Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KDL-40D3500

Hersteller: Sony
Dateigröße: 33.02 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Eingangswahl Damit wahlen Sie, ob die im Menu „Bildschirm einstellen“ durchgefuhrten Einstellungen auf alle Eingange oder nur den gegenwartig wiedergegebenen Eingang angewendet werden. „Alle“: Die Einstellungen werden auf alle Eingange angewendet. „Nur Video“: Die Einstellungen werden nur auf den gegenwartigen Eingang angewendet. Bildformat Einzelheiten zum Bildschirmformat finden Sie unter „So passen Sie das Bildschirmformat manuell der Sendung an“ auf Seite 15. Auto Format Zum automatischen Wechseln des Bildformats je nach Sendesignal. Wenn Sie Ihre Einstellung beibehalten wollen, wahlen Sie „Aus“. z Selbst wenn „Auto Format“ auf „Ein“ oder „Aus“ eingestellt ist, konnen Sie das Bildschirmformat durch wiederholtes Drucken von jederzeit andern. 4:3 Vorwahl Dient zur Wahl des Standard-Bildschirmformats fur 4:3-Sendungen. „Smart“: Herkommliche 4:3-Sendungen werden mit einem Breitbildeffekt angezeigt. „4:3“: Zeigt konventionelle 4:3-Sendungen in den korrekten Proportionen an. „Aus“: Die aktuelle Einstellung von „Bildformat“ wird beibehalten, wenn der Kanal oder Eingang gewechselt wird. Anzeigebereich Dient zum Einstellen der Bildanzeigeflache. „Vollpixel“: Zeigt das Bild fur 1080i-oder 1080p-Quellen (au.er Komponenten- Signaleingabe) in Originalgro.e an, wenn Teile des Bilds abgeschnitten werden. „Normal“: Zeigt die empfohlene Bildflache an. „-1“/„-2“: Das Bild wird vergro.ert, um den Bildrand zu verbergen. ~ „Vollpixel“ ist nur verfugbar, wenn „Bildformat“ auf „Wide“ eingestellt wird. H. Position Dient zum Einstellen der horizontalen Bildlage. Fortsetzung 29 DE Verwendung der MENU- Funktionen V. Position Dient der Einstellung der vertikalen Bildlage, wenn „Bildformat“ auf „Smart“ (50 Hz), „Zoom“ oder „14:9“ gesetzt wird. V. Amplitude Dient der Einstellung der vertikalen Bildgro.e, wenn „Bildformat“ auf „Smart“, „Zoom“ oder „14:9“ gesetzt wird. 30 DE Menu Grundeinstellungen Die unten aufgefuhrten Optionen stehen im Menu „Grundeinstellungen“ zur Auswahl. Um Optionen in „Einstellungen“ auszuwahlen, siehe „Navigieren in den Menus“ (Seite 24). Neuinitialisierung Dient zum Aufrufen der Anfangseinrichtung, um Sprache und Land/Region zu wahlen und alle verfugbaren digitalen und analogen Kanale abzuspeichern. In der Regel brauchen Sie diesen Vorgang nicht auszufuhren, da die Sprache und das Land/die Region sowie die Kanale von der ersten Konfiguration des Fernsehgerats bereits eingestellt sind (Seite 6). Mit dieser Option konnen Sie den Vorgang allerdings erneut ausfuhren (z. B. um nach einem Umzug Sender neu einzustellen oder nach neu eingefuhrten Sendekanalen zu suchen). Sprache Zum Auswahlen der Sprache, in der die Menus angezeigt werden. Film Modus Liefert weichere Bildbewegungen bei der Wiedergabe von auf Film aufgenommenen DVD- oder VCR-Bildern, um Bildunscharfe und Kornigkeit zu reduzieren. „Autom. 1“: Liefert weichere Bildbewegungen als der Originalinhalt auf Filmbasis. Benutzen Sie diese Einstellung fur normalen Gebrauch. „Autom. 2“: Reproduziert den Originalinhalt auf Filmbasis unverandert. „Aus“: Die Funktion „Film Modus“ wird abgeschaltet. ~ Falls das Bild irregulare Signale oder zu starkes Rauschen enthalt, wird „Film Modus“ automatisch ausgeschaltet, selbst wenn „Autom. 1“ oder „Autom. 2“ gewahlt wird. Video/Foto Liefert eine angemessene Bildqualitat durch die Wahl der Option abhangig von der Eingangssignalquelle (Video- oder Fotodaten). „Video-A“: Liefert je nach der Eingangssignalquelle, den Video-oder Fotodaten, eine angemessene Bildqualitat, wenn ein Sony-Gerat mit HDMI-Ausgang, das den Modus „Video-A“ unterstutzt, direkt angeschlossen wird. „Video“: Liefert eine angemessene Bildqualitat fur Bewegtbilder. „Foto“: Liefert eine angemessene Bildqualitat fur Standbilder. ~ • Die Einstellung wird auf „Video“ festgelegt, wenn das angeschlossene Gerat den Modus „Video-A“ nicht unterstutzt, selbst wenn „Video-A“ gewahlt wird. • „Video/Foto“ ist nur fur HDMI- und Komponenten-Eingangsquellen (1080p und 1080i) verfugbar. Fortsetzung 31 DE Verwendung der MENU- Funktionen AV-Einrichtung 32 DE AV-Einstellungen Jedem Gerat, das an die Buchsen an der Seite und an der Ruckseite angeschlossen ist, wird ein Name zugewiesen. Der Name wird kurz auf dem Fernsehschirm angezeigt, wenn das Gerat ausgewahlt wird. Eingangssignale von angeschlossenen Geraten, die nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen, konnen ubersprungen werden. 1 Wahlen Sie mit F/f die gewunschte Eingangsquelle aus, und drucken Sie anschlie.end . 2 Wahlen Sie mit F/f die gewunschte Option unten aus, und drucken Sie anschlie.end . Geratenamen: Verwendet eines der Vorwahl-Etiketten, um dem angeschlossenen Gerat einen Namen zuzuweisen. „Bearb.“: Erstellen Sie einen eigenen Namen. Fuhren Sie die Schritte 2 bis 4 unter „Programmnamen“ aus (Seite 36). „Auslassen“: Eine unnotige Eingangssignalquelle wird ubersprungen. Auto S Video Dient zur Wahl des Eingangssignals von den S-Videobuchsen 6, wenn beide Buchsen / 6 belegt sind. AV2 Ausgang Zum Ausgeben von S...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien