Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Samsung, modell LE23R86WD

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 44.02 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdeslnlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Fernseher - LE23R86WD (293.26 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


. Drücken Sie die Taste ENTER/OK. 4. Drücken Sie zum Beenden die Taste EXIT. ♦ Kalt2: Sorgt für eine höhere Farbtemperatur (blauer) als das Menü “Kalt1” (Kalt2). ♦ Kalt1: Verleiht Weißtönen einen bläulichen Stich. ♦ Normal: Behält Weißtöne bei. ♦ Warm1: Verleiht Weißtönen einen rötlichen Stich. ♦ Warm2: Sorgt für eine geringere Farbtemperatur (röter) als das Menü “Warm1”. ^ Die eingestellten Werte werden entsprechend dem jeweils ausgewählten Bildmodus gespeichert. ^ Wenn der Bildmodus auf “Dynamisch” oder “Standard” eingestellt ist, kann “Warm1” und “Warm2” nicht ausgewählt werden. Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung_ Sie können die Bildschirmhelligkeit durch Einregeln der LCD-Hintergrundhelligkeit anpassen. (0-10) 1. Um den gewünschten Bildeffekt zu erzielen, befolgen Sie die Anweisungen 1 bis 3 unter “Bildstandard ändern” (auf Seite 15). 2. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Hinter.Licht” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK. 3. Erhöhen oder verringern Sie mit den Tasten 4 oder ► den Wert für ein bestimmtes Element. 4. Drücken Sie die Taste ENTER/OK. Drücken Sie zum Beenden die Taste EXIT. Deutsch - 16 Konfigurieren detaillierter Bildeinstellungen Bild ^ Navig [^Eingabe *5 Zurück | Detaileinstellungen m 1 Schwarzabaleich Aus > 1 Optimalkontrast Aus > Gamma -3 > Weißabgleich > Farbanpassung > Kantenglättung : Aus > Farbraum : Auto > ▼ Navig (^Eingabe *3 Zurück Sie können den für Ihre Augen angenehmsten Farbton auswählen. 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Taste ENTER/OK, um “Bild” auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼ , um “Detaileinstellungen" auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK. 4. Wählen Sie die erforderliche Option durch Drücken der Taste ▲ oder ▼ aus, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK. Verfügbare Optionen: “Schwarzabgleich”, “Optimalkontrast”, “Gamma”, “Weißabgleich”, “Farbanpassung”, “Kantenglättung”, “Farbraum”. 5. Wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste ENTER/OK. 8. Drücken Sie zum Beenden die Taste EXIT. ^ Wenn der Bildmodus auf Film oder Standard eingestellt ist, können Sie Detaileinstellungen auswählen. ^ Bei deaktiviertem DNIe können Sie “Detaileinstellungen“ bei eingestelltem Bildmodus “Standard“ nicht wählen. ♦ Schwarzabgleich: Aus/Gering/Mittel/Hoch Sie können direkt auf dem Bildschirm den Schwarzwert auswählen, um die Bildschirmtiefe anzupassen. ♦ Optimalkontrast: Aus/Gering/Mittel/Hoch Sie können den Bildschirmkontrast so anpassen, dass ein optimaler Kontrast gewährleistet ist. ♦ Gamma: -3~ 3 Sie können die mittlere Bildhelligkeit einstellen. Drücken Sie die Taste ◄ oder ►, bis Sie die optimale Einstellung erzielt haben. ♦ Weißabgleich: R-Offset/G-Offset/B-Offset/R-Gain/G-Gain/B-Gain/Reset Um natürlichere Bildfarben zu erhalten, können Sie die Farbtemperatur anpassen. R-Offset/G-Offset/B-Offset/R-Gain/G-Gain/B-Gain: Wird der Anpassungswert geändert, wird der angepasste Bildschirm aktualisiert. Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die gewünschte Option, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK. Drücken Sie die Taste ◄ oder ►, bis Sie die optimale Einstellung erzielt haben. Zurücksetzen: Der zuvor angepasste Weißabgleich wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. ♦ Farbanpassung: Rosa/Grün/Blau/Weiß/Reset Sie können diese Einstellung Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Rosa/Grün/Blau/Weiß Wird der Anpassungswert geändert, wird der angepasste Bildschirm aktualisiert. Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die gewünschte Option, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK. Drücken Sie die Taste ◄ oder ►, bis Sie die optimale Einstellung erzielt haben. ^ Zurücksetzen: Die zuvor angepassten Farben werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. ♦ Kantenglättung: Aus/Ein Sie können die Objektgrenzen betonen. ♦ Farbraum: Auto/Breit Sie können den Farbreproduktionsraum für das Eingangssignal auf “Auto” oder “Breit” festlegen. Deutsch - 17 Bildformat wählen Bild AMehr 1 Format : Autom.Breit 0 1 Bildschirmmodus: 16 : 9 0 Digitale RM Aus 0 Farbverstärkung Aus 0 DNle Aus 0 Movie Plus Aus 0 Reset Ok 0 ^ Navig S'Eingabe 5 Zurück Sie können ein Bildformat auswählen, das Ihren Sehgewohnheiten am besten entspricht. 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste ENTER/OK, um “Bild” auszuwählen. 2. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Format” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK. 3. Wählen Sie mit der Taste ▲ oder ▼ die gewünschte Option aus. Drücken Sie die Taste ENTER/OK. 4. Drücken Sie zum Beenden die Taste EXIT. ♦ Autom. Breit: Mit dieser Option stellen Sie das Bildformat automatisch auf das Seitenverhältnis “16:9” ein. ♦ 18 :9: Wählen Sie diese Option aus, um als Bildformat das Seitenverhältnis 16:9 einzustellen (zum Anzeigen von DVDs und Fernsehsendungen im Breitbildformat). ♦ Breitenzoom: Diese Option vergrößert das Bild auf mehr a...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - LE23R86BD (44.02 mb)
Fernseher - LE23R87BD (44.02 mb)
Fernseher - LE26R86BD (44.02 mb)
Fernseher - LE26R87BD (44.02 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien