Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell UE40C8790XS

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 11.48 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


. „Vertikale Streifen”, „Horizontal getrennt” und „Schachbrett” sind nur verfugbar, wenn die Auflosung auf PC-Modus (mit Anschluss uber HDMI/DVI-Kabel) eingestellt ist. . „Frequenz” zeigt die Frequenz (nur 60 Hz) an, wenn die Auflosung auf PC eingestellt ist. ¦ 3D > 2D (Aus /Ein): Anzeigen nur des Bilds fur das linke Auge. . Diese Funktion ist deaktiviert, wenn der 3D-Modus auf „2D > 3D” oder Auseingestellt ist. ¦ 3D-Blickwinkel: Die Gesamteinstellung der 3D-Perspektive. . Diese Funktion ist deaktiviert, wenn der 3D-Modus auf „2D > 3D” oder Auseingestellt ist. ¦ Tiefe: Einstellen von Fokus / Tiefe im Modus „2D > 3D”. . Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn der 3D-Modus auf „2D > 3D” eingestellt ist. ¦ Bildkorrektur: Anpassen des Bilds an das linke und rechte Auge. ¦ 3D-Autoansicht (Aus /Ein): Wenn 3D-Autoansicht aktiviert Ein ist, wird ein HDMI-Signal im Format „Nebeneinander” mit einer der nachfolgenden Aufosungen automatisch auf 3D umgeschaltet. In diesem Fall mussen vom HDMI 1.3-Sender die richtigen 3D-Informationen gesendet werden. . Wenn ein 3D-Fehler auftritt, weil die 3D-Informationen fehlerhaft sind, deaktivieren AusSie 3D-Autoansicht und wahlen Sie einen 3D-Modus manuell mit Hilfe der 3D-Taste oder dem entsprechenden Menubefehl. . Unterstutzte Auflosungen (nur 16:9) Auflosung Frequenz (Hz) 1280 x 720p 50 / 60 Hz 1920 x 1080i 50 / 60 Hz 1920 x 1080p 24 / 30 / 50 / 60 Hz Untersutzte Auflosungen im HDMI PC-Modus Die Auflosung fur den HDMI PC-Modus ist fur Eingangssignale mit 1920 x 1080 optimiert. Eine andere Eingabeauflosung als 1920 x 1080 kann in 3D oder im Vollbildmodus nicht richtig angezeigt werden. 03 Grundfunktionen Deutsch 21 Grundfunktionen So zeigen Sie ein 3D-Bild an 3DOK Deze functie zorgt door middel van HRTF- technologie (Head Related Transfer Function) voor een virtuele beleving van 5.1-kanaals surroundgeluid via een paar luidsprekers. Abbrechen U Verschieben E Eingabe e Beenden 3DWahlen Sie mit den Tasten LINKS/RECHTS der Fernbedienung das passende Symbol zum Bild auf dem Bildschirm. U Verschieben E Eingabe e BeendenWahlen Sie mit den Tasten LINKS/RECHTS der Fernbedienung das passende Symbol zum Bild auf dem Bildschirm. U Verschieben E Eingabe e Beenden 1. Drucken Sie auf die Taste CONTENT, damit das Menu Inhaltsbetrachtung angezeigt wird. 2. Drucken Sie dann auf < oder >, und wahlen Sie 3D. Um 3D-Bilder sehen zu konnen, tragen Sie eine 3D-Brille und schalten Sie die Brille ein. 3. Wahlen Sie OK, und drucken Sie dann auf die ENTERE. 4. Mit den Tasten < oder > auf Ihrer Fernbedienung wahlen Sie den gewunschten 3D-Modus des Bilds. . Einige 3D-Modi werden nicht unterstutzt (abhangig von Format und der Signalquelle) Unterstutzte Formate und technische Betriebsdaten fur HDMI 1.4 Quellsignalformat StandardHDMI1.43D 1920x1080p bei 24 Hz x 2 1920x2205p bei 24 Hz 1280x720p bei 60 Hz x 2 1280x1470p bei 60 Hz 1280x720p bei 50 Hz x 2 1280x1470p bei 50 Hz Bei 3D-Videosignalen in einem der obigen Formate wird der Modus automatisch auf 3D-Modus umgeschaltet. Fur HDMI 1.4 bei 24 Hz wird das Fernsehbild wie folgt optimiert: – Resolution First Display Mode: Wenn Motion Plus deaktiviert Aus, Klar oder auf bzw. Standardeingestellt ist, konnen Sie das Video bei einer fur die Auflosung des Quellsignals optimierten hohen Auflosung anzeigen. – Anzeigemodus fur Judder-Minderung: Wenn Motion Plus auf Glatten oder Benutzrdef. eingestellt ist, sehen Sie ein geglattetes Bild ohne Judder. Vor dem erstenVerwenden der 3D-Funktion . HINWEIS • Wenn Sie 3D-Bilder unter einer Leuchtstoffrohre (50 Hz – 60 Hz) oder einer 3-Bandleuchte sehen, bemerken Sie bei schlechten Lichtverhaltnissen (z. B. von einer Stroboskoplampe) moglicherweise ein leichtes Flackern. Dimmen Sie in diesem Fall das Licht oder schalten Sie es aus. • Der 3D-Modus wird in den folgenden Situationen automatisch deaktiviert: Wechseln des Kanals oder der Signalquelle und beim Zugriff auf MediaPlay oder Internet@TV. • Manche Bildfunktionen werden im 3D-Modus deaktiviert. • PIPund Datenubertragung stehen im 3D-Modus nicht zur Verfugung. • Datendienste (MHEG / MHP) stehen im 3D-Modus nicht zur Verfugung. • 3D-Brillen anderer Hersteller werden moglicherweise nicht unterstutzt. • Wenn das Fernsehgerat erstmals angeschaltet wird, kann es eine Weile dauern, bis die 3D-Anzeige optimiert ist. • Die 3D-Aktivbrille funktioniert moglicherweise nicht korrekt, wenn in der Nahe der Brille oder des Fernsehgerats andere 3D-Gerate oder elektronische Apparate eingeschaltetet sind. Wenn ein solches Problem auftritt, halten Sie andere elektronische Gerate so weit wie moglich von der 3D-Brille entfernt. • Wenn Sie Bilder aus einer 3D-Quelle mit 50 Hz und aktiviertem Spielemodus ansehen, nehmen optisch sensible Seher bei hellen Abbildungen moglicherweise ein Flimmern wahr. • Die Fotos aus MediaPlaywerden nur im Modus „2D > 3D” angezeigt. • Wenn Sie auf der Seite liegen, werden die 3D-Effekte moglicherweise nicht angezeigt. • Wenn Sie 3D-Filme anschauen, achten Sie darauf, inner...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UE46C8790XS (11.48 mb)
Fernseher - UE55C8000XW (11.48 mb)
Fernseher - UE55C8700XS (11.48 mb)
Fernseher - UE55C8790XS (11.48 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien