Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.6 ( )

Anleitung LG, modell 47LD420

Hersteller: LG
Dateigröße: 6.42 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  LG  47LD420
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Fernseher - 47LD420 (13.14 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Ubertragung [x][u][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] DatenMin : 00 bis Max : 64 * Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 154. Bestatigung [m][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] ANHANG [u][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Falls keine Fernbedienung verwendet wird sollte dieser Modus eingestellt werden. Wenn de Hauptstrom aus-/eingeschaltet wird, wird die Sperre fur das externe Steuergerat aufgehoben. * Der Netzschalter am Gerat kann bedient werden. ANHANG ANHANG 17. Energie sparen (Befehl:: j q) > Stromverbrauch des Fernsehers verringern. Der Stromsparbetrieb kann ebenfalls im Menu OPTION eingestellt werden. Ubertragung [j][q][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Stromsparfunk tion Stufe Beschreibung 7 6 5 4 3 2 1 0 0 0 0 0 GeringeLeistung 0 0 0 0 Aus 0 0 0 0 GeringeLeistung 0 0 0 1 Minimum 0 0 0 0 GeringeLeistung 0 0 1 0 Mittel 0 0 0 0 GeringeLeistung 0 0 1 1 Maximum 0 0 0 0 GeringeLeistung 0 1 0 0 Autom. 0 0 0 0 GeringeLeistung 0 1 0 1 Bildschirm aus (Nur 32/42/46/60LD5***, 32/40/46/55LE4***, 32/37/42/47/55LE5***) Bestatigung [q][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 18. Auto Configure(Befehl:: j u) > Fur die automatische Einstellung der Bildposition und die automatische Minimierung des Bildwackelns. Nur in RGB (PC)-Modus. Ubertragung [j][u][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 01: To set (Auswahlen) Bestatigung [u][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 19.Tune-Befehl (Befehl:: m a) > Kanaleinstellung auf die folgende physische Nummer Ubertragung [m][a][ ][Set ID][ ][Daten][ ][Daten][ ][Data2][Cr] Daten 00: Hochkanaldaten Daten01: Tiefkanaldaten Bsp. Nr. 47 -> 00 2F (2FH) Nr. 394 -> 01 8A (18AH) DTV Nr. 0 -> EgalDaten02 0x00: ATV Main, 0x10: DTV Main 0x20 : Radio Kanaldatenbereich Analog – Min.: 00 bis Max: 63 (0 bis 99) Digital – Min.: 00 bis Max: 3E7 (0 bis 999) (Au.er Schweden, Finnland, Norwegen, Danemark, Irland) Digital – Min.: 00 bis Max: 270F (0 bis 9999) (Nur Schweden, Finnland, Norwegen, Danemark, Irland) Bestatigung [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] DatenMin: 00 bis Max: 7DH 20. Kanal hinzufugen/uberspringen(Befehl:: m b) > Status des aktuellen Programms uberspringen. Ubertragung [m][b][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00 : Uberspr. 01 : hinzufugen Bestatigung [b][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Echtdatenzuordnung 1 00 : Schritt 0 A : Schritt 10 (Set ID 10) * Echtdatenzuordnung 2 00 : -40 01 : -39 02 : -38 F : 10 : 64 : 6E : Schritt 15 (Set ID 15) Schritt 16 (Set ID 16) Schritt 100 Schritt 110 28 : 4E : 4F : 50 : 0 +38 +39 +40 73 : 74 : Schritt 115 Schritt 116 CF : Schritt 199 FE : FF : Schritt 254 Schritt 255 21. Taste(Befehl:: m c) > Fur das Senden des IR-Fernbedienungs-Tastencodes. Ubertragung [m][c][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten: Tastencodes siehe Seite 108. Bestatigung [c][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 22. Steuerung Hintergrundbel. (Befehl:: m g) > Zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtung. Ubertragung [m][g][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten: data Min: 00 bis Max: 64 Bestatigung [g][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 23. Eingangsauswahl (Befehl: x b) (Signalquelle des Hauptbilds) > Auswahl der Eingangsquelle des Hauptbilds Ubertragung [x][b][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten: Struktur MSB LSB 0 0 0 0 0 0 0 0 Externer Eingang Eingangsnummer Externer Eingang Daten 0 0 0 0 DTV 0 0 0 1 Analogue 0 0 1 0 AV 0 1 0 0 Komponente 0 1 1 0 RGB 0 1 1 1 HDMI 1 0 0 0 1 0 0 1 1 0 1 0 Eingangsnummer Data 0 0 0 0 Eingang1 0 0 0 1 Eingang2 0 0 1 0 Eingang3 0 0 1 1 Eingang4 Bestatigung [b][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] ANHANG HINWEISE ZU OPEN SOURCE-SOFTWARE Die folgenden in diesem Produkt eingesetzten GPL-Anwendungen und LGPL/MPL-Bibliotheken unterliegen den folgenden GPL2.0-/LGPL2.1-/MPL1.1-Lizenzvereinbarungen: GPL-ANWENDUNGEN: • Linux kernel 2.6, busybox, e2fsprogs, gdbserver, jfsutils, mtd-utils, procps, u-boot, udhcpc LGPL-BIBLIOTHEKEN: • cairo, directFB, gettext, glib, glibc, iconv, pixman MPL-BIBLIOTHEKEN: • Nanox Auf Wunsch und gegen anfallende Gebuhren (Versand, Datentrager, Lieferung und Arbeitsaufwand) liefert LG Electronics den Quellcode der Software auf CD-ROM. Richten Sie Ihre Bestellung an LG Electronics an folgende E-Mail-Adresse: opensource@lge.com Dieses Angebot gilt drei (3) Jahre ab Lieferungsdatum dieses Produktes durch LG Electronics. Eine Kopie der GPL-, LGPL- und MPL-Lizenzen finden Sie auf der dem Gerat beiliegenden CD-ROM. Eine Kopie der GPL- und LGPL-Lizenzen erhalten Sie auch unter gpl-2.0-translations.html und html. Dieses Produkt beinhaltet • expat: ¦ Copyright © 1998, 1999, 2000 Thai Open Source Software Center Ltd und Clark Cooper ¦ Copyright © 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 Expat Maintainers. • freetype: Copyright © 2003 The FreeType Project (• ICU: Copyright © 1995-2008 International Business Machines Corporation und andere • libcurl: Copyright © 1996 - 2008, Daniel Stenberg. • libjpeg: Diese Software basiert teilweise auf der Arbeit der Independent JPEG Group Copyright © 1991 – 1998, Thomas G. Lane...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 37LE4500 (6.42 mb)
Fernseher - 42LE5300 (6.42 mb)
Fernseher - 42LE5310 (6.42 mb)
Fernseher - 46LD550 (6.42 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien