Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Samsung, modell PS64E8000GS

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 2.01 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie eine TV-Kamera verwenden, prufen Sie, ob auf der Ruckseite ein Band befestigt ist. Wenn ja, konnen Sie die TV- Kamera verwenden, nachdem Sie den Kamerawinkel eingestellt haben. Wenn Sie keine TV-Kamera verwenden mochten, empfehlen wir, das Kameraobjektiv nach oben gerichtet zu fixieren. In diesem Fall sind die Funktionen Gesichtserkennung und Bewegungssteuerung nicht verfugbar. Sprachsteuerung Menu >System >Sprach- und Bewegungssteuerung >Sprachsteuerung Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Spracherkennung. Hiermit konnen Sie, indem Sie Buchstaben oder Worter sagen, auf Menuoptionen und Funktionen zugreifen und diese ausfuhren. N Um eine ordnungsgema.e Spracherkennung zu gewahrleisten, verwenden Sie bitte die Liste mit den Standardsprachbefehlen, die Sie auf der Samsung-Website finden (samsung.com > Support > Manuals & Downloads). N Sprachsteuerung Die Funktion kann durch undeutliche Aussprache, Lautstarke und Umgebungsgerausche beeintrachtigt werden. N Um die Funktion Sprachsteuerung nutzen zu konnen, mussen Sie die Begriffe und Satze klar und deutlich sowie in der von Ihnen unter Sprache ausgewahlten Sprache richtig aussprechen. N Die Funktion Sprachsteuerung wird je nach Umgebungsgerauschen moglicherweise nicht ordnungsgema. ausgefuhrt. (Richtige Umgebungslautstarke: weniger als 40 dB) Sie konnen die Sprachbefehle auf zweierlei Weise an das Fernsehgerat ubermitteln: – Uber das integrierte Mikrofon des Fernsehgerats. (Erkennung aus der Distanz) N Wir empfehlen, dass Sie sich beim Ausfuhren der Funktion Sprachsteuerung innerhalb eines Bereichs von etwa 4 m um das Fernsehgerat aufhalten. Sie konnen die geeignete Entfernung zum Fernsehgerat mit Hilfe der Funktion Test der Sprachsteuerungsumgebung uberprufen (System > Sprach- und Bewegungssteuerung > Sprachsteuerung > Test der Sprachsteuerungsumgebung). – Verwenden der Taste VOICE. auf Ihrer Smart Touch Control. (Erkennung aus nachster Nahe) N Wenn Sie das im Fernsehgerat eingebaute Mikrofon verwenden, wird Ihre Stimme aufgrund der Umgebungsgerausche moglicherweise nicht eindeutig erkannt. Versuchen Sie in diesem Fall, die Funktion durch Drucken der Taste VOICE. auf der Smart Touch Control auszufuhren. Auf diese Weise kann das Fernsehgerat einen Sprachbefehl eindeutiger erkennen. N Die Taste VOICE. auf Ihrer Fernbedienung ist immer aktiviert. Wenn Sie das im Fernsehgerat integrierte Mikrofon verwenden mochten, aktivieren Sie die Funktion Sprachsteuerung (System >Sprach- und Bewegungssteuerung > Sprachsteuerung). N Auch wenn Sie eine Funktion mit Hilfe der Option Sprachsteuerung aufrufen, muss diese Funktion Sprachsteuerung nicht unbedingt unterstutzen. In diesem Fall empfehlen wir, dass Sie die Option Bewegungssteuerung verwenden. Wenn Sie die Gestenfunktion verwenden mochten, halten Sie Ihre Hand in Richtung der Kamera und bewegen Sie sie drei- oder viermal von einer Seite zur anderen. . Sprachsteuerung Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion Sprachsteuerung. N Die Taste VOICE. auf Ihrer Fernbedienung ist immer aktiviert. . Sprache Hiermit wahlen Sie die Sprache aus, die Sie fur die Erkennungsfunktion verwenden mochten. N Wenn Sie die Option „UK English/Norsk“ wahlen, konnen Sie den gesuchten Begriff oder Satz auf Norwegisch eingeben. . Worter einschalten Sie konnen unter Worter einschalten den Begriff auswahlen, mit dem die Funktion Sprachsteuerung aktiviert wird. Wenn Sie die Funktion Sprachsteuerung aktivieren Ein, konnen Sie Ihren Fernseher alternativ auch mit dem unter Worter einschalten festgelegten Begriff einschalten. – Wenn Sie unter Worter einschalten beispielsweise die Option „Hi TV“ wahlen, sagen Sie Hi TV einschalten. – Wenn Sie unter Worter einschalten die Option „Smart TV“ wahlen, sagen Sie Smart TV einschalten. N Die Funktion „Power On Voice (Per Sprache einschalten)“ ist moglicherweise deaktiviert, wenn sich das Fernsehgerat im Standby-Modus befindet und eine der folgenden Situationen vorliegt: – Gleichzeitiges Verwenden eines personlichen Videorekorders (PVR). – Ausfuhren der Funktion Software- Update mit der Option „Uber den Sender“. – Wenn von der Sendestation ein Sendersuchlauf durchgefuhrt wird. . Gro.e der Sprachsteuerungsleiste Hiermit konnen Sie fur den Gro.e der Sprachsteuerungsleiste-Modus zwischen den Optionen Minimum und Vollst. wahlen. . Sprachempf. Hiermit stellen Sie die Empfindlichkeit der Spracherkennungsfunktion ein. Gerausch: Hiermit stellen Sie die Gerauschebenen ein. Erkennungsfahigkeit: Hiermit stellen Sie die Reaktionsgeschwindigkeit der Spracherkennungsfunktion ein. . Test der Sprachsteuerungsumgebung Sie konnen den Gerauschpegel der Umgebung uber das im Fernsehgerat integrierte Mikrofon uberprufen. – Gerauschtest: Mit diesem Test uberprufen Sie den Gerauschpegel in der Umgebung des TV-Mikrofons. Bei zu lautem Umgebungsgerausch konnen die Sprachbefehle nicht verarbeitet werden. Starten Sie die Funktion. Wahlen Sie dazu mit Hilfe der Fernbedienung Weiter. Der Test beginnt und dauert ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - PS43E497B2K (2.01 mb)
Fernseher - PS51E8000GQ (2.01 mb)
Fernseher - PS51E8000GS (2.01 mb)
Fernseher - PS51E8000GU (2.01 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien