Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell LE23T51B

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 18.59 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Fernseher - LE23T51B (293.26 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


• Benutzerdef.: Wahlen Sie diese Option aus, um Fernsehbilder entsprechend Ihren eigenen Bildeinstellungen anzuzeigen. (Weitere Informationen finden Sie unter “Benutzereinstellung Bild anpassen” auf Seite 9.) Der Bildmodus muss fur jede Signalquelle separat angepasst werden. Sie konnen zu den werkseitig festgelegten Standardbildeinstellungen zuruckkehren, indem Sie “Reset” auswahlen. (Weitere Informationen finden Sie unter “Zurucksetzen der Bildeinstellungen auf die werkseitig festgelegten Standardwerte” auf Seite 10.) Benutzereinstellung Bild anpassen Das Gerat verfugt uber mehrere Einstellmoglichkeiten fur die Bildqualitat. 1. Um den gewunschten Bildeffekt zu erzielen, befolgen Sie die Anweisungen 1 bis 4 unter “Bildstandard andern” auf Seite 9. 2. Drucken Sie die Taste • oder , um eine bestimmte Option auszuwahlen. Drucken Sie die Taste ENTER . 3. Drucken Sie die Taste • oder , um den Wert einer bestimmten Option zu erhohen oder zu verringern. Drucken Sie die Taste ENTER . 4. Zum Beenden drucken Sie die Taste EXIT. • Kontrast: Wahlen Sie diese Option aus, um den Kontrast zwischen Objekten und Hintergrund einzustellen. • Helligkeit: Wahlen Sie diese Option aus, um die Helligkeit des gesamten Bildschirms einzustellen. • Scharfe: Wahlen Sie diese Option aus, um die Konturen von Objekten zu scharfen oder weichzuzeichnen. • Farbe: Wahlen Sie diese Option aus, um die Farbhelligkeit einzustellen. • Farbton: Wahlen Sie diese Option aus, um naturlichere Farbtone fur Objekte durch Erhohen des Rot- oder Grunanteils einzustellen. Die eingestellten Werte werden entsprechend dem jeweils ausgewahlten Bildmodus gespeichert. Deutsch-9 Farbwert andern Sie konnen den fur Ihre Augen angenehmsten Farbton auswahlen. 1. Um den gewunschten Bildeffekt zu erzielen, befolgen Sie die Anweisungen 1 bis 4 unter “Bildstandard andern” auf Seite 9. 2. Drucken Sie die Taste • oder , um “Farbtemp.” auszuwahlen, und drucken Sie dann die Taste ENTER . 3. Drucken Sie die Taste • oder , um die gewunschte Farbtoneinstellung auszuwahlen. Drucken Sie die Taste ENTER . 4. Zum Beenden drucken Sie die Taste EXIT. • Kalt2: Sorgt fur eine hohere Farbtemperatur (blauer) als das Menu “Kalt1”. • Kalt1: Verleiht Wei.tonen einen blaulichen Stich. • Normal: Behalt Wei.tone bei. • Warm1: Verleiht Wei.tonen einen rotlichen Stich. • Warm2: Sorgt fur eine geringere Farbtemperatur (roter) als das Menu “Warm1”. Die eingestellten Werte werden entsprechend dem jeweils ausgewahlten Bildmodus gespeichert. Zurucksetzen der Bildeinstellungen auf die werkseitig festgelegten Standardwerte Sie konnen die Einstellungen auf die werkseitig festgelegten Standardbildeinstellungen zurucksetzen. 1. Um den gewunschten Bildeffekt zu erzielen, befolgen Sie die Anweisungen 1 bis 4 unter “Bildstandard andern” auf Seite 9. 2. Drucken Sie die Taste • oder , um “Reset” auszuwahlen, und drucken Sie dann die Taste ENTER . 3. Zum Beenden drucken Sie die Taste EXIT. Die Option “Reset” wird auf jeden Bildmodus angewendet. Bildgro.e wahlen Sie konnen eine Bildgro.e wahlen, die Ihren Sehgewohnheiten am besten entspricht. 1. Drucken Sie die Taste MENU, um das Menu anzuzeigen. Drucken Sie die Taste • oder , um “Bild” auszuwahlen, und drucken Sie dann die Taste ENTER . 2. Drucken Sie die Taste • oder , um “Format” auszuwahlen, und drucken Sie dann die Taste ENTER . 3. Drucken Sie die Taste • oder , bis die gewunschte Einstellung erreicht ist. Drucken Sie die Taste ENTER . 4. Zum Beenden drucken Sie die Taste EXIT. Sie konnen diese Optionen auch einfach durch Drucken der Taste P.SIZE auf der Fernbedienung auswahlen. • Autom. Breit: Wahlen Sie diese Option aus, um als Bildformat automatisch das Breitbildseitenverhaltnis (“Breit”) einzustellen. • 16:9: Wahlen Sie diese Option aus, um als Bildformat das Seitenverhaltnis 16:9 einzustellen (zum Anzeigen von DVDs und Fernsehsendungen im Breitbildformat). • Panorama: Wahlen Sie diese Option aus, um 16:9-Fernsehbilder im Format 4:3 normaler Fernsehsendungen ohne Verzerrungen anzuzeigen. • Zoom: Wahlen Sie diese Option aus, um das 16:9-Breitbild auf die volle Bildschirmbreite zu vergro.ern. • 4:3: Dies ist die Standardeinstellung zum Anzeigen von Videos und herkommlichen Fernsehsendungen. Im PC-Modus konnen nur der “16:9”-und der “4:3”-Modus eingestellt werden. Wahlen Sie aus, indem Sie die Taste oder• drucken. Mit der Taste • oder • konnen Sie das Bild nach oben oder nach unten verschieben. Drucken Sie nach der Auswahl von die Tasten • oder , um das Bild in vertikaler Richtung zu vergro.ern oder zu verkleinern. Deutsch-10 Rauschminderung / Optimalkontrast Digitale RM: Wenn das vom Fernsehgerat empfangene Ubertragungssignal schwach ist, konnen Sie diese Rauschminderungsfunktion aktivieren, um ggf. statische Aufladungen oder Geistereffekte auf dem Bildschirm zu verringern. Optimalkontrast: Der Optimalkontrast erkennt das visuelle Eingangssignal und passt es an den optimalen Kontrast an. Drucken Sie mehrfach die Taste PIP unter der Abdeckung der Fernbedienu...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - LE27T51B (18.59 mb)
Fernseher - LE32T51B (18.59 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien