Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung LG, modell 20LS2R

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.59 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Fernseher - 20LS2R (3.33 mb)es
Fernseher - 20LS2R (3.15 mb)en
Fernseher - 20LS2R (3.52 mb)

Anleitung Zusammenfassung


Einige Funktionen konnen auch uber die Tasten an der Oberseite des Gerats eingestellt werden. Benutzen Sie ausschlie.lich die mitgelieferte Fernbedienung. Wenn Sie eine andere benutzen, konnte es passieren, dass diese nicht funktioniert. Fernbedienung Legen Sie bitte vor dem Gebrauch der Fernbedienung die Batterien ein. (siehe nachste Seite) 1. POWER Gerat aus dem Bereitschaftsmodus einschalten bzw. ausschalten. 2. ZIFFERNTASTEN Gerat aus dem Bereitschaftsmodus einschalten bzw. direkte Zifferneingabe. 3. LIST Senderliste aufrufen. 4. PSM (Bild Status Speicher) Gespeicherte Bildeinstellungen aufrufen. 5. MUTE Ton ein- bzw. ausschalten. (Stummschaltung) Betatigen Sie die Taste MUTE. Der Ton wird abgeschaltet, und die Anzeige wird auf dem Bildschirm eingeblendet. Der Ton wird wieder zugeschaltet, wenn Sie eine der Tasten MUTE, F FF / G GG, I/II, SSM betatigen. 6. D DD / E EE (Programmumschaltung auf / ab) Programm oder Menupunkt aufrufen. Gerat aus Bereitschaftsmodus einschalten. F FF / G GG (Lautstarke leiser/lauter) Lautstarke einstellen. Menueinstellungen regeln. OK Auswahl bestatigen oder aktuellen Modus anzeigen. 7. MENU Menu aufrufen. 8. SLEEP Senderliste aufrufen. 9. TV Kehrt in den TV-Modus zuruck. Schaltet das Gerat aus dem Standby-Modus ein. 10. INPUT Wahlen Sie den Fernbedienungsmodus aus. Schaltet das Gerat aus dem Standby-Modus ein. 11. Q.VIEW Zu dem zuletzt gesehenen Programm zuruckkehren. Betatigen Sie Taste Q.VIEW um das zuletzt gesehene Programm aufzurufen. 12. SSM (Klangmuster einstellen) Gespeicherte Toneinstellungen aufrufen. 13. VIDEOTEXT-TASTEN Diese Tasten werden fur Videotext verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ‘Videotext’. 14. I/II Sprache bei Zweikanalton auswahlen. 15. ARC (20LS2R*/ 23LS2R*) Wahlen Sie das gewunschte Bildformat aus. 16. FARBTASTEN : Diese Tasten werden fur Videotext (nur bei VIDEOTEXT-Modellen) oder fur die Funktion "Senderliste ordnen" verwendet. * : Keine Funktion Einlegen der Batterien Hinweis: Um Schaden durch auslaufende Die Fernbedienung benotigt zwei Batterien vom Typ AAA. Zum Einlegen der Batterien offnen Sie das Batteriefach auf der Ruckseite der Fernbedienung. Setzen Sie die Batterien in der richtigen Lage ein. Achten Sie dabei auf korrekte Polaritat entsprechend der Symbole ( + und -) im Inneren des Batteriefachs. Batterien zu vermeiden, entfernen Sie die Batterien vor langerem Nichtgebrauch aus der Fernbedienung. DEUTSCH Lage und Funktion der Bedienungselemente Steuerung uber die Frontkonsole Falls das Gerat mit einer Schutzfolie uberzogen ist, ziehen Sie die Folie ab und wischen Sie das Gerat mit einem Poliertuch ab. Obere Verkleidung INPUT MENU VOL PR/I OK 12345 6 15LS1R*/ 20LS1R* 20LS2R*/ 23LS2R* 7 7 8 15LC1R*/ 20LC1R* Obere Verkleidung 7 6 5 4321 8 8 INPUTMENUVOLPR OK /I 1. ON/OFF (r rr/ I) 6. D DD / E EE (Programmumschaltung auf/ab) Schaltet das Gerat aus Stand-by EIN oder Programm oder Menupunkt aufrufen. AUS. Gerat aus Bereitschaftsmodus einschalten. INPUT 7. SENSOR FUR FERNBEDIENUNG Wahlen Sie den Fernbedienungsmodus aus. Schaltet das Gerat aus dem Standby-Modus 8. BETRIEBS-/BEREITSCHAFTSANZEIGE ein. -15LS1R*/ 20LS1R*/ 20LS2R*/ 23LS2R* 3. MENU Leuchtet im Standby-Modus rot. Menu auswahlen. Leuchtet grun, wenn das Gerat eingeschaltet ist. 4. OK Auswahl bestatigen oder aktuellen Modus -15LC1R*/ 20LC1R* anzeigen. Leuchtet im Standby-Modus orange. 5. F FF / G GG (Lautstarke leiser/lauter) Leuchtet, wenn eingeschaltet, blau. Lautstarke einstellen. Menueinstellungen regeln. Lage und Funktion der Bedienungselemente Ruckseite H/P RGB(PC/DTV) IN ANTENNA IN AUDIO (RGB) IN S-VIDEO AV IN 2 VIDEO H/P SERVICE ONLY ANTENNA IN S-VIDEO AV IN 2 VIDEO AV 1 AV 1 15LS1R* 20LS1R* AC-EINGANG VIDEO/AUDIO- EINGANG PC-EINGANG PC-AUDIOEINGANG ANTENNENEINGANG EURO SCART- ANSCHLUSS S-VIDEO EINGANG Kopfhorer- buchse AC-EINGANG VIDEO/AUDIO- EINGANG BUCHSE FUR SERVICE-ARBEITEN ANTENNENEINGANG EURO SCART- ANSCHLUSS S-VIDEO EINGANG Kopfhorer- buchse DEUTSCH Ruckseite 12 Lage und Funktion der Bedienungselemente H/P RGB (PC/DTV) IN AUDIO ANTENNA IN (RGB/DVI) IN AV 1 S-VIDEO AV IN 2 VIDEO L R AUDIO Y PB PR L R VIDEO COMPONENT IN AUDIO HDMI/DVI IN H/P RGB (PC/DTV) IN AUDIO ANTENNA IN (RGB/DVI) IN AV 1 S-VIDEO AV IN 2 VIDEO L R AUDIO Y PB PR L R VIDEO COMPONENT IN AUDIO HDMI/DVI IN RS-232C (SERVICE ONLY) 20LS2R*/ 23LS2R* 20LS2RC AC-EINGANG VIDEO/AUDIOEINGANG HDMI/DVIEINGANG PC-EINGANG EURO SCARTANSCHLUSS COMPONENT-EINGANG PC-AUDIOEINGANG ANTENNENEINGANG Kopfhorerbuchse S-VIDEO EINGANG RS-232C BUCHSE FUR SERVICE-ARBEITEN AC-EINGANG VIDEO/AUDIO-EINGANG HDMI/DVIEINGANG PC-EINGANG EURO SCARTANSCHLUSS COMPONENT-EINGANG PC-AUDIOEINGANG ANTENNENEINGANG Kopfhorerbuchse S-VIDEO EINGANG 13 DEUTSCH Lage und Funktion der Bedienungselemente H/P RGB(PC/DTV) IN ANTENNA IN AUDIO (RGB) IN S-VIDEO AV IN 2 VIDEO H/P SERVICE ONLY ANTENNA IN S-VIDEO AV IN 2 VIDEO AV 1 AV 1 15LC1R* 20LC1R* Ruckseite AC-EINGANG VIDEO/AUDIOEINGANG PC-EINGANG PC-AUDIOEINGANG ANTENNEN EINGANG EURO SCARTANSC...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien