Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell UE27D5015NW

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 2.92 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Die Tonausgabe erfolgt also nur über den linken und rechten Frontlautsprecher sowie den Subwoofer des Heimkinosystems. Wenn Sie 5.1-Kanalton wünschen, müssen Sie den DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)-Ausgang des DVD-Players oder des Satellitenreceivers(also Anynet-Gerät 1 oder 2)direkt an einen Verstärker oder ein Heimkinosystem und nicht an das Fernsehgerät anschließen. Schließen Sie nur ein Heimkinosystem an. Sie können Anynet+-Geräte mithilfe eines HDMI-Kabels verbinden. Manche HDMI-Kabel unterstützen möglicherweise keine Anynet+-Funktionen. Anynet+ arbeitet, wenn das AV-Gerät, das Anynet+ unterstützt, im Standby-Modus oder angeschaltet ist. Anynet+ unterstützt maximal 12 AV-Geräte. Beachten Sie, dass Sie maximal 3 Geräte des gleichen Typs anschließen können. ► Deutsch Anynet+-Menü O TOOLST ^ Anynet+ (HDMI-CEC) ^ ENTERE Der Inhalt des Anynet+-Menüs hängt vom Typ und Status der an das Fernsehgerät angeschlossenen Anynet+-Geräte ab. Anynet+-Menü Beschreibung Fernsehen Wechsel vom Anynet+-Modus zum Fernsehmodus. Geräteliste Anzeige der Anynet+-Geräteliste. (Geräte_Name) MENU Hiermit öffnen Sie die Menüs der angeschlossenen Geräte. Wenn z. B. ein DVD-Recorder angeschlossen ist, wird das DVD-Menü des DVD-Recorders angezeigt. A ► Deutsch Anynet+-Menü Beschreibung (Geräte_Name). TOOLS Zeigt das Wiedergabemenü des angeschlossenen Geräts an. Wenn z. B. ein DVD-Recorder angeschlossen ist, wird das Wiedergabemenü des DVD-Recorders angezeigt. (Geräte_Name) Titelmenü Anzeigen des Menüs „Titel“ für die angeschlossenen Geräte. Wenn z. B. ein DVD-Rekorder angeschlossen ist, wird das Menü „Titel“ des DVD-Rekorders angezeigt. N Dieses Menü steht je nach Gerät möglicherweise nicht zur Verfügung. Empfänger Die Tonausgabe erfolgt über den Receiver. ► Deutsch □ Einrichten von Anynet+ © MENUm —— —— Anynet+ (HDMI-CEC) — ENTERE A ■ Anynet+ (HDMI-CEC) Anynet+ (HDMI-CEC)(Aus / Ein): Damit Sie die Funktionen von Anynet+ nutzen können, muss Anynet+ (HDMI-CEC) aktiviert Ein sein. N Wenn die Funktion “Anynet+ (HDMI-CEC)” deaktiviert wird, sind auch alle Vorgänge in Verbindung mit Anynet+ deaktiviert. Autom. Ausschalten (Nein / Ja): Automatisches Abschalten von Anynet+-Geräten durch Abschalten des Fernsehgeräts. ► N Wenn Sie Autom. Ausschalten aktivieren (auf Ja setzen), werden angeschaltete externe Geräte zusammen mit dem Fernsehgerät ausgeschaltet. N Je nach Gerät möglicherweise nicht aktiviert. Deutsch A □ Wechseln zwischen Anynet+-Geräten 1. Drücken Sie die Taste TOOLS und wählen Sie anschließend Anynet+ (HDMI-CEC). 2. Nun werden die an das Fernsehgerät angeschlossenen Anynet+-Geräteliste. N Wenn Sie das gewünschte Gerät nicht finden, drücken Sie de T Taste, um die Liste zu aktualisieren. 3. Wählen Sie ein Gerät und drücken Sie die ENTERE. Sie können zum ausgewählten Gerät wechseln. N Nur wenn Sie Anynet+ (HDMI-CEC) im Menü System aktivieren Ein, wird die Geräteliste angezeigt. • Das Umschalten zum ausgewählten Gerät kann bis zu 2 Minuten dauern. Sie können diesen Vorgang...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UA32D4000NW (2.92 mb)
Fernseher - UA32D5000PW (2.92 mb)
Fernseher - UA40D5000PW (2.92 mb)
Fernseher - UA46D5000PW (2.92 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien