Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KV-14V4B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.6 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Danach den Stecker in die Antennenbuchse an der Ruckseite des Gerats einstecken. VHF/UHF-Antenne Wandanschlu.Ruckseite oder Anschlu. einer VHF- und einer UHF-Antenne Die Enden des Antennenkabels mit dem VHF/UHF-Signalmischgerat (nicht mitgeliefert) verbinden. Danach das Signalmischgerat in die Antennenbuchse des Video-TV- Gerats einstecken. UHF-Antenne VHF-Antenne Ruckseite Zweiadriges Kabel (300 Ohm) Koaxial-Kabel (75 Ohm) VHF/UHF-Signalmischgerat Wenn Sie die Antenne angeschlossen haben, verbinden Sie das Netzkabel mit einer Netzsteckdose. Erste Schritte 5 Schritt 3 — Senderabspeicherung MARCHE PROG VEILLE PROG SHOW VIEW UNE FOIS QUOTIDIEN HEBDO ENR PAUSE ANNULLISTE PROG PROG RAPIDE ZERO COMPT ENR PROG MAR/APR RET AV STOP LECTURE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 CHAINE MENU OK Hinweis zur Funktion DEMONSTRATION Wenn Sie im Hauptmenu DEMONSTRATION wahlen und anschlie.end OK drucken, wird auf dem Bildschirm eine fortlaufende Darstellung der Menufunktionen gezeigt. Wenn Sie diese Funktion stoppen wollen, drucken Sie eine beliebige Taste, z. B. MENU. Es stehen Ihnen 60 Programmspeicherplatze zur Verfugung, die Sie automatisch oder manuell belegen konnen. Wenn Sie alle empfangbaren Sender auf einmal abspeichern wollen, sollten Sie die automatische Methode verwenden. Mochten Sie die Sender einzeln mit Kanalnummer in der von Ihnen gewunschten Reihenfolge abspeichern, empfiehlt sich die manuelle Methode. D Bevor Sie beginnen ·Schalten Sie das Video-TV-Gerat mit dem Schalter U am Gerat ein. Wenn die Anzeige u auf dem Video-TV-Gerat rot leuchtet, drucken Sie ;, CHAINE +/– oder eine beliebige Zahlentaste auf der Fernbedienung. Wahlen der Menusprache Sie konnen aus mehreren Sprachen eine Sprache fur die Menus und die Anzeigeinformationen auswahlen. Werkseitig ist Englisch eingestellt. 1 Die Taste MENU drucken. Das Hauptmenu wird eingeblendet. MENU VISUAL MODE ON TIMER SET CLOCK SET TRACKING CONTROL LANGUAGE PROGRAMME PRESET DEMONSTRATION Sel ec t a n d p r e s s OK 2 Mit + oder – den Cursor (z) auf LANGUAGE stellen und anschlie.end OK drucken. Das Menu LANGUAGE wird eingeblendet. LANGUAGE ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPANOL NEDERLANDS PORTUGUES Sel ec t a n d p r e s s OK 3 Mit + oder – die gewunschte Sprache wahlen und danach OK drucken. Die ausgewahlte Sprache wird grun angezeigt, und das Menu erscheint in der ausgewahlten Sprache. 4 Die Taste MENU drucken, um zum ursprunglichen Bildschirm zuruckzukehren. Erste Schritte 6 SHOW VIEW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 STOP MENU OK MARCHE PROG VEILLE PROG UNE FOIS QUOTIDIEN HEBDO ENR PAUSE ANNULLISTE PROG PROG RAPIDE ZERO COMPT ENR PROG MAR/APR RET AV LECTURE CHAINE SHOW VIEW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 STOP MENU OK MARCHE PROG VEILLE PROG UNE FOIS QUOTIDIEN HEBDO ENR PAUSE ANNULLISTE PROG PROG RAPIDE ZERO COMPT ENR PROG MAR/APR RET AV LECTURE CHAINE Beenden der automatischen Senderabspeicherung Auf der Fernbedienung ? drucken. Automatisches Abspeichern von Sendern 1 Die Taste MENU drucken, um das Hauptmenu einzublenden. 2 Den Cursor (z) mit + oder – auf “SENDERABSPEICHERUNG” stellen und anschlie.end OK drucken. D Das Menu SENDERABSPEICHERUNG wird eingeblendet. SENDERABSPEICHERUNG AUTOM. ABSPEICHERN MANUELL ABSPEICHERN LEITZAHL EINSTELLEN Wah l e n u n d OK D r u c k e n 3 Den Cursor (z) mit + oder – auf “AUTOM. ABSPEICHERN” stellen und anschlie.end OK drucken. Das Menu AUTOM. ABSPEICHERN wird eingeblendet. AUTOM. ABSPEICHERN SYSTEM B / G L PROG –– – – KANAL –– – – – – Wah l e n u n d OK D r u k e nc 4 Den Cursor (z) mit + oder – auf “B/G” oder “L” stellen und anschlie.end OK drucken. Die Nummer des Programms, das Sie zuvor gesehen haben, wird an der Position “PROG” rot angezeigt. Mit + oder – konnen Sie die Programmnummer auswahlen, mit der das Gerat beim Einstellen der Kanale beginnen soll. 5 OK drucken. Der Sendersuchbalken erscheint, und das Gerat beginnt, ab der in Schritt 4 ausgewahlten Programmnummer empfangbare Kanale zu suchen und einzustellen. Wie die Frequenzbereiche durchsucht werden, wird anhand des Sendersuchbalkens an der Position “KANAL” angezeigt. AUTOM. ABSPEICHERN SYSTEM PROG KANAL B /G 0 1 V– L Wah l e n u n d OK D r u c k e n Die bereits abgespeicherten Programm- und Kanalnummern erscheinen nacheinander auf dem Bildschirm. Nach dem Abspeichern erscheint wieder die ursprungliche Bildschirmanzeige. Damit sind alle verfugbaren Kanale nun auf aufeinanderfolgenden Programmplatzen abgespeichert. Erste Schritte 7 SHOW VIEW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 STOP MENU OK MARCHE PROG VEILLE PROG UNE FOIS QUOTIDIEN HEBDO ENR PAUSE ANNULLISTE PROG PROG RAPIDE ZERO COMPT ENR PROG MAR/APR RET AV LECTURE CHAINE SHOW VIEW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 STOP MENU OK MARCHE PROG VEILLE PROG UNE FOIS QUOTIDIEN HEBDO ENR PAUSE ANNULLISTE PROG PROG RAPIDE ZERO COMPT ENR PROG MAR/APR RET AV LECTURE CHAINE Fur Programmplatze uber 2 Taste – wiederholt drucken, damit weitergeblattert wird. Falls Sie einen Fehler gemacht haben Taste ? drucken, um zur vorhergehenden Position zuruckzukehren. Manuelles Abspeichern von Sendern 1 D...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien