen. Einstellen der Zeitschaltuhr (Timer) Drucken Sie so oft b oder B, bis das Symbol aufleuchtet, um „die Zeitschaltuhr einzustellen“ oder „zu loschen“, und bestatigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Wenn Sie „Zeitschaltuhr einstellen“ auswahlen, wird das Programm mit einer Uhr markiert, und kurz bevor das Programm startet, erscheint ein Hinweis auf dem Bildschirm und fragt nach, ob Sie dieses Programm betrachten wollen. Betrachten der Zeitschaltuhrtabelle (Timertabelle) Drucken Sie so oft b oder B, bis das Symbol aufleuchtet, um die Tabelle ein- und auszuschalten, und bestatigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Diese Tabelle zeigt die Programme an, die eingestellt sind. Sie konnen bis zu 5 Programme einstellen. 07 Tue 12:38 Address Mapping The position of the addresses in the OSDA is shown in the following diagram. The position values of the DPW are set to '0'. If other values are set, the complete combination will be scrolled. Example: if the DPWC is set to '63', the char- Speed Timer Prog VPS/PDC SP VCR1 On This channel has been set for a timer First nextTView/EPG-Providers in Europe SWISS TXT TPS / RINGIER nexTView Tue 07. 04 .98 Programme aufnehmen* *(nur bei Videorecordern mit SmartLink moglich) 1. Schlie.en Sie Ihren SmartLink-Videorecorder an. 2. Wahlen Sie mit b das Symbol aus und drucken OK, um die Informationen an Ihren Videorecorder zu ubertragen. 3. Stellen Sie nun...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KV-36FS70E (8.05 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien