Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Samsung, modell LE26A451C1

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 41.11 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plhritenesfrdeslnlhuptskcs
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


,- P.SIZE auf der Fernbedienung aufrufen. ™ "BE (emooe) (p.mode) (~Hom) Deutsch - 19 ♦ Bildschirmmodus: 16:9/Breitenzoom/Zoom/4:3 Wenn Sie die Bildgröße bei einem Fernsehgerät im 16:9-Format auf Automatisch einstellen, können Sie bestimmen, dass das Bild als 4:3 WSS (Breitbilddienst) oder gar nicht sehen angezeigt werden soll. Da jedes europäische Land eine andere Bildgröße verwendet, können die Benutzer sie damit einstellen. ♦ 16:9: Diese Option stellt das Breitbildformat 16:9 ein. ♦ Breitenzoom: Diese Option vergrößert das Bild auf mehr als 4:3. ♦ Zoom: Vergrößert das Bild vertikal. ♦ 4:3: Stellt das Bildformat auf den Normal-Modus 4:3 ein. ^ Diese Funktion ist nur Modus “Autom. Breit” verfügbar. ^ Diese Funktion ist im “PC”, "Komp." oder "HDMI" Modus nicht verfügbar. ♦ Digitale RM: Aus/Gering/Mittel/Hoch/Auto Wenn das vom Fernsehgerät empfangene Sendesignal schwach ist, können Sie die digitale Rauschunterdrückung aktivieren, um ggf. statische Bilder oder Doppelbilder auf dem Bildschirm zu verringern. ^ Bei schwachem Signal wählen Sie diejenige der anderen Optionen, bei der das beste Bild angezeigt wird. ♦ DNIe: Aus/Demo/Ein Dieses Fernsehgerät weist die DNIe-Funktion auf und bietet daher hohe Bildqualität. Wenn DNIe eingestellt wird, ist auf dem Bildschirm die DNIe-Funktion aktiviert. Wenn Sie DNIe auf Demo festlegen, können Sie auf dem Bildschirm zu Demonstrationszwecken die aktivierte DNIe und ein normales Bild anzeigen. Mit dieser Funktion können Sie den Unterschied in der Bildqualität sehen. >- DNIe™ (Digital Natural Image engine, Modul “Natürliches digitales Bild’) DNle'~ Mit dieser Funktion erhalten Sie durch 3D-Rauschunterdrückung, Detailverbesserung, Kontrastverstärkung und verbesserte Weißdarstellung ein schärferes Bild. Der neue Bildausgleichsalgorithmus sorgt für ein helleres, klareres und viel detailreicheres Bild. Durch die DNIe™-Technologie wird jedes Signal Ihren Augen angepasst. ^ “DNIe” ist nur im “Dynamisch” Modus verfügbar. ♦ HDMI-Schwarzwert: Normal/Gering Sie können den Schwarzwert direkt auf dem Bildschirm auswählen, um die Bildschirmtiefe anzupassen. ^ Diese Funktion ist nur bei einer Verbindung des externen Eingangs mit HDMI (RGB-Signal) aktiv. ♦ Blaumodus: Aus/Ein Diese Funktion ist für Experten zum Ausmessen von AV-Geräten bestimmt. Mit dieser Funktion werden das rote und das grüne Signal aus dem Videosignal entfernt, sodass nur das blaue Signal angezeigt wird. Damit wird ein Blaufilter erzeugt, mithilfe dessen die Farbe und der Farbton von Videogeräten wie DVD-Playern, Heimkinosystemen usw. eingestellt werden können. Mit dieser Funktion können Sie die Farbe und den Farbton auf Werte einstellen, die dem Signalpegel der verschiedenen Videogeräte angemessen sind. Verwenden Sie hierzu die Streifenmuster für die Farben Rot/Grün/Blau/Zyan/Magenta/Gelb, ohne zusätzlich den Blaufilter zu verwenden. ^ Der “Blaumodus” ist verfügbar, wenn der Bildmodus auf “Film” oder “Standard” eingestellt ist. Deutsch - 20 Bild-in-Bild-Funktion (PIP) verwenden Sie können innerhalb des Hauptbildes (Fernsehsendung oder Video) ein PIP-Bild einblenden. Dadurch können Sie gleichzeitig eine Fernsehsendung oder ein Video von einem angeschlossenen Gerät im Auge behalten. 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Einstellungen” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER ©. 2. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “PIP” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER (©. 3. Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die gewünschte Option, und drücken Sie dann die Taste ENTER ©. 4. Wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste ENTER ©. 5. Drücken Sie zum Beenden die Taste EXIT. ^ Möglicherweise wirkt das Bild im PIP-Fenster leicht unnatürlich, wenn Sie den Hauptbildschirm zum Anzeigen von Spielen oder Karaoke verwenden. Sprache Zeit Melodie 0 Entertainment Energiesparmc rPÎP Position : ca Programm : P1 Einfaches Einstellen 1. Drücken Sie die Taste TOOLS auf der Fernbedienung. 2. Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option “PIP” aus, und drücken Sie dann die Taste ENTER ©. 3. Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ eine bestimmte Option aus. 4. Wählen Sie mit den Tasten ◄ oder ► die gewünschte Option aus. 5. Drücken Sie zum Beenden mehrmals die Taste EXIT oder TOOLS. ♦ PIP: Ein/Aus Sie können die PIP-Funktion aktivieren oder deaktivieren. Hauptbild Nebenbild Komp. TV, Ext.1, Ext.2, AV HDMI 1, 2, 3 TV, Ext.1, Ext.2, AV PC TV, Ext.1, Ext.2, AV Anynet+ (HDMI-CEC) Bildmodus Tonmodus Sleep-Timer SRS TS XT Energiesparmod. I pip a - Standard Benutzerdef. Aus Aus Aus BJ Eingabe Beenden Quelle Auswahl einer Quelle für das PIP-Bild. Format: Q / CD / ED Auswahl der Größe für das PIP-Bild. ^ Wenn sich das Hauptbild im “HDMI”-Modus befindet, ist “Format” nicht verfügbar. Position: Q / Ü3 / ED / £□ Auswahl der Position des PIP-Bildes. ^ Im Modus Double ( □□ , um ) “Position” nicht g...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - LE26A450C2 (41.11 mb)
Fernseher - LE32A450C2 (41.11 mb)
Fernseher - LE32A451C1 (41.11 mb)
Fernseher - LE32A454C1 (41.11 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien