Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung LG, modell 42PG6000

Hersteller: LG
Dateigröße: 11.63 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


EINRICHTEN EXTERNER GERATE 1 2 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE Wandantennenbuchse oder Au.enantenne ohne Kabelboxanschluss Justieren Sie die Antennenausrichtung bei Bedarf fur optimale Bildqualitat. Die Abbildungen in diesem Kapitel uber den ANSCHLUSS VON ZUSATZGERATEN beziehen sich uberwiegend auf die Modelle 42PG60**. Die Ausfuhrung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. EINRICHTEN DES HD-EMPFANGERS ¦ Mit diesem Fernsehgerat konnen digitale HF-sowie Kabelsignale ohne zusatzlichen Digitalempfanger empfangen werden. Falls Sie jedoch Digitalsignale eines Digitalempfangers oder eines anderen digitalen Zusatzgerates empfangen wollen, halten Sie sich an die folgende Abbildung. Bei Anschluss uber ein Component-Kabel 2 1 Verbinden Sie die Videoausgange (Y,PB,PR)des DVD- Spielers mit den Buchsen C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN V VVI IID DDE EEO OOam TV-Gerat. Verbinden Sie die Audioausgange des DVD-Spielers mit den C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN A AAU UUD DDI IIO OO-Eingangsbuchsen des TV-Gerats. 3 Schalten Sie die digitale Set-Top Box ein (siehe Handbuch des Herstellers der digitalen Set-Top Box). 4 Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT uf der Fernbedienung Komponente als Eingangsquelle. Signal Komponente HDMI 480i/576i Ja Nein 480p/576p Ja Ja 720p/1080i Ja Ja 1080p Ja (nur 50/60Hz) Ja (24Hz/30Hz/50Hz/60Hz) EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bei Anschluss uber ein HDMI-Kabel 1 Verbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen der digital- en Set-Top Box mit der H HHD DDM MMI II/ //D DDV VVI II I IIN NN 1 11, H HHD DDM MMI II I IIN NN 2 22, H HHD DDM MMI II I IIN NN 3 33 oder H HHD DDM MMI II I IIN NN 4 44(Ausnahme: 50PG40**) -Eingangsbuchse des Fernsehgerats. 1 EINRICHTEN EXTERNER GERATE 2 3 Schalten Sie die digitale Set-Top Box ein (siehe Handbuch des Herstellers der digitalen Set-Top Box). Wahlen Sie uber die Taste H HHD DDM MMI II1 11, H HHD DDM MMI II2 22, H HHD DDM MMI II3 33 oder H HHD DDM MMI II4 44(Ausnahme: 50PG40**) der Fernbedienung I IIN NNP PPU UUT TT als Eingangsquelle. Bei Anschluss uber ein HDMI-zu-DVI-Kabel 1 2 3 4 Verbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen der digital- en Set-Top Box mit der H HHD DDM MMI II/ //D DDV VVI II I IIN NN 1 11 - Eingangsbuchse des Fernsehgerats. Verbinden Sie die Audio-Ausgangsbuchsen der digital- en Set-Top Box mit der A AAU UUD DDI IIO OO I IIN NN ( ((R RRG GGB BB/ //D DDV VVI II) )) - Eingangsbuchse des Fernsehgerats. Schalten Sie die digitale Set-Top Box ein (siehe Handbuch des Herstellers der digitalen Set-Top Box). Wahlen Sie uber die Taste H HHD DDM MMI II1 11 auf der Fernbedienung I IIN NNP PPU UUT TT als Eingangsquelle. 1 2 DVD SETUP Bei Anschluss uber ein Component-Kabel 1 2 3 4 5 Verbinden Sie die Videoausgange (Y, PB, PR)des DVD- Spielers mit den Buchsen C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN V VVI IID DDE EEO OO (Y, PB, PR)am TV-Gerat. Verbinden Sie die Audioausgange des DVD-Spielers mit den C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN A AAU UUD DDI IIO OO -Eingangsbuchsen desTV-Gerats. Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste Komponente auf der Fernbedienung KOMPONENTals Eingangsquelle. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. EINRICHTEN EXTERNER GERATE 1 2 Component Eingangsbuchsen Schlie.en Sie den DVD-Spieler fur eine bessere Bildqualitat an die Component-Eingangsbuchsen an (siehe unten). Component-BuchsenamTV-Gerat Y PB PR Videoausgange am DVD-Spieler Y Y Y Y PB B-Y Cb Pb PR R-Y Cr Pr EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bei Anschluss uber ein SCART-Kabel EINRICHTEN EXTERNER GERATE (R) AUDIO (L)AUDIO/ VIDEO 1 2 3 4 1 Verbinden Sie die AAVV11-SCART-Buchse des TV- Gerats mit der SCART-Buchse am DVD-Spieler. Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste IINNPPUUTT auf der Fernbedienung AAVV11 als Eingangsquelle. Wahlen Sie AAVV22 als Eingangsquelle bei Anschluss an die AAVV22-SCART-Buchse. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. HINWEIS! GG Verwenden Sie bitte ein geschirmtes SCART-Kabel. Bei Anschluss des S-Video-Kabels (Nur Plasma-Fernseher) 2 3 4 5 1 Verbinden Sie den S-VIDEO-Ausgang des DVD-Spielers mit dem S SS- --V VVI IID DDE EEO OO-Eingang des TV-Gerats. Verbinden Sie die Audioausgange des DVD-Spielers mit den A AAU UUD DDI IIO OO-Eingangsbuchsen des TV-Gerats. Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung A AAV VV3 33 als Eingangsquelle. L RS-VIDEOVIDEO OUTPUT SWITCH ANT IN ANT OUT 1 2 Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. Bei Anschluss uber ein HDMI-Kabel 1 Verbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen des DVD- Spielers mit der H HHD DDM MMI II/ //D DDV VVI II I IIN NN 1 11, H HHD DDM MMI II I IIN NN 2 22, H HHD DDM MMI II I IIN NN 3 33 oder H HHD DDM MMI II I IIN NN 4 44(Ausnahme: 50PG40**)- --Eingangsbuchse des TV-Gerats. EINRICHTEN EXTERNER GERATE 1 2 Wahlen Sie uber die Taste H...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 32PG6000 (11.63 mb)
Fernseher - 50PG4000 (11.63 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien