Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung LG, modell 32LH202C

Hersteller: LG
Dateigröße: 9.44 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Verbinden Sie die Audioausgange des DVD-Spielers mit den C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN A AAU UUD DDI IIO OO -Eingangsbuchsen desTV-Gerats. Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste Komponente auf der Fernbedienung KOMPONENT als Eingangsquelle. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. 1 2 /DVI IN 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE Component Eingangsbuchsen Schlie.en Sie den DVD-Spieler fur eine bessere Bildqualitat an die Komponent-Eingangsbuchsen an (siehe unten). Component-BuchsenamTV-Gerat Y PB PR Videoausgange am DVD-Spieler Y Y Y Y PB B-Y Cb Pb PR R-Y Cr Pr Bei Anschluss uber ein SCART-Kabel (RGB) SPEAKER OUT VOLUMEVOLUME CONTROLCONTROL RJP INTERFACE STEREOSTEREO (8 )(8 ) 1 Scart AV Eingang Video Audio RGB Ausgang Video, Audio Analog-TV, DigitalfernsehenO O O 2 3 4 1 Verbinden Sie die AAVV11-SCART-Buchse des TV- Gerats mit der SCART-Buchse am DVD-Spieler. Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung A AA V VV als Eingangsquelle. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. (R) AUDIO (L) AUDIO/ VIDEO G GG TV/DTV-Ausgang: Ausgang fur analoge und digitale Fernsehsignale. HINWEIS G GG Verwenden Sie bitte ein geschirmtes SCART-Kabel. ! EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bei Anschluss uber ein HDMI-Kabel EINRICHTEN EXTERNER GERATE 2 3 1 Verbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen des DVD-Spielers mit der H HHD DDM MMI II/ //D DDV VVI II I IIN NN 1 11, H HHD DDM MMI II I IIN NN 2 22(Au.er 19/22LH2***) - --Eingangsbuchse des TV-Gerats. Wahlen Sie uber die Taste H HHD DDM MMI II1 11, H HHD DDM MMI II2 22(Au.er 19/22LH2***) auf der Fernbedienung I IIN NNP PPU UUT TT als Eingangsquelle. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. ! HINWEIS G GGUber ein HDMI-Kabel kann das Fernsehgerat Video-und Audio-Signale gleichzeitig empfangen. G GGWenn der digitalen DVD Auto HDMI nicht unterstutzt,mussen Sie die Ausgangsauflosung entsprechend einstellen. G GGUberprufen Sie, ob das HDMI-Kabel die Version 1.3 oder hoher besitzt. Falls das HDMI-Kabel die HDMI Version 1.3 nicht unterstutzt, konnte das Bild flimmern oder gar nicht angezeigt werden. Bitte verwenden Sie ein neues Kabel, das mindestens HDMI Version 1.3 unterstutzt. 1 2 /DVI IN 1 VIDEOREKORDER-SETUP Lassen Sie zwischen Videorekorder und TV-Gerat einen angemessenen Abstand,um Bildrauschen zu vermeiden. Anschluss uber ein HF-Kabel ANTENNA IN OUTPUT SWITCHANT IN RS-VIDEO VIDEOANT OUT L SPEAKER OUT VOLUMEVOLUME CONTROLCONTROL STEREOSTEREO (8 )(8 ) Wandanschluss 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE Antenne 1 Verbinden Sie die ANT OUT-Buchse des Videorekorders mit der ANTENNA IN am TV-Gerat. 2 Schlie.en Sie das Antennenkabel an die ANT IN-Buchse des Videorekorders an. 3 Drucken Sie auf dem Videorekorder die Taste PLAY und stimmen Sie die jeweili-gen Programme am TV- Gerat und Videorekorder aufeinander ab. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bei Anschluss uber ein SCART-Kabel (RGB) SPEAKER OUT VOLUMEVOLUME CONTROLCONTROL RJP INTERFACE STEREOSTEREO (8 )(8 ) 1 2 3 1 Scart AV Eingang Video Audio RGB Ausgang Video, Audio Analog-TV, DigitalfernsehenO O O Verbinden Sie die SCART-Buchse des Videorekorders mit der A AA V VV Buchse am TV-Gerat. Legen Sie eine Videokassette in den Videorekorder ein unddrucken Sie auf dem Videorekorder PLAY. (Siehe Eigentumerhandbuch des Videorekorders) Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung A AA V VV als Eingangsquelle. EINRICHTEN EXTERNER GERATE (R) AUDIO (L) AUDIO/ VIDEO G GG TV/DTV-Ausgang: Ausgang fur analoge und digitale Fernsehsignale. HINWEIS G GG Verwenden Sie bitte ein geschirmtes SCART-Kabel. ! EINSETZEN DES CI-MODULS - --Z ZZu uur rr A AAn nnz zze eei iig gge ee v vve eer rrs ssc cch hhl llu uus sss sse eel llt tte eer rr S SSe een nnd ddu uun nng gge een nn ( ((P PPa aay yy- --- --T TTV VV) )) i iim mm D DDi iig ggi iit tta aal llm mmo ood ddu uus ss. .. - --D DDi iie ees sse ee F FFu uun nnk kkt tti iio oon nn i iis sst tt i iin nn e eei iin nni iig gge een nn L LLa aan nnd dde eer rrn nn n nni iic cch hht tt v vve eer rrf ffu uug ggb bba aar rr. .. 1 Setzen Sie das CI-Modul wie gezeigt in den P PPC CCM MMC CCI IIA AA(Personal Computer Memory Card International Association)-K KKA AAR RRT TTE EEN NNS SSC CCH HHL LLI IIT TTZ ZZ des TV-Gerats ein. Weitere Informationen finden Sie auf S SS.48. ! HINWEIS G GGUberprufen Sie, ob das CI-Modul richtig herum im PCMCIA- Kartensteckplatz angeschlossen wurde. Falls das Modul nichtkorrekt eingesetzt wurde, konnen der Fernseher und der PCMCIA- Kartensteckplatz beschadigt werden. Halten Sie das CI Modul mit der Kerbe wie gezeigt und fuhren Sie es ein. EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINRICHTUNG DES DIGITAL-AUDIO-AUSGANGS Senden Sie das TV-Audiosignal uber den optischen Digital-Audio-Ausgang an externe Audiogerate. Um digitale Sendungen uber die 5.1-K...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 22LH200H (9.44 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien