Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung LG, modell 47LM760S

Hersteller: LG
Dateigröße: 9.04 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


[Motion Eye Care : Abhängig vom Modell] □ Bildmodus zurücksetzen HOME ^ Einstellungen ^ BILD ^ Bildmodus ^ Bild zurücksetzen Setzt die benutzerdefinierten Werte zurück. Es wird jeder Bildmodus zurückgesetzt. Wählen Sie den Bildmodus, der auf die Grundeinstellungen zurückgestellt werden soll. HOME ^ Einstellungen ^ BILD ^ Bildmodus ^ Bildoption ^ TruMotion Korrigiert Bilder, so dass Bildfolgen flüssiger wiedergegeben werden. Weich De-Judder/De-Blur-Wert ist auf 3 eingestellt. Löschen De-Judder/De-Blur-Wert ist auf 7 eingestellt. Clear Plus Wenn Clear (Klar) ausgewählt ist, erscheint der Bildschirm klarer. ^ Clear Plus kann im 3D-Modus nicht ausgewählt werden. Anwender De-Judder/De-Blur kann manuell eingestellt werden. • De-Judder: Mit dieser Funktion kann das Ruckeln der Anzeige angepasst werden. • De-Blur: Mit dieser Funktion kann die Bildschärfe angepasst und die Unschärfe der Anzeige beseitigt werden. HOME ^ Einstellungen ^ BILD ^ Bildmodus ^ Bildoption ^ LED Lok. Dimming Helle Bildbereiche werden aufgehellt, während dunkle Bereiche dunkler werden, so dass maximaler Kontrast und minimale Unschärfe bewirkt werden bei gleichzeitiger Senkung des Stromverbrauchs. Aus Schaltet LED Lok. Dimming aus. Tief Schwarztöne werden naturgetreu dargestellt. Diese Einstellung wird zum Anzeigen von Spielfilmen verwendet. Mittel Schwarztöne werden im Vergleich zu Tief dunkler dargestellt. Diese Einstellung wird zum Anzeigen normaler Fernsehsendungen verwendet. Hoch Schwarztöne werden noch tiefer schwarz, so dass das Bild klarer erscheint als bei Mittel. Gut in Umgebungen, wenn es beim Sehen in der Umgebung sehr hell ist. ^ Ist LED Lok. Dimming auf Mittel/Hoch eingestellt, verbraucht das Gerät weniger Strom. □ Ton-Modus verwenden HOME ^ Einstellungen ^ AUDIO ^ Ton-Modus Optimiert den Ton des Fernsehgeräts für den ausgewählten Ton-Modus. Standard Passend für alle Video-Arten Musik/Kino/Sport/ Spiel Optimiert den Ton passend für das festgelegte Genre. Klar Liefert klare Stimmen mit satten Basstönen und klaren, hohen Tönen. Benutzereinstellung Passt die Lautstärke mithilfe von Benutzer-EQ an Ihre Vorlieben an. □ Lautstärke abstimmen HOME ^ Einstellungen ^ AUDIO ^ Benutzer-EQ Legt den Ton-Modus zunächst auf Benutzereinstellung fest. 100 Hz / 300 Hz / 1 kHz / 3 kHz / 10 kHz Stellt den EQ durch manuelles Regeln der Frequenzbänder ein. Zurücksetzen Setzt den vom Benutzer geänderten Equalizerwert zurück. □ Lautstärkemodus auswählen HOME ^ Einstellungen ^ Ton ^ Lautstärkemodus Stellt verschiedene Modi zur Lautstärkeregelung ein. Auto. Lautstärke Schaltet Auto. Lautstärke auf Ein. Von Programm zu Programm unterschiedliche Lautstärke. Die Lautstärke wird beim Programmwechsel für bequemes Fernsehen automatisch angepasst. Lautstärkesteuerung Der Gebrauch einer einzigen Lautstärkekurve kann, abhängig von der Umgebung, unhörbaren oder lauten Ton erzeugen. Passt die Lautstärke an die Tageszeit an (Tag/Nacht). □ Die Verwendung der Funktion "Sound Optimizer" HOME ^ Einstellungen ^ Ton ^ Sound Optimizer Optimiert den Ton für die benutzerdefinierte TV-Installation. Normal Allgemeiner Tonmodus. Wandmontiert Optimiert den Ton für ein wandmontiertes TV-Gerät. Standtyp Optimiert den Ton für ein Stand-TV-Gerät. □ Virtual Surround Sound verwenden HOME ^ Einstellungen ^ Ton ^ Virtueller Raumklang Die proprietäre Audio-Technologie von LG ermöglicht praktisch 5.1-Kanal-Surround-Sound über zwei Lautsprecher. ^ Ist Klare Stimme II auf Ein geschaltet, kann Virtueller Raumklang nicht ausgewählt werden. □ Die Funktion Klare Stimme II verwenden HOME ^ Einstellungen ^ Ton ^ Klare Stimme II Verstärkt die Klarheit der Stimmen □ Audio und Video synchronisieren HOME ^ Einstellungen ^ Ton ^ AV Sync Synchronisiert Video und Audio direkt, wenn sie nicht übereinstimmen. Wenn Sie AV Sync auf EINschalten, können Sie die Tonausgabe (TV-Lautsprecher oder SPDIF) an das Bild anpassen. Stellt die Tonsynchronisation des eingebauten TV Lautsprechers ein. TV Die Taste "-" sorgt für eine schnellere Tonausgabe und die Taste "+" Lautsprecher für eine langsamere Tonausgabe als in der Standardeinstellung festgelegt. (Sony Philips Digital InterFace) Stellt die Tonsynchronisation der Lautsprecher ein, die an den digitalen Audio-Anschluss Spdif angeschlossen sind. Die Taste "-" sorgt für eine schnellere Tonausgabe und die Taste "+" für eine langsamere Tonausgabe als in der Standardeinstellung festgelegt. Gibt Sendesignale oder das Audio eines externen Geräts ohne Audioverzögerung wieder. Audio wird möglicherweise vor Video wiedergegeben, da die Videoübertragung an das TV-Gerät länger dauert. □ ARC-Modus verwenden HOME ^ Einstellungen ^ Ton ^ Toneinstellung ^ ARC-Modus Externe Audiogeräte können über ein Hochgeschwindigkeits-HDMI®-Kabel ohne ein zusätzliches optisches Audiokabel verbunden werden, um SPDIF auszugeben. Steht mit SIMPLINK in Verbindung. Ein externes Gerät, das ARC (Audio Return Channel) unterstützt, muss über ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 42LM760S (9.04 mb)
Fernseher - 42LM765S (9.04 mb)
Fernseher - 47LM765S (9.04 mb)
Fernseher - 55LM760S (9.04 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien