Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell 47LG6000

Hersteller: LG
Dateigröße: 11.59 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


IREIURNI Vorh. Auflösung 1_1 Auto Konfig. Q Position G [=i H □ Größe !—j laktrate Grundeinstellung Wählen sie die option BILD. Wählen sie die option ANZEIGE. Wählen Sie entweder Bildlage, Größe oder Taktrate. Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor. 30 Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren. Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren. Auflösung einstellen Um ein normales Bild anzuzeigen, passen Sie die Auflösung des RGB-Modus und des PC-Modus aneinander an. Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfügbar: RGB[PC]. O BILD ▲ • Kontrast • Helligkeit • Schärfe • Farbe • Tint ► Erweiterte Steuerung ► Bild Zurücksetzen ANZEIGE Auflösung g q Auto Konfig. □ Position □ Größe g laktrate Bew. liUlilik’l Vorh. 1280x768 1360x768 Wählen sie die option BILD. Wählen sie die option ANZEIGE. Wählen sie die option Auflösung. Stellen Sie die gewünschte Auflösung ein. Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren. Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren. 31 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Automatische Anpassung (nur im modus RGB [PC ]) Die Bildposition wird automatisch ermittelt und eventuelle Bildverzerrungen aufgehoben. Wenn das Bild nach der Einstellung noch immer nicht korrekt angezeigt wird,funktioniert Ihr Fernsehgerät ordnungsgemäß, muss jedoch noch weiteren Anpassungen unterzogen werden. Auto-Konfigurieren Über diese Funktion stellen Sie Bildposition, Clock und Phase automatisch ein. Das angezeigte Bild ist bei der automatischen Konfiguration für einige Sekunden instabil. a BILD 4j> Bew. ® OK §6 ▲ • Kontrast 90 ■* • Helligkeit • Schärfe 50 VH s 60 •i • Farbe 60 - • Tint 0 Rlllllllllllllllllllll G * • Erweiterte Steuerung • Bild Zurücksetzen © Anzeige ANZEIGE Bew. liiaillik’l Vorh. Auflösung Auswählen ^ Auto Konfig. G Position _I Größe Taktrate Grundeinstellung Wählen sie die option BILD. Wählen sie die option ANZEIGE. Wählen sie die option Auto Config.. Wählen sie die option Ja. Führen Sie die Option Auto Konfig. aus. Wenn die Bildposition auch jetzt nicht korrekt ist,starten Sie die automatische Anpassung erneut. Sollte das Bild nach der automatischen Einstellung im RGB (PC)-Modus weiter angepasst werden, können Bildlage, Größe und Taktrate manuell eingestellt werden. • Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren. • Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren. 32 Zurücksetzen auf werkseitige Grundeinstellung (Initialisieren) Diese Funktion funktioniert in jedem Modus. Um den eingestellten Wert zu initialisieren. Wenn die Sperre auf "Ein" eingestellt ist, wird ein Fenster zur Eingabe des Kennwortes eingeblendet. OPTION Land : Deutschland Eingangsbezeichnung SIMPLINK : Ein Tastensperre : Aus Set ID ISM Methode : Normal Stromspar Modus : Stufe 0 iS I Werkseinstellung □ ▲ OPTION ► Bew. ▲ Eingangsbezeichnung SIMPLINK : Aus Tastensperre : Aus Set ID ISM Methode Stromspar Modu Werkseinstellung Passworteingabe * * * * Abbrechen Wählen sie die option OPTION. Sollten Sie das Kennwort bei aktivierter Sperre vergessen haben, geben Sie über die Fernbedienung die Nummern ‘7’, ‘7’, ‘7’, ‘7’ ein. Wählen sie die option Werkseinstellung. Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren. Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren. 33 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tigung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehger ä ts. im -E POWER (input) (!) ,*/B* ,h (tv/rad) Q.MENU MENU GUIDE I o o ot EXIT MARK + ® A P — V MUTE © © © © © © © © © © © (¡WEW) 0000 + El « ; » • (text) (T0PT~)j(MÜÈ)( ) v. Q MODE Stellt die Betriebsmodi der Fernbedienung ein. POWER Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den Standby Aus. INPUT Der externe Eingangsmodus wechselt in normaler Folge. Schaltet das Gerät aus dem Standby-Modus ein. TV/RAD TV/RAD: Radio-, TV- oder DTV-Sender auswählen. Q. MENU Gewünschten Schnellmenü-Eintrag auswählen. (Bildformat, Stromsparbetrieb (Plasma-Fernseher), Beleuchtung (LCDFernseher), Klare Stimme, Anzeigemodus, Klangmodus, Ton, Sleep-Timer, USB trennen(Ausnahme: 50PG40**). MENU Wählt ein Menü aus. Verlässt alle OSD-Menüs und kehrt in den TV-Modus zurück. GUIDE (FERNSEH- Zeigt das Fernsehprogramm an. PROGRAMM) TASTENFELD Ermöglicht die Navigation in den On-Screen-Menüs und (naCh unten) die individuelle Anpassung der Systemeinstellungen. OK Bestätigt Ihre Auswahl oder zeigt den aktuellen Modus an. RETURN(EXIT) Mit Hilfe dieser Taste kann der Benutzer innerhalb einer interaktiven Anwendung, der Programmvorschau (EPG) oder einer ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 32LG6000 (11.59 mb)
Fernseher - 42LG6000 (11.59 mb)
Fernseher - 42LG6100 (11.59 mb)
Fernseher - 50PG6000 (11.59 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien