Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung LG, modell 47LS5600

Hersteller: LG
Dateigröße: 3.46 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Möglicherweise kann an Ihrem Internetanschluss nur eine beschränkte Anzahl an Geräten eine Internetverbindung nutzen, und je nach Vertrag mit Ihrem Internet-Dienstanbieter können Sie möglicherweise kein TV-Gerät als Netzwerkgerät anschließen. (Wenn nur ein Gerät zugelassen ist für die Leitung und wenn der PC bereits angeschlossen ist, können keine weiteren Geräte angeschlossen werden.) ^ Sie müssen gegebenenfalls das gesamte Heimnetzwerk ausschalten, damit kein Netzwerkverkehr fließt. ^ Falsche Einstellungen bei Netzwerkgeräten können dazu führen, dass das TV-Gerät nur langsam auf Internetseiten zugreift und diese wiedergibt oder dass es dabei zu Ausfällen kommt. Installieren Sie die Geräte ordnungsgemäß gemäß den Angaben in den entsprechenden Betriebsanleitungen, und sorgen Sie für korrekte Netzwerkeinstellungen. □ DLNA DMR (Digital Media Renderer) anschließen Wenn der PC unter Windows 7 läuft oder wenn das DLNA-zertifizierte Gerät (z. B. ein Mobiltelefon) über ein Netzwerk angeschlossen ist, können Sie Ihre Musik / Videos / Fotos über das TV-Gerät wiedergeben, ohne ein weiteres Programm installieren zu müssen. 1 Konfigurieren Sie das TV-Gerät und den PC für dasselbe Netzwerk. Konfigurieren Sie den unter Windows 7 laufenden PC für das Netzwerk. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Musik-, Video- bzw. FotoDatei, die wiedergegeben werden soll, und wählen Sie dann “Remote Playback” (Remote-Wiedergabe), sofern Ihr PC unter Windows 7 läuft. Wollen Sie Medieninhalte von einem anderen Gerät wiedergeben, informieren Sie sich in der Anleitung zu diesem Gerät. 3 Wählen Sie “Ja” im Popup-Fenster auf dem TV-Bildschirm. Auch wenn mehrere TV-Geräte oder externe Geräte angeschlossen sind, wird nur der Inhalt auf einem einzigen Gerät wiedergegeben. Die Abspielgeschwindigkeit kann durch die Übertragungsgeschwindigkeit des Netzwerkes beeinflusst werden. □ DLNA DMP (Digitalen Medien-Player) anschließen Wenn Nero MediaHome 4 Essentials auf Ihrem PC installiert ist, können Sie Ihre Musik- / Video- / Foto-Dateien über das TV-Gerät wiedergeben, sofern Sie die Geräte über ein Heimnetzwerk miteinander verbunden haben. 1 Konfigurieren Sie das TV-Gerät und den PC für dasselbe Netzwerk. Damit DLNA und der Media Link-Dienst funktionieren, sollten das TV-Gerät und jedes der anderen Geräte über einen einzigen Zugriffspunkt verbunden sein. 2 Installieren Sie Nero MediaHome 4 auf Ihrem PC, nachdem Sie es von der Website heruntergeladen haben (Vor der Installation sollten Sie alle ausgeführten Programme beenden, auch die Firewall und Anti-Virus-Programme. 3 Geben Sie nach der Installation auf dem PC die Dateien/Ordner frei, die Nero MediaHome 4 Essentials mit anderen teilen soll. 1. Führen Sie “Nero MediaHome 4 Essentials” aus, das auf dem PC installiert ist. 2. Wählen Sie die Ordner-Einträge aus, auf die ein gemeinsamer Zugriff erfolgen soll. 3. Konfigurieren Sie den freigegebenen Ordner, und klicken Sie auf "Start Server". Der Server startet. ^ Sollte der freigegebene Ordner nicht auf dem TV-Bildschirm angezeigt werden, klicken Sie auf die Registerkarte des lokalen Ordners und führen erneut eine Suche aus. ^ Weitere Informationen und Informationen zur Software finden Sie auf der Website D PC-Systemvoraussetzungen für die Installation von Nero MediaHome 4 Essentials • Windows® XP (Service-Pack 2 oder jünger), Windows Vista®, Windows® XP Media Center Edition 2005 (Service-Pack 2 oder jünger), Windows Server® 2003 (Service-Pack 1 oder jünger) • Windows® 7 Home Premium, Professional, Enterprise oder Ultimate (32-und 64-Bit) • Windows Vista® 64-Bit Version (Anwendung läuft im 32-Bit-Modus) • Windows® 7 64-Bit Version (Anwendung läuft im 32-Bit-Modus) • Speicherkapazität auf Festplatte: über 200 MB • CPU : 1,2 GHz Intel® Pentium® III oder AMD Sempron™ 2200+ Prozessor • Arbeitsspeicher: über 256 MB RAM • Grafikkarte: über 32 MB, muss mindestens eine Auflösung von 800 x 600 Pixel und 16-Bit-Farbeinstellung unterstützen • Windows® Internet Explorer® 6.0 oder höher • DirectX® 9.0c Version 30 (August 2006) oder höher • Netzwerkumgebung: 100 MB Ethernet, kabelloses LAN WLAN (IEEE 802.11g) oder höher ° Falls DLNA nicht funktioniert ^ Falls der DLNA-Dienst nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie die Netzwerk-Einstellungen. ^ Wenn Sie Bilder mit 1080p-Auflösung über DLNA sehen wollen, müssen Sie einen 5-GHz-Zugriffspunkt verwenden. Falls Sie einen langsameren benutzen, der z. B. nur mit 2,4 GHz arbeitet, kann es Vorkommen, dass Bilder abgerissen erscheinen oder andere Störungen auftreten. ^ Bei der Wiedergabe eines Videos im DLNA-Modus werden die Eigenschaften „Mehrfachaudio“ und „interne Untertitel“ nicht unterstützt. ^ Wenn mehrere TV-Geräte mit einem einzigen Server im DLNA-Modus verbunden sind, werden je nach Serverleistung Inhalte möglicherweise nicht ordnungsgemäß wiedergegeben. ^ Je nach DLNA-Dienst werden Untertitel möglicherweise nicht unterstützt....

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 32LS5600 (3.46 mb)
Fernseher - 37LS5600 (3.46 mb)
Fernseher - 42LS5600 (3.46 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien