Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung LG, modell 32LW5590

Hersteller: LG
Dateigröße: 9.23 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Das Fernsehgerät wird in diesem Fall automatisch aus- und wieder eingeschaltet. SUPPORT /►Bewegen® OK [Id Beenden ] K-1 • Software-Aktualisierung G • Bildtest □ • Tontest • Signaltest Ö • Produkt-/Dienstinfo n • Initialisierung von Premium iS m DEUTSCH DEUTSCH 114 HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Verbinden Sie mehrere externe Geräte mit dem TV-Gerät, und wechseln Sie die Eingangsmodi, um ein externes Gerät auszuwählen. Weitere Informationen zum Anschluss von externen Geräten entnehmen Sie bitte dem Handbuch des jeweiligen Geräts. Verfügbare externe Geräte sind: HD-Receiver, DVD-Player, Videorekorder, Audiosysteme, USB-Speicher-geräte, PCs, Spielkonsolen, und weitere externe Geräte. © HINWEIS- • Wenn Sie eine Fernsehsendung über DVD-Player oder Videorekorder aufnehmen, vergewissern Sie sich, dass das TV-Gerät über das Eingangskabel für das TV-Signal mit dem DVD-Player oder Videorekorder verbunden ist. Weitere Informationen zu Aufnahmen entnehmen Sie bitte dem Handbuch des verbundenen Geräts. • Der Anschluss für externe Geräte kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. • Verbinden Sie externe Geräte unabhängig von der Reihenfolge der Anschlüsse mit dem TV-Gerät. v__' HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 115 Überblick über die Anschlüsse Schließen Sie mehrere externe Geräte auf der Rückseite des TV-Geräts an. 1 Wählen Sie das gewünschte externe Gerät aus, und verbinden Sie es, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mit dem TV-Gerät. 2 Überprüfen Sie den Anschlusstyp des externen Geräts. 3 Überprüfen Sie die Verbindungsdetails mithilfe der entsprechenden Abbildung. HD-Receiver DVD VCR HDMI - Siehe S.116 DVI - Siehe S.116 Komponente - Siehe S.117 Composite - Siehe S.118 Lautsprecher lllll Digital - Siehe S.121 PC HDMI - Siehe S.116 DVI - Siehe S.116 Komponente - Siehe S.117 Composite - Siehe S.118 Euro-Scart - Siehe S.117 Composite - Siehe S.118 Euro-Scart - Siehe S.117 USB Speichergerät -Siehe S.122 Kartenleser für Speicherkarten -Siehe S.122 Spielekonsole HDMI - Siehe S.119 DVI - Siehe S.119 RGB - Siehe S.120 HDMI - Siehe S.116 Komponente - Siehe S.117 Composite - Siehe S.118 o HINWEIS- • Wenn Sie eine Spielekonsole mit dem TV-Gerät verbinden, verwenden Sie das mit der Konsole mitgelieferte Kabel. • Anweisungen zum Betrieb finden Sie im Handbuch des externen Geräts. V DEUESCH DEUTSCH 116 HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN • In diesem Abschnitt zum HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN werden hauptsächlich Abbildungen des Modells 47/55LW95** verwendet. • Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung möglicherweise leicht abweichen. Anschluss eines HD-Recei-vers, DVD-Players oder Videorekorders Verbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit dem TV-Gerät, und wählen Sie den entsprechenden Eingangsmodus aus. HDMI-Anschluss Überträgt digitale Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMI-Kabels mit dem TV-Gerät. DVI-zu-HDMI-Anschluss Überträgt digitale Videosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des DVI-HDMI-Kabels mit dem TV-Gerät. Schließen Sie ein Audiokabel an, um ein Audiosignal zu übertragen. О HINWEIS- • Verwenden Sie das neueste Hochgeschwindigkeits-HDMI™-Kabel mit CEC-Funktion (Customer Electronics Control). • Hochgeschwindigkeits-HDMI™-Kabel sind für HD-Signale bis zu 1080p und höher getestet. HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 117 Komponenten-Anschluss Euro-Scart-Anschluss Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Komponenten-Kabels mit dem TV-Gerät. o HINWEIS- Wenn Kabel falsch angeschlossen werden, kann dies dazu führen, dass ein Bild in Schwarz-Weiß oder in verzerrten Farben erscheint. Prüfen Sie, ob die Kabel richtig entsprechend der Farben angeschlossen sind. Überträgt Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Euro-Scart-Kabels mit dem TV-Gerät. Verwenden Sie das Euro-Scart-Kabel, um Bilder im Vollbildmodus anzuzeigen. ÄMsgangstyp Aktueller Eingangsmodusv AV1 (TV-Ausgang1) AV1 (Wenn eine geplante DTV-Aufnahme unter Verwendung des Aufnahmegeräts aktiv ist.) Digital-TV Digital-TV O Analog-TV, AV Analog-TV O (Der Eingangsmodus wird auf DTV geschaltet.) Komponente/ RGB Analog-TV HDMI X X 1 TV-Ausgang: Ausgang für analoge und digitale Fernsehsignale. o HINWEIS- Das Euro-Scart-Kabel muss signaltechnisch abgeschirmt sein. Bei digitalem Fernsehen im 3D-Modus können die Monitorausgangssignale nicht über ein SCART-Kabel ausgegeben werden. (Nur 3D-Modelle) Wenn der 3D-Modus während einer geplanten Aufnahme mit dem Digital-TV auf „Ein“ eingestellt ist, können die Monitorausgangssignale...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 32LV579S (9.23 mb)
Fernseher - 32LW5500 (9.23 mb)
Fernseher - 37LV579S (9.23 mb)
Fernseher - 42LV579S (9.23 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien