Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Panasonic, modell 3D-TY-ER3D4ME

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 4.53 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruukitentresfrdenlptdaro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


.Achten Sie beim Aufsetzen der 3D Eyewear auf die Spitzen an den Enden des Gestells. .Bewahren Sie die 3D Eyewear stets an einem kuhlen, trockenen Ort auf. .Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht die Finger im Scharnier der 3D Eyewear einquetschen. .Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Kinder dieses Gerat verwenden. Betrachten von 3D-Bildern .Verwenden Sie die 3D Eyewear nicht, wenn Sieeine Krankheitsgeschichte wegen Uberempfindlichkeit gegen Licht, Herzprobleme oder andere gesundheitliche Beschwerden haben. .Setzen Sie die 3D Eyewear sofort ab, wenn Sie sich mude oder unwohl fuhlen oder ein sonstiges unangenehmes Gefuhl haben. .Legen Sie nach dem Betrachten eines 3D-Films eine angemessen lange Pause ein. .Machen Sie eine Pause von 30 bis 60 Minuten, nachdem Sie 3D-Inhalte auf interaktiven Geraten betrachtet haben, z. B. auf 3D-Spielkonsolen oder Computern. .Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich gegen den Fernsehbildschirm oder andere Personen schlagen. Beim Tragen der 3D Eyewear kann der Abstand zwischen Benutzer und Bildschirm falsch eingeschatzt werden. .Tragen Sie die 3D Eyewear nur beim Betrachten von 3D-Inhalten. .Neigen Sie beim Betrachten von 3D-Bildern weder den Kopf noch die 3D Eyewear. Halten Sie die Augen und die 3D Eyewear horizontal zum Fernseher ausgerichtet. .Wenn Sie an einer Sehschwache leidern (Kurz- bzw. Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Sehkraftunterschiede zwischen linkem und rechtem Auge), korrigieren Sie unbedingt Ihre Sehkraft, bevor Sie die 3D Eyewear aufsetzen. .Verwenden Sie die 3D Eyewear nicht weiter, wenn Sie beim Betrachten von 3D-Inhalten deutlich Doppelbilder sehen. .Verwenden Sie die 3D Eyewear in einer Entfernung, die den empfohlenen Mindestabstand nicht unterschreitet. Die empfohlene Betrachtungsentfernung ist dreimal so gro. ist wie die Hohe des Bildes. z. B. Bei einem 50"-Fernseher 1,9 m oder mehr Bei einem 65"-Fernseher 2,4 m oder mehr .Wenn der obere und untere Bereich des Bildschirms schwarz sind, beispielsweise bei Kinofi lmen, sollten Sie eine Betrachtungsentfernung einnehmen, die dreimal so gro. ist wie die Hohe des tatsachlichen Bildes. ( Dadurch wird die Betrachtungsentfernung geringer als die oben empfohlene Zahl.) Betrachten von 3D-Bildern .Als Faustregel gilt: Die 3D Eyewear sollte von Kindern unter 5 oder 6 Jahren nicht getragen werden. .Alle Kinder mussen wahrend der Benutzung der 3D Eyewear standig von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten beaufsichtigt werden, um die Sicherheit und Gesundheit der Kinder zu gewahrleisten. .Stellen Sie vor der Benutzung der 3D Eyewear sicher, dass im Umkreis des Benutzers keine zerbrechlichen Objekte vorhanden sind, um unbeabsichtigte Schaden oder Verletzungen zu vermeiden. .Nehmen Sie die 3D Eyewear ab, bevor Sie sich im Raum bewegen, um einen Sturz oder eine Verletzung zu vermeiden. .Verwenden Sie die 3D Eyewear nur fur den angegebenen Zweck. .Verwenden Sie die 3D Eyewear nicht, wenn sie au.erlich beschadigt ist. (Umseitig fortgesetzt) DEUTSCH DEUTSCH .Setzen Sie die 3D Eyewear sofort ab, wenn eine Fehlfunktion oder ein Problem auftritt. .Setzen Sie die 3D Eyewear sofort ab, wenn Sie Rotungen, Schmerzen oder Hautreizungen auf der Nase oder an den Schlafen bemerken. .In seltenen Fallen konnen die Werkstoffe der 3D Eyewear eine allergische Reaktion hervorrufen. Vorsichtsma.nahmen beim Gebrauch .Lassen Sie die 3D Eyewear nicht fallen und biegen Sie sie nicht. .Uben Sie keinen Druck auf den Flussigkristall- Verschluss aus und zerkratzen Sie nicht die Oberflache. .Verwenden Sie in der Nahe der 3D Eyewear keine Gerate, die starke elektromagnetische Wellen aussenden (z. B. Mobiltelefone oder Funkempfanger), da anderenfalls eine Fehlfunktion der 3D Eyewear auftreten kann. .Verwenden Sie die 3D Eyewear innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs ( S. 14). .Wenn der Raum mit Leuchtstoffrohren (50 Hz) beleuchtet wird und das Licht bei der Benutzung der 3D Eyewear scheinbar flackert, schalten Sie die Leuchtstoffrohren aus. .Die 3D-Inhalte sind nicht richtig sichtbar, wenn Sie verkehrt herum durch die 3D Eyewear schauen. .Setzen Sie die 3D Eyewear ab, wenn Sie andere Dinge au.er 3D-Bilder betrachten. Beim Tragen der 3D Eyewear kann es u. U. schwierig sein, andere Arten von Anzeigen (z. B. Computer-Bildschirme, Digitaluhren oder Taschenrechner) zu sehen. .Wenn Sie Funkwellen verwenden Dieses Gerat verwendet die 2,4 GHz Funkfrequenz des ISM-Bandes (Bluetooth®). Andere kabellose Gerate konnen jedoch dieselbe Frequenz verwenden. Stellen Sie sicher, dass sie Folgendes beachten, um Funkwelleninterferenzen mit anderen Geraten vorzubeugen. . Anwendungsbeschrankungen Nur zum Gebrauch in Ihrem Land. . Anwendungsbereich Der Anwendungsbereich betragt bis zu etwa 3,2 m. Der Bereich kann, abhangig vom Gebaude, der Umgebung und Hindernissen zwischen Sender und Empfanger, kleiner sein. Hindernisse wie Stahlbetonwande und Metallturen storen das Signal des Senders besonders. . Interferenzen von anderen Geraten Durch Funkinterferenzen kann ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - TYER3D4ME (4.53 mb)
Fernseher - TYER3D4SE (4.53 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien