Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell PS51E550D1P

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 2.12 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


AllShare-Einstellungen Menu >Netzwerk >AllShare-Einstellungen Hiermit zeigen Sie eine Liste mit Mobiltelefonen oder angeschlossenen Geraten an, die so konfiguriert wurden, dass sie mit den AllShare-Einstellungen Ihres Fernsehgerats verwendet werden konnen. N Die Funktion AllShare-Einstellungen steht in allen Mobilgeraten zur Verfugung, sofern diese DLNA DMC unterstutzen. . Erlaubt / Verboten: Hiermit lassen Sie die Gerate zu oder blockieren sie. . Entfernen: Hiermit entfernen Sie die Gerate aus der Liste. N Mit dieser Funktion wird aber nur der Name des Mobilgerats aus der Liste entfernt. Wenn das entfernte Gerat wieder eingeschaltet wird oder eine Verbindung zum Fernseher herstellen mochten, wird es moglicherweise wieder in der Liste angezeigt. Gehen Sie folgenderma.en vor, um Medieninhalte auf mit der DLNA-Funktion verbundenen Geraten wiederzugeben: 1. Wahlen Sie im Fenster AllShare Play die Art der Inhalte, die Sie widergeben mochten: Videos, Fotos, Musik. 2. Wahlen Sie auf der rechten Seite des Fensters DLNA. Die Liste der angeschlossenen Gerate wird angezeigt, die die DLNA-Funktion verwenden. 3. Wahlen Sie ein Gerat. AllShare zeigt die verfugbaren Ordner und/oder Dateien auf dem Gerat an. 4. Markieren Sie eine Datei in der Dateiliste. Die ausgewahlte Datei wird wiedergegeben. Abspielen von auf anderen DNLA-Geraten gespeicherten Medieninhalten 1. Schlie.en Sie das Mobilgerat oder andere Gerate an, die AllShare Play unterstutzen. 2. Abspielen von Medieninhalten auf dem Gerat. Am unteren Rand des Fernsehbildschirms wird ein Popup- Fenster angezeigt. 3. Wahlen Sie die Option Zulassen, um das angeschlossene Gerat zuzulassen. Sie konnen die auf dem angeschlossenen Gerat gespeicherten Medieninhalte uber Ihr Fernsehgerat wiedergeben. N Die zugelassenen Gerate finden Sie im Menu AllShare-Einstellungen. N Sie werden in einem Alarmfenster informiert, dass die vom Mobiltelefon gesendeten Medieninhalte (Videos, Fotos, Musik) auf dem Fernseher angezeigt werden. Der Inhalt wird automatisch 3 Sekunden nach dem Offnen des Alarmfensters angezeigt. – Wenn Sie das geoffnete Alarmfenster mit Hilfe der Fernbedienung schlie.en, werden die Medieninhalte nicht wiedergegeben. N Wenn ein Gerat zum ersten Mal mit Hilfe der Medienfunktion auf Ihr Fernsehgerat zugreift, wird ein Warnfenster geoffnet. Wahlen Sie Zulassen. Hiermit legen Sie fest, dass das Mobiltelefon ungehindert auf das Fernsehgerat zugreifen und die Funktion Medien zum Wiedergeben von Inhalten verwenden kann. N Wenn Sie die Ubertragung von Medieninhalten von einem Mobiltelefon deaktivieren mochten, verweigern Sie im Menu Verboten durch Auswahlen der Option AllShare-Einstellungen den Zugriff durch das Gerat. N Die Inhalte konnen je nach Auflosung und Format moglicherweise nicht auf Ihrem Fernsehgerat angezeigt werden. N Einige Tasten sind je nach Medieninhalt moglicherweise deaktiviert. N Sie konnen die Medienwiedergabe mit dem Mobiltelefon steuern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch zum jeweiligen Gerat. Anynet+ (HDMI-CEC) Menu >System >Anynet+ (HDMI-CEC) Bei Anynet+ handelt es sich um eine Funktion, mit der Sie alle angeschlossenen Samsung-Gerate, die Anynet+ unterstutzen, mit der Fernbedienung fur Ihr Samsung-Fernsehgerat steuern konnen. Das Anynet+-System unterstutzt nur Anynet+-fahige Samsung-Gerate. Wenn Sie wissen mochten, ob Ihr Samsung-Gerat diese Funktion unterstutzt, suchen Sie das Anynet+-Logo auf Ihrem Gerat. N Sie konnen Anynet+-Gerate nur mit der TV-Fernbedienung nicht aber mit den Tasten am Fernsehgerat steuern. N Die TV-Fernbedienung funktioniert unter bestimmten Umstanden nicht. Wahlen Sie in diesem Fall erneut das Anynet+- Gerat aus. N Die Anynet+-Funktionen sind fur Gerate anderer Hersteller nicht verfugbar. N Weitere Anweisungen zum Anschlie.en eines externen Gerats, das Anynet+ unterstutzt, finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Gerats. Sie mussen die Anynet+-Gerate mithilfe eines HDMI-Kabels anschlie.en. Manche HDMI-Kabel unterstutzen moglicherweise keine Anynet+- Funktionen. N Anynet+ kann verwendet werden, wenn das AV-Gerat, das Anynet+ unterstutzt, im Standby-Modus oder eingeschaltet ist. N Anynet+ unterstutzt maximal 12 AV- Gerate. Beachten Sie, dass Sie maximal 3 Gerate des gleichen Typs anschlie.en konnen. N Sie konnen jedoch nur ein Anynet+fahiges Heimkinosystem anschlie.en. Zum Anschlie.en eines Anynet+-fahigen Heimkinosystems verbinden Sie das Heimkinosystem uber ein HDMI-Kabel mit dem Fernsehgerat: – Wenn Sie den Ton lediglich uber die vorderen, linken und rechten Lautsprecher des Heimkinosystems sowie den Subwoofer ausgeben mochten, verbinden Sie den Anschluss DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) an Ihrem Fernsehgerat uber ein optisches Digitalkabel mit dem Eingang „Digital Audio Input“ am Heimkinosystem. – Wenn Sie 5.1-Kanal-Audio genie.en mochten, schlie.en Sie HDMI-Kabel an Ihren Anynet+-fahigen DVD-Player, Satellitenreceiver usw. an. Verbinden Sie anschlie.end den Anschluss DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) an I...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - PS43E450A1W (2.12 mb)
Fernseher - PS51E550D1K (2.12 mb)
Fernseher - PS51E550D1W (2.12 mb)
Fernseher - PS51E551D1W (2.12 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien