Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung LG, modell 50PZ755S

Hersteller: LG
Dateigröße: 4.41 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Feuchten Sie das Tuch mit sauberem Wasser oder einem milden Reinigungsmittel an. Wischen Sie das Gerät anschließend umgehend mit einem trockenen Tuch trocken. ACHTUNG Die Oberfläche darf weder gedrückt noch gerieben, noch mit dem Fingernagel oder einem spitzen Gegenstand gestoßen werden, da dies Kratzer auf dem Bildschirm und Bildverzerrungen verursachen kann. Verwenden Sie keine Chemikalien wie Wachs, Benzin, Alkohol, Verdünner, Insektizide, Lufterfrischer oder Schmiermittel, da diese die Bildschirmoberfläche beschädigen und Verfärbungen verursachen können. Gehäuse und Standfuß Entfernen Sie Staub oder leichte Verschmutzungen am Gehäuse mit einem trockenen, sauberen und weichen Tuch. Stärkere Verschmutzungen des Gehäuses entfernen Sie mit einem weichen Tuch. Feuchten Sie das Tuch mit etwas sauberem Wasser oder einem milden Reinigungsmittel an. Wischen Sie das Gerät anschließend umgehend mit einem trockenen Tuch trocken. ACHTUNG Sprühen Sie keine Flüssigkeit auf die Oberfläche. Wenn Wasser in das TV-Gerät eindringt, kann dies zu Feuer, elektrischem Schlag oder Fehlfunktionen führen. Verwenden Sie keine Chemikalien, da diese die Oberfläche beschädigen können. Stromkabel Entfernen Sie angesammelten Staub oder Schmutz regelmäßig vom Netzkabel. WARTUNG 131 Vermeiden von „eingebrannten“ Bildern auf dem Fernsehbildschirm • Wenn auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum ein stehendes Bild angezeigt wird, brennt sich dieses ein und führt zu einer dauerhaften Veränderung des Bildschirms. Dieses „Einbrennen“ wird nicht durch die Garantie abgedeckt. • Wird das TV-Format über einen längeren Zeitraum auf 4:3 eingestellt, kann es in dem Letterbox-Bereich des Bildschirms zum Einbrennen kommen. • Um ein Einbrennen zu verhindern, vermeiden Sie die Anzeige eines festen Bilds auf dem TV-Bildschirm über einen längeren Zeitraum (2 Stunden oder mehr bei LCD-, 1 Stunde oder mehr bei Plasma-TVs). DEUTSCH DEUTSCH 132 FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Allgemein Problem Lösung Das TV-Gerät reagiert nicht auf die Fernbedienung. • Prüfen Sie den Sensor der Fernbedienung, und versuchen Sie es erneut. • Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis befindet. • Prüfen Sie, ob die Batterien noch geladen sind und ordnungsgemäß eingesetzt wurden ( © auf ©, © auf 0). • Prüfen Sie, ob der richtige Eingabemodus wie TV oder VCR eingestellt ist. Weder Bild noch Ton wird ausgegeben. • Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. • Prüfen Sie, ob das Netzkabel in der Steckdose steckt. • Prüfen Sie, ob die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie andere Geräte einstecken. Das Bild erscheint bei Anschalten des TV-Geräts nur langsam. • Das Bild wird während des Einschaltens stummgeschaltet. Dies ist normal. Erscheint das Bild nicht innerhalb weniger Minuten, ziehen Sie das Netzkabel des TV-Geräts, warten Sie 30 Sekunden lang, und versuchen Sie es erneut. Wird immer noch kein Bild angezeigt, wenden Sie sich an Ihr lokales autorisiertes Service Center. Es lassen sich keine externen Geräte anschließen. • Suchen Sie unter „Überblick über die Anschlüsse“ weitere Informationen, und schließen Sie ein externes Gerät an. Das TV-Gerät schaltet sich plötzlich ab. • Überprüfen Sie die Steuerungseinstellungen der Stromversorgung. Die Stromversorgung ist möglicherweise unterbrochen. • Prüfen Sie, ob in den Zeiteinstellungen automatisches Abschalten aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter „Sleep Timer“. • Wenn kein Signal besteht, obwohl das TV-Gerät eingeschaltet ist, schaltet sich das Gerät nach 15 Minuten automatisch ab. Problem Lösung Die Bilder werden ohne Ton angezeigt. • Drücken Sie die Taste ^ + oder - . • Prüfen Sie, ob der Ton abgeschaltet ist, indem Sie auf STUMM drücken. • Wechseln Sie zu anderen Kanälen. Möglicherweise besteht ein Problem mit dem Sender. • Prüfen Sie, ob die Audiokabel richtig angeschlossen sind. • Prüfen Sie, ob die Funktion „TV Lautsprecher“ in der Menüoption aktiviert ist. Einer der Lautsprecher gibt keinen Ton aus • Passen Sie die Balance im Menü an. Das TV-Gerät macht ungewöhnliche Geräusche. • Eine Änderung der Luftfeuchtigkeit oder der Temperatur kann dazu führen, dass beim Ein- oder Ausschalten des Produkts ungewöhnliche Geräusche entstehen. Dies ist kein Problem des Produkts. FEHLERBEHEBUNG 133 Problem Lösung Das Bild erscheint in Schwarz/Weiß oder in schlechter Farbqualität. • Passen Sie die Farbeinstellung im Menü „Option“ an. • Sorgen Sie für ausreichenden Abstand zwischen dem Produkt und anderen elektronischen Geräten. • Wechseln Sie zu anderen Kanälen. Möglicherweise besteht ein Problem mit dem Sender. Es erscheinen horizontale oder vertikale Balken, oder das Bild ist unscharf. • Prüfen Sie, ob lokale Störungen, z. B. durch Elektrogeräte oder -werkzeuge, bestehen. Auf dem Bild erscheinen Linien oder Streifen. • Prüfen Sie die Antenne, oder richten Sie die Antenne richtig aus. Beim Ausschalten des Produkts erscheinen Nachbilder. • Durch...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 50PZ950S (4.41 mb)
Fernseher - 50PZ955S (4.41 mb)
Fernseher - 60PZ570 (4.41 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien