Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KDL-46NX725

Hersteller: Sony
Dateigröße: 30.2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvitenfrdeskdafics
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Ein zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei) oder Hg (Quecksilber) unter der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie/der Akku einen Anteil von mehr als 0,0005% Quecksilber oder 0,004% Blei enthält. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieser Batterien/Akkus schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Bei Produkten, die auf Grund ihrer Sicherheit, der Funktionalität oder als Sicherung vor Datenverlust eine ständige Verbindung zur eingebauten Batterie benötigen, sollte die Batterie nur durch qualifiziertes Servicepersonal ausgetauscht werden. Um sicherzustellen, dass die Batterie korrekt entsorgt wird, geben Sie das Produkt zwecks Entsorgung an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab. Für alle anderen Batterien entnehmen Sie die Batterie bitte entsprechend dem Kapitel über die sichere Entfernung der Batterie. Geben Sie die Batterie an einer Annahmestelle für das Recycling von Batterien/Akkus ab. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts oder der Batterie erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. 5 DE Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Überprüfen des Zubehörs........................................................................................................8 Einsetzen von Batterien in die Fernbedienung........................................................................8 1: Befestigen des Tischständers (außer Modell KDL-65HX925).............................................8 2: Einstellen des Blickwinkels am Fernsehgerät....................................................................10 3: Anschließen einer Antenne/einer Set-Top-Box/eines Recorders (z. B. DVD-Recorder).......................................................................................................11 4: Anschließen von Audio-/Videogeräten...............................................................................12 5: Anbringen einer Kippsicherung für das Fernsehgerät........................................................13 6: Bündeln der Kabel..............................................................................................................14 7: Durchführen der anfänglichen Grundeinstellungen............................................................14 Verwenden Ihres BRAVIA-Fernsehgeräts Fernsehempfang....................................................................................................................18 Auswählen verschiedener Funktionen und Einstellungen (Home-Menü)..............................20 Anzeigen der Bedienungsanleitung (i-Manual)......................................................................22 Netzwerkeinrichtung Vorbereiten eines Kabelnetzwerks.........................................................................................24 Vorbereiten eines WLAN........................................................................................................24 Einrichten der Internetverbindung..........................................................................................25 Wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können................................................26 Anpassen der Server-Anzeigeeinstellungen..........................................................................27 Zusatzinformationen Störungsbehebung.................................................................................................................28 Technische Daten..................................................................................................................30 Montieren des Zubehörs (Wandhalterung)............................................................................33 Sicherheitsinformationen........................................................................................................38 6 DE Nachdem Sie Ihr BRAVIA-Fernsehgerät eingerichtet und sich mithilfe dieser Anleitung mit den grundlegenden Bedienvorgängen vertraut gemacht haben, finden Sie weitere Erläuterungen zu den Funktionen Ihres Fernsehgerät in der integrierten Anleitung (i-Manual). Dieses Fernsehgerät verfügt über eine integrierte Anleitung (i-Manual). Um auf das i-Manual zuzugreifen, drücken Sie i-MANUAL auf der Fernbedienung und wählen eine Option aus. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 22 in dieser Anleitung. Der Inhalt des iManual kann abhängig vom Modell/der Region/dem Gebiet abweichen. DE Inhalt des i-Manual Verwendung von i-Manual Verwenden anderer Geräte/des Internets Videorecorder/DVD-Player „BRAVIA“ TV-Funktionen 3D-Funktion Audiosystem Intelligenter Anwesenheitssensor USB-Gerät (z. B. Digitalkamera) „BRAVIA“ Internetvideo Bilderrahmen Internet-Widgets HDMI-Gerät WLAN Internet/WLAN „BRAVIA“ Sync mit „S...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KDL-60NX725 (30.2 mb)
Fernseher - KDL-55NX725 (30.2 mb)
Fernseher - KDL-40NX725 (30.2 mb)
Fernseher - KDL-46HX825 (30.2 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien