Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung LG, modell 37LG6000-ZA.AEU

Hersteller: LG
Dateigröße: 10.64 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Tragen Sie Modell-und Seriennummer des Gerates hier ein. Sie finden die Angaben auf dem Typenschild an der Ruckwand des Gerates. Teilen Sie Ihrem Kundendienst die Nummern mit, wenn Sie Hilfe benotigen. 1 ZUBEHOR ZUBEHOR Prufen Sie, ob folgendes Zubehor mit Ihrem TV-Gerat geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an den Handler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. Die Ausfuhrung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Handbuch des Eigentumers Batterien Fernbedienung Stromkabel Poliertuch Polieren Sie den Bildschirm mit dem Tuch. Diese Funktion ist in einigen Landern nicht verfugbar. Wenn das Gerat Flecken oder Fingerabdrucke aufweist, wischen Sie es nur mit den entsprechenden Reinigungstuchern ab. Entfernen Sie Flecken vorsichtig. Zu viel Krafteinsatz kann zu Kratzern oder Verfarbungen fuhren. LCD TV-MODELLE Kabelhalterung Schrauben fur Fu. (Siehe S.8) Schutzblende (Siehe S.13) Kabelhalterung Schutzblende (Siehe S.13) Ferritkern (Siehe S.11) (Nur 50/60PG70**, 50PG40**) PLASMA TV-MODELLE (Nur 50PG60** , 50/60PG70**) (Nur 50PG40**) (Ausnahme: 50PG40**) Kabelhalter (32/42PG60** :1St., 50PG40** :2St.) *Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfugung. Schrauben fur Fu. (Siehe S.8) 4St. (Nur 32PG60**) 32LG60** : 3St. 37LG60** : 4St. 4St. 2St. 1St. 4St. (Nur 32/37LG60** ) (Nur 42LG60**, 42LG61**) INHALT INHALT Z ZZU UUB BBE EEH HHO OOR RR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 VORBEREITUNG FRONTKONSOLE .......................................................... 4 INFORMATIONEN ZUR RUCKSEITE ...................... 6 GRUNDANSCHLUSS.................................................... 8 DAS GERAT MUSS SICHER MONTIERT WERDEN, SO DASS ES NICHT UMFALLEN KANN................ 9 HINTERE ABDECKUNG FUR KABELANORDNUNG... 10 SCHWENKBARER STANDFUSS ............................... 11 Aufstellen mit einem Tischstandfu........................ 12 Wandmontage: Horizontale Lage............................ 13 Antennenanschluss ..................................................... 14 EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINRICHTEN DES HD-EMPFANGERS................... 15 EINSTELLUNG DES DVD-PLAYERS........................ 17 VIDEOREKORDER-SETUP........................................ 20 EINSETZEN DES CI-MODULS................................ 22 EINRICHTUNG DES DIGITAL-AUDIO-AUSGANGS.... 23 EINRICHTEN ANDERER A/V-QUELLEN............... 24 EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS .................. 25 PC-Setup ....................................................................... 26 -Einrichten des Bildschirms fur PC-Modus... 29 FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG Tastenfunktionen der Fernbedienung.................... 34 EINSCHALTEN DES FERNSEHGERATS ................ 36 Programmauswahl ....................................................... 36 Lautstarkeregelung ..................................................... 36 SCHNELLMENU........................................................... 37 AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENUS .. 38 Automatische Programmierung...................................... 39 Manuelle Programmierung (IM DIGITALMODUS) .. 40 Manuelle Programmierung (IM ANALOGMODUS) ..... 41 Senderliste ordnen ..................................................... 43 Verstarker....................................................................... 46 SOFTWARE-UPDATE ..................................................... 47 DIAGNOSTICS (DIAGNOSE).................................. 48 CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION (CI-INFORMATIONEN) ................................................. 49 Senderliste aufrufen ................................................... 50 LISTE DER EINGANGE............................................... 51 ................................................................. 52 NAME EINGANG (EINGANGSBESCHRIFTUNG) 54 AV Modus...................................................................... 55 VERWENDUNG EINES USB-GERATES Anschluss des USB-Gerates........................................ 56 Fotoliste ........................................................................... 57 Titelliste ............................................................................61 EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRONISCHER PROGRAMMFUHRER) (IM DIGITALMODUS) Ein-/Ausschalten des EPG ........................................ 64 Wahlt ein Programm aus............................................ 64 Tastenfunktion im Fernsehprogrammmodus NOW/NEXT (Jetzt/Gleich)........................................ 65 Tastenfunktionen im 8-Tage-Fernsehprogrammmodus 65 Tastenfunktionen im Datumsanderungsmodus... 65 Tastenfunktionen bei Anzeige der erweiterten Beschreibung..................................................................... 66 Tastenfunktionen im Aufnahme-/Erinnerungsmodus.... 66 Tastenfunktionen wahrend der Programmierung........ 66 BILDSTEUERUNG BILDGROSSE (SEITENVERHALTNIS).................... 67 VORKONFIGURIERTE BILDEINSTELLUNGEN -Voreingestellte B...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien