Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KLV-15SR3E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.7 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:endenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


2 S-Videoeingang (4-polig, Mini-DIN) 2 Videoeingang (Cinchbuchse) 2 Audioeingang (Cinchbuchsen) Audioausgang (links/rechts) (Cinchbuchsen) i Kopfhorerbuchse Tonausgabe 2 W + 2 W Mitgeliefertes Zubehor • Fernbedienung RM-Y1108 (1) • Batterien der Gro.e AA (Typ R06) (2) • Netzkabel (Typ C-6) (1) • Netzteil (1) Sonderzubehor • Wandmontagehalterung SU-W110 Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Weitere Informationen 33 DE Storungsbehebung Bild Problem Ursache/Abhilfema.nahme Es wird kein Bild angezeigt • Uberprufen Sie die Antennenverbindung. (Bildschirm ist schwarz) und es • Schlie.en Sie das Fernsehgerat an eine Netzsteckdose an und schalten Sie ist kein Ton zu horen es mit @/1 am Fernsehgerat ein. • Wenn die Anzeige 1/ (Bereitschaft/Abschalttimer) rot leuchtet, drucken Sie TV "/1. Von dem an die Scart-Buchse • Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerat eingeschaltet ist und angeschlossenen Gerat drucken Sie / so oft, bis das richtige Eingangssymbol auf dem werden kein Bild und keine Bildschirm erscheint. Menus angezeigt • Uberprufen Sie die Verbindung zwischen dem angeschlossenen Gerat und dem Fernsehgerat. Das Bild ist verzerrt • Uberprufen Sie, ob angeschlossene Gerate vor oder neben dem Fernsehgerat aufgestellt sind. Lassen Sie beim Aufstellen angeschlossener Gerate etwas Platz zwischen dem Gerat und dem Fernsehgerat. • Wenn Sie das Programm wechseln oder Videotext auswahlen wollen, schalten Sie die Gerate aus, die an die Scart-Buchse an der Ruckseite des Fernsehgerats angeschlossen sind. Doppelbilder bzw. Nachbilder treten auf Auf dem Bildschirm ist nur Storrauschen (Schnee) zu sehen Bildstorungen (gepunktete Linien oder Streifen) sind zu sehen • Uberprufen Sie die Antennen-/Kabelverbindungen. • Uberprufen Sie Aufstellort und Ausrichtung der Antenne. • Uberprufen Sie, ob die Antenne beschadigt oder verbogen ist. • Uberprufen Sie, ob die Lebensdauer der Antenne (drei bis funf Jahre im normalen Betrieb, ein bis zwei Jahre in Meeresnahe) abgelaufen ist. • Halten Sie das Fernsehgerat von Quellen elektrischer Storfelder wie Autos, Motorradern und Haartrocknern fern. • Stellen Sie sicher, dass die Antenne mit einem Koaxialkabel korrekt angeschlossen ist. • Halten Sie das Antennenkabel von anderen Verbindungskabeln fern. • Verwenden Sie kein zweiadriges 300-Ohm-Kabel, da es andernfalls zu Interferenzen kommen kann. Beim Anzeigen eines Fernsehkanals ist das Bild verrauscht • Wahlen Sie „Manuell abspeichern“ im Menu „Grundeinstellungen“ und stellen Sie „AFT“ (Automatic Fine Tuning) ein, um das Bild mit besserer Bildqualitat zu empfangen (Seite 29). • Wahlen Sie „Dyn. NR“ im Menu „Bild-Einstellungen“, um das Bildrauschen zu verringern (Seite 22). Wahrend der Wiedergabe/ Aufnahme mit einem Videorecorder treten Streifen auf • Es kommt zu Interferenzen vom Videokopf. Halten Sie den Videorecorder vom Fernsehgerat fern. • Lassen Sie zwischen dem Videorecorder und dem Fernsehgerat 30 cm Platz, um Storungen zu vermeiden. • Stellen Sie den Videorecorder nicht direkt vor oder neben dem Fernsehgerat auf. 34 DE Problem Ursache/Abhilfema.nahme Einige winzige schwarze • Das Bild wird bei diesem Fernsehgerat aus Pixeln zusammengesetzt. Punkte und/oder helle Winzige schwarze Punkte und/oder helle Lichtpunkte (Pixel) auf dem Lichtpunkte sind auf dem Bildschirm stellen keine Fehlfunktion dar. Bildschirm zu sehen Bei Fernsehsendungen fehlen • Wahlen Sie „Normwerte“ im Menu „Bild-Einstellungen“, um die die Farben im Bild werkseitig eingestellten Werte wiederherzustellen (Seite 21). • Wenn Sie die Funktion „Energie sparen“ auf „Reduziert“ einstellen, werden die Farben im Bild moglicherweise schwacher (Seite 25). Ton Problem Ursache/Abhilfema.nahme Es ist kein Ton zu horen, aber • Drucken Sie 2 +/– oder % (Stummschalten). das Bild ist gut • Vergewissern Sie sich, dass „TV Lautsprecher“ im Menu „Sonderfunktionen“ auf „Ein“ gesetzt ist (Seite 25). Der Ton ist verrauscht • Siehe die auf Seite 34 aufgefuhrten Ursachen/Abhilfema.nahmen zu Bildstorungen. • Kommunikationsprobleme konnen auftreten, wenn Infrarotkommunikationsgerate (z. B. schnurlose Infrarotkopfhorer) in der Nahe des Fernsehgerats verwendet werden. Verwenden Sie bitte keine schnurlosen Infrarotkopfhorer, stellen Sie den Infrarot-Transceiver weiter vom Fernsehgerat entfernt auf, bis die Storungen eliminiert sind, oder stellen Sie Sender und Empfanger der Infrarotkommunikationsgerate naher beieinander auf. • Vergewissern Sie sich, dass „Audio Filter“ unter „Manuell abspeichern“ auf „niedrig“ oder „hoch“ gesetzt ist (Seite 29). Es konnen keine Stereo-bzw. • Vergewissern Sie sich, dass „Audio Filter“ unter „Manuell abspeichern“ auf Zweikanaltonsendungen „Aus“ gesetzt ist (Seite 29). empfangen werden Allgemeines Problem Ursache/Abhilfema.nahme Das Fernsehgerat schaltet sich • Uberprufen Sie, ob der Abschalttimer aktiviert ist (Seite 17). automatisch aus (wechselt in den Bereitschaftsmodus) Die Fernbedienung funktioniert • Tauschen Sie die B...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien