Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KDF-E42A11E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 11.82 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Installieren Sie das Fernsehgerat auf keinen Fall folgenderma.en: Luftungsoffnungen Fuhren Sie nichts in die Luftungsoffnungen ein. Wenn Metallgegenstande oder Flussigkeiten in diese Offnungen gelangen, besteht Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags. Aufstellung • Stellen Sie das Fernsehgerat nicht in sehr warmer, feuchter oder stark staubbelasteter Umgebung auf. • Installieren Sie das Fernsehgerat nicht an Orten, an denen die Gefahr besteht, dass Insekten in das Gerat eindringen. • Stellen Sie das Fernsehgerat nicht an Orten auf, an denen es mechanischen Vibrationen ausgesetzt ist. • Stellen Sie das Fernsehgerat auf eine stabile, ebene Flache. Andernfalls kann das Fernsehgerat herunterfallen und Verletzungen verursachen.. • Installieren Sie das Fernsehgerat nicht so, dass es z. B. hinter einer Saule hervorragt oder man mit dem Kopf dagegen sto.en konnte. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen. Wasser und Feuchtigkeit • DoInstallieren Sie das Fernsehgerat nicht in der Nahe von Wasser, wie z. B. neben einer Badewanne oder einer Dusche. Schutzen Sie das Fernsehgerat au.erdem vor Regen, Feuchtigkeit und Rauch. Andernfalls besteht Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags. • Beruhren Sie das Netzkabel und das Fernsehgerat nicht mit nassen Handen. Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und das Fernsehgerat kann beschadigt werden. Feuchtigkeit und brennbares Material • Schutzen Sie das Fernsehgerat vor Feuchtigkeit. Verschutten Sie keinerlei Flussigkeit auf dem Fernsehgerat. Wenn durch die Offnungen Flussigkeiten oder Fremdkorper in das Fernsehgerat gelangt sind, durfen Sie es nicht mehr benutzen. Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und das Fernsehgerat kann beschadigt werden. Lassen Sie das Fernsehgerat umgehend von qualifiziertem Kundendienstpersonal uberprufen. • Um Feuergefahr zu vermeiden, halten Sie brennbare Gegenstande (z. B. Kerzen) und Gluhbirnen vom Fernsehgerat fern. Ol und Fett Installieren Sie dieses Fernsehgerat nicht in Restaurants, in denen viel Ol oder Fett verwendet wird. Andernfalls konnte fettgetrankter Staub in das Fernsehgerat eindringen. In diesem Fall besteht die Gefahr von Schaden am Gerat. Stabile Installation des Fernsehgerats Platzieren Sie das Fernsehgerat auf einem stabilen Unterbau. Hangen Sie nichts an das Fernsehgerat. Andernfalls kann das Fernsehgerat herunterfallen und Sachschaden oder schwere Verletzungen verursachen. Sorgen Sie dafur, dass Kinder nicht auf das Fernsehgerat klettern. Installation in einem Fahrzeug oder an der Decke Installieren Sie das Fernsehgerat nicht in einem Fahrzeug. Durch die Bewegung beim Fahren kann das Fernsehgerat herunterfallen und Verletzungen verursachen. Installieren Sie das Fernsehgerat auch nicht an der Decke. Schiffe, Boote und andere Wasserfahrzeuge Installieren Sie das Fernsehgerat nicht in einem Schiff, Boot oder einem anderen Wasserfahrzeug. Wenn das Fernsehgerat Wasser, insbesondere Meerwasser ausgesetzt wird, besteht Feuergefahr und die Gefahr von Schaden am Gerat. Nutzung im Freien • Schutzen Sie das Fernsehgerat vor direktem Sonnenlicht. Andernfalls kann sich das Fernsehgerat erhitzen und beschadigt werden. • Installieren Sie das Fernsehgerat nicht im Freien. Verkabelung • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie Kabel an das Gerat anschlie.en. Trennen Sie das Gerat zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt vom Netzstrom, wenn Sie Kabel daran anschlie.en. • Stolpern Sie nicht uber die Kabel. Andernfalls kann das Fernsehgerat beschadigt werden. Reinigung • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Netzstecker und das Fernsehgerat reinigen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. • Reinigen Sie den Netzstecker regelma.ig. Wenn der Stecker verstaubt ist und sich Feuchtigkeit ablagert, kann die Isolierung leiden und es besteht Feuergefahr. Gewitter Beruhren Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bei einem Gewitter nicht das Fernsehgerat, das Netzkabel oder das Antennenkabel. Die Luftzirkulation wird unterbunden. Wall Fortsetzung Reparaturbedurftige Schaden Wenn der Bildschirm des Fernsehgerats gesprungen ist, trennen Sie unbedingt sofort das Netzkabel vom Stromnetz. Erst dann durfen Sie das Gerat beruhren. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Wartung Offnen Sie das Gehause nicht. Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Kundendienstpersonal. Umgang mit Kleinteilen Halten Sie kleine Zubehorteile au.erhalb der Reichweite von Kindern. Wenn sie verschluckt werden, besteht Erstickungsgefahr. Rufen Sie in einem solchen Fall umgehend einen Arzt. Wenn das Gerat nicht Zum Schutz der Umwelt und aus Sicherheitsgrunden empfiehlt es sich, das Fernsehgerat nicht im Bereitschaftsmodus zu lassen, wenn es nicht benutzt wird. Trennen Sie es vom Stromnetz. Bei einigen Fernsehgeraten gibt es jedoch moglicherweise Funktionen, fur die das Fernsehgerat in den Bereitschaftsmodus geschaltet sein muss. Ist dies der Fall...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KDF-E50A11E (11.82 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien