Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell UE32D6750WK

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 8.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn bei Ihnen Ermudungserscheinungen der Augen auftreten, horen Sie auf, 3D-Fernsehbilder anzusehen, nehmen Sie Ihre 3D-Aktivbrille ab, und legen Sie eine Pause ein. Deutsch . Der verantwortungsvolle Erwachsene kontrolliert Kinder, die die 3D-Funktion verwenden, in kurzeren Abstanden. Wenn sich die Kinder uber mude Augen, Kopfschmerzen, Schwindel oder Ubelkeit beklagen, sollten sie aufhoren, 3D-Fernsehbilder zu sehen, und stattdessen eine Pause einlegen. . Verwenden Sie die 3D-Brille nicht fur andere Zwecke (z. B.: als Brille, Sonnenbrille, Schutzbrille usw.) . Verwenden Sie die 3D-Funktion oder die 3D-Aktivbrille nicht, wahrend Sie umhergehen oder sich bewegen. Wenn Sie die 3D-Funktion oder die 3D-Aktivbrille verwenden, wahrend Sie sich umherbewegen, kann es . moglicherweise zu Verletzungen kommen, weil Sie gegen Gestande sto.en, . stolpern oder hinfallen. . 3D-Modus: Wahlen Sie das 3D-Eingangsformat. NWenn Sie den 3D-Effekt voll erfahren mochten, setzen Sie zuerst die 3D-Aktivbrille auf und wahlen Sie dann den 3D-Modus aus der nachfolgenden Liste aus, mit dem Sie das beste 3D-Erlebnis erzielen. NSchalten Sie die 3D-Aktivbrille ein, wenn Sie 3D-Bilder sehen. Deutsch 3D-Modus Funktion Deaktivieren der 3D-Funktion. 2D > 3D Wechseln von 2D- auf 3D-Bilder. fur LED-Fernsehgerate der Serie 6500 und hoher Nebeneinander Anzeigen von zwei Bildern nebeneinander. Oben und unten Anzeigen von zwei Bildern ubereinander. NEinige Dateiformate unterstutzen die Funktion "2D > 3D" moglicherweise . nicht. . NDie Optionen „Side by Side“ und „Top & Bottom“ stehen nur bei den Auflosungen 720p, 1080i und 1080p in den Modi DTV, HDMI und USB zur Verfugung bzw. im PC-Modus mit Anschluss uber ein HDMI/DVI-Kabel. NWenn Sie 3D-Bilder unter einem flackernden Licht wie einer Leuchtstoffrohre (50 Hz – 60 Hz) oder einer 3-Bandleuchte sehen, bemerken Sie moglicherweise ein leichtes Flackern. Deutsch . 3D-Perspektive (-5 ~ +5): Einstellen der gesamten 3D-Perspektive eines auf dem Bildschirm wiedergegebenen Bilds. fur LED-Fernsehgerate der Serie 6500 und hoher . Tiefe (0 - 10): Einstellen der gesamten Tiefe. fur LED-Fernsehgerate der Serie 6500 und hoher . L/R-Wechsel (L/R-Bild / R/L-Bild): Tauschen der linken und rechten Bilder. . 3D > 2D (Aus / Ein): Zeigt nur das Bild fur das linke Auge. NDiese Funktion ist deaktiviert, wenn der 3D-Modus auf „2D > 3D“ oder Aus eingestellt ist. .. . 3D-Optimierung: Die Gesamteinstellung der 3D-Effekt. Deutsch NUnterstutzte Auflosungen (nur 16:9 .. Deutsch NUnterstutzte Auflosungen (nur 16:9) Auflosung Frequenz (Hz) 1280 x 720p 50 – 60 Hz 1920 x 1080i 50 – 60 Hz 1920 x 1080p 24 / 30 / 50 / 60 Hz Im HDMI PC-Modus unterstutzte Auflosung Die optimale Auflosung im HDMI PC-Modus betragt 1920 x 1080. Eine andere Eingangsauflosung als 1920 x 1080 wird moglicherweise in den Modi „3D“ oder „Vollbild“ nicht ordnungsgema. angezeigt. So zeigen Sie ein 3D-Bild an .. Deutsch So zeigen Sie ein 3D-Bild an .Methode 1 NEinige 3D-Modi werden nicht unterstutzt (abha...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UA46D6000SW (8.16 mb)
Fernseher - UE37D6120SW (8.16 mb)
Fernseher - UA40D6600WS (8.16 mb)
Fernseher - UA46D6600WS (8.16 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien