Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung LG, modell 37LH2000

Hersteller: LG
Dateigröße: 13.33 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Die Filmliste wird angezeigt, sobald ein angeschlossenes USB-Gerat erkannt wird. Diese Liste wird zur Wiedergabe von Spielfilmdateien auf dem Fernseher benotigt. In der Liste werden die Spielfilme im USB-Ordner zur Wiedergabe angezeigt. Es konnen alle Spielfilme im Ordner oder die von Ihnen ausgewahlten Dateien wiedergegeben werden. In der Filmliste werden Informationen zum Ordner und zur Videodatei angezeigt. Die Bildschirmmenus Ihres Fernsehgerates kann sich u. U. etwas von den Abbildungen unterscheiden. Die gezeigten Abbildungen dienen als Bedienungsbeispiele fur den Fernseher. VERWENDUNG EINES USB-GERATES Unterstutzte FILMDATEIEN(*.dat/*.mpg/*.mpeg/*.ts/*.trp/*.tp/*.vob/*.mp4/*.mkv/*.avi/*.divx) Videoformate : DivX3.11, DivX4.12, DivX5.x, DivX6, Xvid1.00, Xvid1.01, Xvid1.02, Xvid1.03, Xvid 1.10- beta-1/beta-2, Mpeg-1, Mpeg-2, Mpeg-4, H.264/AVC Audioformate : Dolby Digital, AAC, Mpeg, MP3, LPCM, HEAAC Bitrate : zwischen 32 kbps bis 320 kbps(MP3) Untertitelformate :*.smi/*.srt/*.sub(MicroDVD, SubViewer1.0/2.0)/*.ass/*.ssa/*.txt(TMPlayer)/*.psb(PowerDivx) • Bestimmte selbsterstellte Untertitel werden u. U. nicht richtig angezeigt. • Fur Untertitel werden keine Sonderzeichen unterstutzt. • Fur Untertitel werden keine HTML-Tags unterstutzt. • Untertitel in nicht unterstutzten Sprachen konnen nicht angezeigt werden. • Die Zeitinformationen einer Untertiteldatei sollten in aufsteigender Reihenfolge wiedergegeben werden. • Das Bild konnte beim Andern der Sprache kurzzeitig unterbrochen werden (Standbilder, schnellere Wiedergabe usw.) • Eine beschadigte Videodatei wird u. U. nicht storungsfrei wiedergegeben, und bestimmte Player-Funktionen sind u. U. nicht moglich. • Mit anderen Codierungsprogrammen erstellte Videodateien werden u. U. nicht storungsfrei wiedergegeben. • Falls die Video- und Audio-Struktur der Aufnahmedatei nicht interleaved ist, wird entweder nur Bild oder nur Ton ausgegeben. • HD-Videos mit einer maximalen Auflosung von 1920x1080 bei 25/30B oder 1280x720 bei 50/60B konnen jenach Bild angezeigt werden • Videos mit einer hoheren Auflosung als 1920X1080 bei 25/30B oder 1280x720 bei 50/60B werden je nach Bildu. U. nicht richtig angezeigt. • Videodateien bestimmter Dateitypen und Formate werden u. U. nicht storungsfrei wiedergegeben. • DDiiee mmaaxxiimmaallee BBiittrraattee aabbssppiieellbbaarreerr VViiddeeooddaatteeiieenn bbeettrraaggtt 2200 MMbbppss.. • Eine storungsfreie Wiedergabe von mit Stufe 4.1 oder hoher verschlusselter H.264/AVC-Dateien kann nicht gewahrleistet werden. • Der DTS Audio-Codec wird nicht unterstutzt. • Videodateien mit einer Dateigro.e von uber 30GB konnen nicht wiedergegeben werden. • Die DivX-Spielfilmdatei und die dazugehorige Untertiteldatei mussen sich im selben Ordner befinden. • Der Name der Videodatei und der Untertiteldatei mussen identisch sein, um die Untertitel anzuzeigen. • Die Wiedergabe von Videos uber einen USB-Anschluss, der keine Hochgeschwindigkeitsverbindungen zulasst, ist u. U. nicht storungsfr...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 19LG3100 (13.33 mb)
Fernseher - 19LH2000 (13.33 mb)
Fernseher - 19LH2020 (13.33 mb)
Fernseher - 19LU4000 (13.33 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien