Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung LG, modell 60PF95

Hersteller: LG
Dateigröße: 20.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Fernseher - 60PF95 (4.41 mb)es
Fernseher - 60PF95 (4.14 mb)lt
Fernseher - 60PF95 (16.33 mb)ru
Fernseher - 60PF95 (4.16 mb)lv

Anleitung Zusammenfassung


Au.erdem bietet der EPG oft detaillierte Informationen zu Sendungen (die Verfugbarkeit und der Umfang dieser Informationen sind abhangig vom jeweiligen Sender). Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn die EPG-Informationen von der Sendeanstalt ausgestrahlt werden. Der EPG zeigt die Programmbeschreibungen fur die nachsten 8 Tage an. BILDSTEUERUNG Ein-/Ausschalten des EPG 1 Drucken Sie die Taste GUIDE (Fernsehprogramm), um den EPG einzuschalten. 2 Drucken Sie erneut die Taste GUIDE (Fernsehprogramm) oder EXIT (Beenden), um den EPG auszuschalten und zum TV-Bild zuruckzukehren. Wahlt ein Programm aus. 1 Drucken Sie die Taste D oder E oder F oder G, PR D DD oder E EE (oder PR + oder -)(, um das gewunschte Programm auszuwahlen. Drucken Sie anschlie.end die Taste OK, um das ausgewahlte Programm anzuzeigen. Tastenfunktion im Fernsehprogrammmodus NOW/NEXT (Jetzt/Gleich) Tasten der Fernbedienung Funktion ROT EPG-Modus andern GELB Aufrufen des Einstellungsmodus fur eine Timer-Aufnahme/Erinnerung BLAU Aufrufen einer Liste der Timer- Aufnahmen/Erinnerungen Wechselt zum gewahlten Kanal. F oder G Wahlen Sie NOW (Jetzt) oder NEXT (Gleich) aus. D oder E Wahlt das Senderprogramm aus. PR Vorherige/Nachste Seite GUIDE/EXIT (FERNSEHPROGRAMM/ENDE) Schaltet den EPG aus. TV/RADIO Wahlt TV oder Radio aus. INFO i Detailinformationen ein/aus Tastenfunktionen im 8-Tage-Fernsehprogrammmodus Tasten der Fernbedienung Funktion ROT EPG-Modus andern GRUN Ruft den Datumseinstellungsmodus auf. GELB Aufrufen des Einstellungsmodus fur eine Timer-Aufnahme/Erinnerung BLAU Aufrufen einer Liste der Timer- Aufnahmen/Erinnerungen Wechselt zum gewahlten Kanal. F oder G Wahlen Sie NOW (Jetzt) oder NEXT (Gleich) aus. D oder E Wahlt das Senderprogramm aus. PR Vorherige/Nachste Seite GUIDE/EXIT (FERNSEHPROGRAMM/ENDE) Schaltet den EPG aus. TV/RADIO Wahlt TV oder Radio aus. INFO i Detailinformationen ein/aus BILDSTEUERUNG Tastenfunktionen im Datumsanderungsmodus Tasten der Fernbedienung Funktion GRUN Schaltet den Datumseinstellungsmodus aus. Wechselt zum gewahlten Datum. F oder G Wahlt ein Datum aus. E Schaltet den Datumseinstellungsmodus aus. GUIDE/EXIT (FERNSEHPROGRAMM/ENDE) Schaltet den EPG aus. BILDSTEUERUNG Tastenfunktionen bei Anzeige der erweiterten Beschreibung Tasten der Fernbedienung Funktion D oder E Text nach oben/unten GELB Aufrufen des Einstellungsmodus fur eine Timer-Aufnahme/Erinnerung INFO i Detailinformationen ein/aus GUIDE/EXIT (FERNSEHPROGRAMM/ENDE) Schaltet den EPG aus. BILDSTEUERUNG Tastenfunktionen im Aufnahme-/Erinnerungsmodus -Diese Funktion ist nur verfugbar, wenn uber ein SCART-Kabel an den DTV-OUT-Anschluss ein Aufnahmegerat angeschlossen ist, das die Aufnahme uber ein Steuersignal auf Pin 8 des SCART- Kabels initiiert. Tasten der Fernbedienung Funktion GELB Wechselt in den Fernsehprogrammmodus oder den Timer-Listenmodus. Speichert „Timer Record/Remind" (Timer-Aufnahme/Erinnerung). F oder G Wahlt Typ, Service, Datum oder Start-/Endzeit aus. D oder E Funktionseinstellung Tastenfunktionen im Timer-Listenmodus Tasten der Fernbedienung Funktion GELB Einstellungsmodus zum Hinzufugen einer neuen manuellen Timer-Aufnahme GRUN Ruft den Bearbeitungsmodus fur die Timer-Liste auf. ROT Loschen Sie das ausgewahlte Objekt. BLAU Wechselt in den Fernsehprogrammmodus. D oder E Wahlt die Timer-Liste aus. VOL PR GUIDE I/II MENU MUTE Q.VIEW EXIT BACK PICTURE SLEEP RATIO OK TV/RADIO SOUND SUBTITLEINFO i TEXT OK EXIT VOL PR GUIDE BACK MENU 1 2 3 MUTE INFO i FAV VOL PR GUIDE I/II MENU MUTE Q.VIEW EXIT BACK PICTURE SLEEP RATIO OK TV/RADIO SOUND SUBTITLEINFO i TEXT OK EXIT VOL PR GUIDE BACK MENU 1 2 3 MUTE INFO i FAV BILDGROSSE (SEITENVERHALTNIS) Der Fernseher unterstutzt verschiedene Bildformate: Spektral (au.er 37/42LF7*), Vollbild (Optional), Auto, 4:3, 16:9(Breitformat), 14:9 , 1/2 Zoom und 1 11: ::1 11 B BBi iil lld ddp ppu uun nnk kkt tte ee (oder J JJu uus sst tt S SSc cca aan nn (nur 37/42LF7*)). Wenn uber einen langeren Zeitraum ein stehendes Bild am Bildschirm angezeigt wird, kann sich dieses Bild auf dem Bildschirm einbrennen und sichtbar bleiben. Eventuell eignet sich der Vollmodus nicht. Wechseln Sie dann in einen anderen Modus. Sie konnen den vergro.erten Bildausschnitt uber die Tasten D DD oder E EE anpassen. Diese Funktion ist fur folgende Signale verfugbar: BILDSTEUERUNG 1 Drucken Sie die Taste R RRA AAT TTI IIO OO (Verhaltnis) mehrmals, um das gewunschte Bildformat auszuwahlen. Sie konnen das Seitenverhaltnis auch uber das Menu ANZEIGE einstellen. • S SSp ppe eek kkt ttr rra aal ll (au.er 37/42LF7*) Wenn Ihr Fernsehgerat ein Breitbild-Signal empfangt, konnen Sie es so horizontal in nicht linearem Verhaltnis anpassen und so den gesamten Bildschirm ausfullen. Spektral DE • V VVo ool lll llb bbi iil lld dd Wenn Ihr Fernsehgerat ein Breitbild-Signal empfangt, konnen Sie es so horizontal oder vertikal in linearem Verhaltnis anpassen und so den gesamten Bildschirm vollstandig ausfullen. (Diese Option ist nicht fur NTSC-Signale verfugbar....


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien