Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Samsung, modell UE46B7090WP

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 28.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie dann die Taste ENTERE. Auswahl von Bildanpassung im HDMI (1080i / 1080p) oder Komp.modus (1080i / 1080p): Wahlen Sie durch Drucken der Tasten < oder > die Option Position. Mit den Tasten ^, Ў, < oder > konnen Sie das Bild verschieben. Reset: Wahlen Sie durch Drucken der Tasten < oder > die Option Reset, und drucken Sie dann die Taste ENTERE. Sie konnen die Einstellung initialisieren. Wenn Sie die Funktion Bildanpassung zusammen mit einem 720p HDMI-Signal verwenden, wird wie bei Overscan oben, unten, links und rechts eine Zeile abgeschnitten. Wenn der Modus Double (A, OE) im PIP-Modus eingestellt wurde, konnen Sie die Bildgro.e nicht einstellen. Bildschirmmodus > 16:9 / BreitZoom / Zoom / 4:3 Wenn Sie die Bildgro.e bei einem Fernsehgerat im 16:9-Format auf Auto Breit einstellen, konnen Sie bestimmen, dass das Bild als 4:3 WSS (Breitbilddienst) oder gar nicht angezeigt werden soll. Da jedes europaische Land eine andere Bildgro.e verwendet, konnen die Benutzer sie damit einstellen. 16:9: Mit dieser Option stellen Sie das Breitbildformat 16:9 ein. BreitZoom: Diese Option vergro.ert das Bild auf mehr als 4:3. Zoom: Hiermit vergro.ern Sie das Bild vertikal. 4:3: Hiermit stellen Sie das Bildformat auf den Normal-Modus 4:3 ein. Diese Funktion ist im Modus Auto Breit verfugbar. Diese Funktion ist im PC-, Komponenten- oder HDMI-Modus nicht verfugbar. Digitale RM > Aus / Gering / Mittel / Hoch / Auto Wenn das vom Fernsehgerat empfangene Sendesignal schwach ist, konnen Sie die digitale Rauschunterdruckung aktivieren, um ggf. statische Bilder oder Doppelbilder auf dem Bildschirm zu verringern. Bei schwachem Signal wahlen Sie diejenige der anderen Optionen, bei der das beste Bild angezeigt wird. HDMI -Schwarzp. > Normal / Gering Sie konnen den Schwarzwert direkt auf dem Bildschirm auswahlen, um die Bildschirmtiefe anzupassen. Diese Funktion ist nur aktiv, wenn ein externes Gerat uber HDMI (RGB-Signale) mit dem TV verbunden ist. Bildoptionen Farbtemp. : Normal . Gro.e : Auto Breit Bildschirmmodus : 16:9 Digitale RM : Auto HDMI-Schwarzp. : Normal Filmmodus : Aus 100Hz Motion Plus : Standard Ў U Navig. E Eingabe R Zuruck Filmmodus > Aus / Auto1 / Auto2 Sie konnen das Fernsehgerat so einstellen, dass eine Filmsignal aus allen Quellen automatisch empfangen und verarbeitet und das Bild auf die optimale Qualitat eingestellt werden kann. Filmmodus wird bei TV, AV, COMPONENT(480i / 1080i) und HDMI(480i / 1080i). unterstutzt. Aus: Deaktiviert den Filmmodus. Auto1 : Hiermit wird das Bild bei Filmanzeige automatisch auf die beste Qualitat eingestellt. Auto2 : Automatische Optimierung von Videotext auf dem Bildschirm (ohne geschlossene Beschriftungen), wenn Sie einen Film sehen. 100Hz Motion Plus > Aus / Klar / Standard / Glatten / Benutzerd. / Demo Beseitigt das Verschwimmen schneller Szenen mit viel Bewegung und sorgt fur ein klareres Bild. Wenn Sie 100Hz Motion Plus aktivieren, kann es zu Bildrauschen auf dem Bildschirm kommen. In diesem Fall sollten Sie 100Hz Motion Plus deaktivieren (Aus). Aus: Hiermit schalten Sie 100Hz Motion Plus aus. Klar: Hiermit stellen Sie 100Hz Motion Plus auf den Minimalwert ein. Standard: Hiermit stellen Sie 100Hz Motion Plus auf einen mittleren Wert ein. Glatten: Hiermit stellen Sie 100Hz Motion Plus auf den Maximalwert ein. Benutzerd.: Hiermit passen Sie die Minderung von Unscharfe und Stocken der Bewegungen wunschgema. ein. Unscharfeminder.: Hiermit passen Sie die Unscharfeminderung bei Videosignalen an. Judder-Minderung: Hiermit passen Sie die Minderung stockender Bewegungen beim Abspielen von Filmen an. Reset: Hiermit setzen Sie die benutzerdefinierten Einstellungen zuruck. Demo: Hiermit zeigen Sie den Unterschied mit und ohne Auto Motion Plus 100Hz an. Blaumodus > Aus / Ein Diese Funktion ist fur Experten zum Ausmessen von AV-Geraten bestimmt. Mit dieser Funktion werden das rote und das grune Signal aus dem Videosignal entfernt, sodass nur das blaue Signal angezeigt wird. Damit wird ein Blaufilter erzeugt, mithilfe dessen die Farbe und der Farbton von Videogeraten wie DVD-Playern, Heimkinosystemen usw. eingestellt werden konnen.Mit dieser Funktion konnen Sie die Farbe und den Farbton auf Werte einstellen, die dem Signalpegel der verschiedenen Videogerate angemessen sind. Verwenden Sie hierzu die Streifenmuster fur die Farben Rot/Grun/Blau/Cyan/Magenta/Gelb, ohne zusatzlich den Blaufilter zu verwenden. Blaumodus ist verfugbar, wenn der Bildmodus auf Film oder Standard eingestellt ist. Bild zurucksetzen > Bildmodus zurucksetzen / Storno Hiermit werden alle Bildeinstellungen auf die Standardwerte zuruckgesetzt. Bildmodus zurucksetzen: Alle aktuellen Bildwerte werden auf die Standardwerte zuruckgesetzt. Verwenden der Bild-in-Bild-Funktion (PIP ) Mit HIlfe der PIP-Funktion konnen Sie gleichzeitig das Bild vom Fernsehtuner und aus einer externen Signalquelle anzeigen. Dieses Gerat verfugt uber einen eingebauten Tuner, der es nicht ermoglicht, dass PIP in gleichen Modus funktioniert. Weitere...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UE32B7090WP (28.93 mb)
Fernseher - UE55B7090WW (28.93 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien