Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KDL-40Z5800

Hersteller: Sony
Dateigröße: 19.15 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itentrfrdeskcs
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


132 cm 46 Zoll/ca. 117 cm 40 Zoll/ca. 102 cm Bildschirmauflosung 1.920 Punkte (horizontal) . 1.080 Zeilen (vertikal) Stromverbrauch im Modus „Wohnung“/ „Standard“ 194 W 166 W 154 W im Modus „Geschaft“/ „Brillant“ 279 W 201 W 176 W Stromverbrauch im Standby-Betrieb*1 0,17 W (17 W, wenn „Schnellstart“ auf „Ein“ eingestellt ist) Durchschnittlicher jahrlicher Energieverbrauch*2 239 kWh 183 kWh 168 kWh Mitgeliefertes Zubehor Siehe „Uberprufen der Zubehorteile“ (Seite 4). Sonderzubehor Wandmontagehalterung: SU-WL500 Modellbezeichnung KDL-52Z5800 KDL-46Z5800 KDL-40Z5800 KDL-40Z5810 Abmessungen (ca.) (B . H . T) mit Tischstander 124,0 . 82,1 . 35,8 cm 109,1 . 72,5 . 33,0 cm 95,8 . 64,9 . 30,3 cm 95,8 . 64,9 . 30,2 cm ohne Tischstander 124,0 . 76,7 . 8,6 cm 109,1 . 67,2 . 8,6 cm 95,8 . 59,6 . 8,6 cm Gewicht (ca.) mit Tischstander 31,3 kg 25,3 kg 20,8 kg ohne Tischstander 27,2 kg 21,9 kg 17,9 kg *1 Der angegebene Stromverbrauch im Standby-Betrieb wird erreicht, nachdem das Fernsehgerat die notwendigen internen Prozesse abschlie.t. *2 Vier Stunden taglich an 365 Tagen pro Jahr. Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Zusatzinformationen 21 DE (Fortsetzung) Referenztabelle fur PC-Eingangssignale fur Referenztabelle fur PC-Eingangssignale fur PC und HDMI IN 1, 2, 3, 4 Auflosung Zeilenfrequenz (kHz) Bildfrequenz (Hz) Standard Signale Horizontal (Pixel) . Vertikal (Zeile) VGA 640 . 480 31,5 60 VESA 640 . 480 37,5 75 VESA 720 . 400 31,5 70 VESA SVGA 800 . 600 37,9 60 VESA 800 . 600 46,9 75 VESA XGA 1024 . 768 48,4 60 VESA 1024 . 768 56,5 70 VESA 1024 . 768 60,0 75 VESA WXGA 1280 . 720 45,0 60 EIA 1280 . 768 47,4 60 VESA 1280 . 768 47,8 60 VESA 1280 . 960 60,0 60 VESA 1360 . 768 47,7 60 VESA SXGA 1280 . 1024 64,0 60 VESA HDTV 1920 . 1080 66,6 60 VESA* 1920 . 1080 67,5 60 EIA* * 1080p Timing wird beim HDMI-Eingang als Video-Timing und nicht als PC-Timing behandelt. Dies betrifft das „Video Einstellungen“-Menu und die „Bildschirm einstellen“-Menueinstellungen. Zur Anzeigen von PC-Inhalten setzen Sie „Bildformat“ auf „Wide“ und „Anzeigebereich“ auf „Vollpixel“. ~ • Der PC-Eingang dieses Fernsehgerats unterstutzt kein Sync-Signal auf Grun oder Composite Sync. • Der PC-Eingang dieses Fernsehgerats unterstutzt keine Interlaced-Signale. • Fur die beste Bildqualitat ist es empfehlenswert, die in der o.g. Tabelle aufgefuhrten Signale mit 60 Hz Bildfrequenz zu nutzen (in Fettschrift). 22 DE Storungsbehebung Storungsbehebung Wenn die Standby-Anzeige 1 blinkt Die Selbstdiagnosefunktion wurde aktiviert. 1 Zahlen Sie, wie oft die Standby-Anzeige 1 zwischen jeder 2-sekundigen Pause blinkt. Beispiel: Die Anzeige blinkt dreimal, dann folgt eine 2-sekundige Pause, nach der die Anzeige wieder dreimal blinkt. 2 Schalten Sie das Fernsehgerat mit 1 aus, trennen Sie das Netzkabel vom Gerat und teilen Sie Ihrem Handler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie die Anzeige blinkt (Anzahl der Blinkzeichen). Wenn die Standby-Anzeige 1 nicht blinkt 1 Sehen Sie in den folgenden Tabellen nach. 2 Wenn sich das Problem nicht beheben lasst, lassen Sie das Fernsehgerat von qualifiziertem Kundendienstpersonal uberprufen. Zustand Erklarung/Losung Bild Kein Bild (Bildschirm ist • Prufen Sie die Antennen-oder Kabelverbindung. dunkel) und kein Ton. • Schlie.en Sie das Fernsehgerat an die Netzsteckdose an, und drucken Sie 1 am Fernsehgerat. • Wenn die Standby-Anzeige 1 rot leuchtet, drucken Sie TV "/1. Kein Bild oder Menu von • Drucken Sie , um die Liste der Eingange aufzurufen, und wahlen Sie einem uber Scart-Buchse dann den gewunschten Eingang. angeschlossenen Gerat • Uberprufen Sie die Verbindung zwischen dem angeschlossenen Gerat erscheint auf dem Bildschirm. und dem Fernsehgerat. Geisterbilder treten auf oder • Prufen Sie die Antennen-oder Kabelverbindung. Doppelbilder erscheinen. • Uberprufen Sie Aufstellort und Ausrichtung der Antenne. Auf dem Bildschirm erscheint • Uberprufen Sie, ob die Antenne defekt oder abgeknickt ist. nur Schnee und Storrauschen. • Uberprufen Sie, ob die Lebensdauer der Antenne (drei bis funf Jahre bei normalem Betrieb, ein bis zwei Jahre in Meeresnahe) abgelaufen ist. Bildrauschen oder andere • Stellen Sie „AFT“ (Automatische Feinabstimmung) ein, um das Bild mit Storgerausche beim besserer Bildqualitat zu empfangen. Anschauen eines Fernsehsenders. Auf dem Bildschirm sind • Der Bildschirm setzt sich aus Pixeln zusammen. Winzige schwarze winzige schwarze und/oder Punkte und/oder helle Lichtpunkte (Pixel) auf dem Bildschirm stellen helle Punkte zu sehen. keine Fehlfunktion dar. Die Bildkonturen sind • Wahlen Sie „Standard“ oder „Aus“ unter „Motionflow“. verzerrt. • Andern Sie die aktuelle Einstellung von „Film Modus“ in eine andere Einstellung. Das Bild erscheint nicht in • Wahlen Sie „Normwerte“. Farbe. Das Bild von einer an die • Uberprufen Sie die Verbindung der Buchsen COMPONENT IN Buchsenund uberprufen Sie, ob alle Stecker fest in den Buchsen sitzen. COMPONENT IN angeschlossenen Komponente wird nicht in ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KDL-40Z5810 (19.15 mb)
Fernseher - KDL-52Z5800 (19.15 mb)
Fernseher - KDL-46Z5800 (19.15 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien