Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KV-28CL11B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 6.51 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Zusatzliche Information 2/ S Anwendung von frei wahlbaren Zusatzgeraten 1 Schlie.en Sie das Zusatzgerat, wie oben angegeben ist, an den angebrachten Fernsehgerate- Anschluss an. 2 Schalten Sie das angeschlossene Gerat ein. 3 Um das Bild des angeschlossenen Gerats zu sehen, drucken Sie solange mehrmals die Taste , bis auf dem Bildschirm das richtige Eingangssymbol erscheint. Symbol Eingangs- Signale 1 Eingangs- Signal Audio / Video mit Hilfe der Eurobuchse C. RGB- Eingangssignal mit Hilfe der Eurobuchse C. Dieses Symbol erscheint nur, wenn Sie einen RGB- Eingang angeschlossen haben. 2 Eingangs- Signal Ton / Video mit Hilfe der Eurobuchse D. 2S Eingang- Signal S Video mit Hilfe der EurobuchseD. 3 Eingangs- Signal des Videorecorders mit Hilfe der Cinchbuchse A und des Audio- Eingangssignals mit Hilfe von B. DE 4 Drucken Sie die Taste der Fernbedienung, um zum normalen Fernsehbild zuruckzukehren. Fur mono Zusatzgerate: Verbinden Sie das Audiokabel mit der auf der Vorderseite befindlichen Anschluss-Buchse (L/G/S/I) und wahlen Sie nach obigen Angaben 3 als Eingangssignal. Zuletzt wahlen Sie wie bei “Ton-Einstellungen” beschrieben den Ton “Zweiton” “A” aus (siehe Seite 11). 19 Zusatzliche Information Technische Daten TV- System: In Abhangigkeit vom Land, das Sie ausgewahlt haben: B/G/H, D/K, L, I Farb- System: PAL, SECAM NTSC 3.58, 4.43 (Nur Video-Eingang) Kanal- Bereich: VHF: E2-E12 UHF: E21-E69 CATV: S1-S20 HYPER: S21-S41 D/K: R1-R12, R21-R69 L: F2-F16, B-Q, F21-F69 I: UHF B21-B69 Bildrohre: Flach- Bildschirm FD Trinitron 28” (ca. 71 cm. diagonale) 29” (ca. 72 cm. diagonale) Anschlusse an der Ruckseite: 1/ 21-polige Eurobuchse CENELEC-Standard), einschlie.lich Eingang Ton / Video, Eingang RGB, Fernsehaudio- / videoausgang. 2/ S (SMARTLINK) 21- polige Eurobuchse (CENELEC Standard), einschlie.lich Eingang Ton / Video, Eingang S Video, Ausgang Ton / Video wahlbar und Anschluss SmartLink. Anschlusse an der Vorderseite: 3 Video- Eingang – Cinchbuchse 3 Audio-Eingang – Cinchbuchsen Kopfhorer- Anschluss Ton- Ausgabe: 2 x 10 W (Musikleistung) 2 x 5 W (RMS) Leistungsaufnahme: 28” : 72 W 29” : 94 W Leistungsaufnahme im Modus Bereitschaftsbetrieb (Standby): 0.5 W Abmessungen (breit x hoch x tief): 28” : Ca. 788 x 517 x 523 mm. 29” : Ca. 788 x 598 x 523 mm. Gewicht: 28” : Ca. 41.5 Kg. 29” : Ca. 45.8 Kg. Mitgeliefertes Zubehor: 1 Fernbedienung RM- 947. 2 Batterien mit IEC- Kennzeichnung Weitere Merkmale: •Videotext, Fastext, TOPtext. •Abschalttimer. •SmartLink (direkte Kommunikation zwischen Fernseher und einem kompatiblen Videorecorder. Ausfuhrliche Informationen uber SmartLink finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders). • Automatische Feststellung des Fernsehsystems. Design und technische Daten sind, ohne vorherigen Bescheid, Anderungen unterworfen. Zusatzliche Information Storungsbehebung Nachfolgend finden Sie einige einfache Losungsvorschlage fur Probleme, die moglicherweise Bild und Ton beeintrachtigen. Problem Losung Kein Bild (Bildschirm ist dunkel), kein •Uberprufen Sie die Antennen- Verbindung. Ton •Schalten Sie das Fernsehgerat ein und drucken Sie die Taste an der Vorderseite des Fernsehers. •Wenn die Anzeige des Fernsehers leuchtet, drucken Sie die Taste der Fernbedienung. •Rufen Sie mit Hilfe des Menu- Systems die Anzeige „Bild- Schlechtes oder kein Bild, aber guter Einstellungen“auf und wahlen Sie „Normwerte“ aus, um die Ton. werkseitigen Einstellungen wieder zu aktivieren. •Stellen Sie sicher, dass das frei wahlbare Gerat Kein Bild oder kein Informations- Menu angeschlossen ist und drucken Sie solange mehrmals die des frei wahlbaren Zusatzgerates, das an Taste der Fernbedienung , bis das richtige Eingangs- der Ruckseite des Fernsehers an die Symbol auf dem Bildschirm erscheint. Eurobuchse angeschlossen ist. •Drucken Sie die Taste + auf der Fernbedienung. Gutes Bild, aber kein Ton. •Uberprufen Sie, dass die Kopfhorer ausgeschaltet sind. •Rufen Sie mit Hilfe des Menu- Systems das Menu Sendungen in Farbe werden „Bildeinstellungen“auf und wahlen Sie „Normwerte“ aus, schwarzwei. angezeigt um die werkseitigen Einstellungen wieder zu aktivieren. Verzerrtes Bild beim Programmwechsel •Schalten Sie das an die 21-polige Eurobuchse an deroder Auswahlen des Videotextes. Ruckseite des Fernsehers angeschlossene Gerat aus. DE Fehlerhafte Buchstaben auf den •Wahlen Sie mit Hilfe des Menu- Systems die Option Videotext- Seiten. „Sprache/Land” und wahlen Sie das Land aus, in dem Sie den Fernseher benutzen (siehe Seite 12). •Wahlen Sie mit Hilfe des Menu- Systems die Option Schiefes Bild. „Bildrotation“im Menu„Weitere Grundeinstell.“ aus und korrigieren Sie die Schraglage (siehe Seite 16). •Wahlen Sie mit Hilfe des Menu- Systems die Option „AFT“ Verrauschtes Bild. im Menu„Manuell Abspeichern“ aus und stellen Sie manuell die Abstimmung ein, um einen besseren Bildempfang zu erhalten. •Wahlen Sie mit Hilfe des Menu- Systems die Option „Dyn. NR“ im Menu„Weitere Grundeinstell.“ und wahlen Sie „Auto“ aus, um das Verraus...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KV-29CL11B (6.51 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien