Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung LG, modell 22LH250C

Hersteller: LG
Dateigröße: 9.5 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


2 OK Wahlen sie die option S SSe eet tt I IID DD. 3 OK Wahlen Sie die gewunschte Kennung fur den Fernseher. Die GERATEKENNUNG kann im Bereich von 1 bis 99 festgelegt werden. ANHANG • Betatigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menubildschirm zuruckzukehren. ANHANG Kommunikationsparameter Baudrate: 9600 bps (UART) Stoppbit: 1 Bit Datenlange: 8 Bits Kommunikationscode: ASCII-Code Paritat: Ohne Verwenden Sie ein Kreuzkabel (Cross/Reverse). Befehlsreferenzliste BEFEHL1 BEFEHL2 DATEN (Hex) 01. Strom k a 00 bis 01 02. Format k c auf Seite 121 03. Bildschirm-Ruhezustand k d auf Seite 121 04. Stummschaltung k e 00 bis 01 05. Lautstarkeregelung k f 00 bis 64 06. Kontrast k g 00 bis 64 07. Helligkeit k h 00 bis 64 Ubertragungs-/Empfangsprotokoll Ubertragung [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] [Command 1] : Erster Befehl.(j,k,m oder x) * * [Command 2] : Zweiter Befehl. * [Set ID] : Sie konnen die Set-ID einstellen, um die gewun- schte Monitor-ID im Menu “Special” (Spezial) zu wahlen. Der Einstellungsbereich betragt 1 bis 99. Wenn Sie als Set-ID “0” auswahlen, wird jedes angeschlossene TV-Set gesteuert. Die Set- ID wirdim Menu als Dezimalzahl und im Ubertragungs-/Empfangsprotokoll als Hexadezimalzahl (0x1 bis 0x63) angegeben. * [DATEN] : Fur die Ubertragung von Befehlsdaten. 08. Farbe k i 00 bis 64 “FF” ubertragen, um Befehlsstatus zu lesen. 09. Farbton k j 00 bis 64 [Cr] : Carriage Return. * 10. Scharfe k k 00 bis 64 ASCII-Code “0x0D” 11. OSD-Auswahl z k l 00 bis 01 * [ ] : ASCII-Code “Leerschritt (0x20)” 12. Fernbedienungssperre k m 00 bis 01 13. Hohen k r 00 bis 64 OK-Bestatigung 14. Basse k s 00 bis 64 15. Balance k t 00 bis 64 [Command2][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] 16. Farbtemperatur k u 00 bis 02 17. Energie sparen j q 00 bis 04 18. Autom. Konfiguration j u 01 19. Tune-Befehl m a auf Seite 123 20. Kanal hinzufugen/uberspringen m b 00 bis 01 * Der TV ubertragt ACK (Bestatigung) beim Empfang normaler Daten basierend auf diesem Format. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Daten im Datenlesemodus befinden, werden die aktuellen Statusdaten angezeigt. Wenn sich die Daten im Datenschreibmodus befinden, werden die Daten an den PC zuruckgegeben. 21. Taste m c Tastencode Fehlerbestatigung 22. Control Back Light m g 00 bis 64 23. Eingangsauswahl (Hauptb.) x b auf Seite 124 [Command2][ ][Set ID][ ][NG][Data][x] ANHANG * Der TV ubertragt ACK (Bestatigung) beim Empfang nicht normaler Daten von nicht brauchbaren * Bei der Einstellung von 17 bis 23 wird kein Menu am Funktionen oder bei Kommunikationsfehlern basierend Bildschirm angezeigt. auf diesem Format. * Hinweis: Wahrend des USB-Betriebs, wie z. B. DivX oder EMF, konnen keine Befehle au.er Power (ka) und Key (mc) ausgeDaten00: Ungultiger Code fuhrt werden und werden als NG behandelt. 0 001 11. .. S SSt ttr rro oom mm ( ((B BBe eef ffe eeh hhl ll: :: k kk a aa) )) G Fur die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des TV-Gerats. Ubertragung [k][a][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00 : Ausschalten 01 : Einschalten Bestatigung [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] G Fur die Anzeige des Ein-/Ausschaltens. Ubertragung [k][a][ ][Set ID][ ][FF][Cr] Bestatigung [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Wenn andere Funktionen FF-Daten in diesem Format ubertragen, wird der Status jeder Funktion in ahnlicher Weise angezeigt. * Beim Einschalten des Fernsehers wird u. U. die Meldung OK Best., Fehler Best. oder andere Meldungen auf dem Bildschirm eingeblendet. 0 002 22. .. F FFo oor rrm mma aat tt ( ((B BBe eef ffe eeh hhl ll: :: k kk c cc) )) ( ((G GGr rro oo. ..e ee d dde ees ss H HHa aau uup ppt ttb bbi iil lld dds ss) )) G Fur die Einstellung des Bildformats. Das Bildschirmformat kann auch uber die Option Bildformat im Q.MENU oder im Menu BILD festgelegt werden. Ubertragung [k][c][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 01 : Normal anzeige (4:3) 07 : 14:9 02 : Breit anzeige (16:9) 09 : Just Scan 04 : Zoom 0B : Voll-Breitbild 06 : Original 10bis 1F:Kino-Zoom 1 bis16 Bestatigung [c][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Uber die Eingabe RGB-PC oder Komponente wahlen Sie das Seitenverhaltnis 16:9 oder 4:3 aus. * Im DTV/HDMI (1080i 50 Hz / 60 Hz, 720p 50 Hz / 60 Hz, 1080p 24 Hz / 30 Hz / 50 Hz / 60 Hz), Komponente( 720p, 1080i, 1080p 50 Hz / 60 Hz) -Modus,ist die Einstellung Nur suchen verfugbar. * V VVo ool lll ll- --B BBr rre eei iit ttb bbl lli iid dd iwird nur fur ATV, AV1 unterstutzt. 0 003 33. .. B BBi iil lld dds ssc cch hhi iir rrm mm- --R RRu uuh hhe eez zzu uus sst tta aan nnd dd ( ((B BBe eef ffe eeh hhl ll: :: k kk d dd) )) G Fur die Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-Ruhezustands. Ubertragung [k][d][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00 : Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild an) Video-Stummschaltung aus 01 : Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus) 10 : Video-Stummschaltung ein Bestatigung [d][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Beim Stummschalten eines Videos wird das Bildschirmmenu (OSD) eingeblendet. Beim Stummschalten des Bildschirms wird das OSD-Bildschirmmenu nicht eingeblendet. 0 004 44. .. S S...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 26LH200H (9.5 mb)
Fernseher - 26LH250C (9.5 mb)
Fernseher - 32LH200H (9.5 mb)
Fernseher - 32LH250C (9.5 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien