Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell LE22B650T6W

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 13.11 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:hritentresfrdeslnlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


N Die Position des COMMON INTERFACE-Steckplatzes ist modellabhangig. N Zugangsmodule werden in einigen Landern und Regionen nicht unterstutzt. Fragen Sie diesbezuglich Ihren offiziellen Samsung-Handler. 7 ANT IN – Anschluss an eine Antenne oder eine Kabelfernsehanlage. 8 KENSINGTON-SCHLOSS (modellabhangig) – Das (optionale) Kensington-Schloss dient zur Sicherung des Fernsehgerats bei Verwendung an einem offentlichen Ort. Wenn Sie ein Schloss verwenden mochten, wenden Sie sich an den Handler, bei dem Sie das Fernsehgerat erworben haben. N Die Position des Kensington-Schlosses ist modellabhangig. 9 AV IN [R-AUDIO-L] / [VIDEO] – Schlie.en Sie ein Cinch-Kabel an ein geeignetes A/V-Gerat (z. B. Videorecorder, DVD-Player oder Camcorder) an. – Verbinden Sie das eine Ende des Cinch-Audiokabels mit dem Anschluss [R-AUDIO-L] Ihres Gerats und das andere Ende mit den entsprechenden Audioausgangen des A/V-Gerats. 0 Kopfhorerbuchse – Kopfhorer konnen an den Kopfhorerausgang des Gerats angeschlossen werden. Wenn Kopfhorer angeschlossen sind, ist die Tonwiedergabe uber die eingebauten Lautsprecher abgeschaltet. ! COMPONENT IN – Verbinden Sie den Komponentenanschluss (PR, PB, Y) auf der Ruckseite des Fernsehgerats mit Hilfe des (optionalen) Komponenten-Videokabels mit den entsprechenden Komponenten-Videoausgangen des DTV- oder DVD-Gerats. – Wenn Sie sowohl die Set-Top-Box als auch ein DTV- (oder DVD)-Gerat anschlie.en mochten, verbinden Sie die Set-Top- Box mit dem DTV- (oder DVD)-Gerat, und verbinden Sie das DTV- oder DVD-Gerat mit dem Komponentenanschluss (PR, PB, Y) des Fernsehgerats. – Die PR, PB und Y-Anschlusse von Komponentengeraten (DTV oder DVD) sind manchmal mit Y, B-Y und R-Y bzw. Y, Cb und Cr beschriftet. – Verbinden Sie den Audioausgang [R-AUDIO-L] auf der Ruckseite des Fernsehgerats uber Cinch-Audiokabel (optional) mit dem entsprechenden Audioausgang des DTV- oder DVD-Gerats. @ EXT EXT Eingang AusgangVideo Audio (L / R) RGB Video + Audio (L / R) O O O Nur TV- oder DTV-Ausgang verfugbar. Anschluss – Ein- und Ausgange fur externe Gerate wie z. B. Videorecorder, DVD-Player, Spielekonsolen oder Video-Disc-Player. Deutsch - 5 ¦ Fernbedienung N Die Reichweite der Fernbedienung betragt ca. 7 m. N Die Leistungsfahigkeit der Fernbedienung kann durch starke Lichteinstrahlung beeintrachtigt werden. N Form und Farbe des Gerats konnen sich je nach Modell unterscheiden. 1 POWER: Standby-Taste des Fernsehgerats. 2 ZIFFERNTASTEN: Hiermit wechseln Sie den Kanal. 3 FAV.CH: Zum Anzeigen von Favorit Kanallisten auf dem Bildschirm. 4 Y : Hiermit erhohen oder verringern Sie die Lautstarke. 5 SOURCE: Hiermit konnen Sie alle verfugbaren Videosignalquellen anzeigen und auswahlen. 6 INFO: Hiermit konnen Sie Informationen auf dem Fernsehschirm anzeigen. 7 TOOLS: Hiermit konnen Sie haufig verwendete Funktionen schnell auswahlen. 8 CH LIST: Hiermit zeigen Sie die Kanalliste auf dem Bildschirm an. 9 FARBTASTEN: Verwenden Sie diese Tasten bei der Arbeit mit der Kanalliste usw. ! TV: Hiermit konnen Sie den TV- Modus direkt aufrufen. @ PRE-CH: Hiermit konnen Sie zum zuletzt angezeigten Kanal wechseln. # MUTE M: Drucken Sie diese Taste, um den Ton vorubergehend auszuschalten. $ P

: Hiermit wechseln Sie den Kanal. % MENU: Hiermit zeigen Sie das Bildschirmmenu an. ^ GUIDE: Hiermit zeigen Sie den elektronischen Programmfuhrer (EPG) an. & RETURN: Hiermit wechseln Sie zuruck zum vorherigen Menu * AUF^ /ABЎ / LINKS< / RECHTS> / ENTERE: Auswahlen von Optionen imBildschirmmenu und Andern von Menuwerten. ( EXIT: Drucken Sie diese Taste, um das Menu zu verlassen. ) SUBT.: Mit dieser Taste konnen Sie Untertitel anzeigen a AD: Auswahl der Audio- Beschreibung. Videotextfunktionen 5 0: Videotext-Modus auswahlen (LIST / FLOF) 6 5: Verborgenen Inhalt einblenden 7 4: Videotextgro.e auswahlen. 8 8: Videotextseite speichern 9 Fastext-Thema auswahlen 0 /: Nacheinander Videotext, Double oder Mix auswahlen. ! :: Videotext beenden @ 1: Untergeordnete Videotextseite $ 2: Nachste Videotextseite 3: Vorige Videotextseite % 6: Teletext-Index & 9: Nicht umblattern ( 7: Videotext abbrechen 1234567890! @ # $ & * ( ) a% ^ ¦ Batterien in die Fernbedienung einsetzen . Heben Sie die Abdeckung auf der Ruckseite der Fernbedienung an, wie in der Abbildung dargestellt. 2. Legen Sie zwei AAA-Batterien ein. N Achten Sie darauf, dass die Pole der Batterien wie im Batteriefach angezeigt ausgerichtet sind. 3. Schieben Sie die Abdeckung wieder auf die Fernbedienung. N Wenn die Fernbedienung fur einen langeren Zeitraum nicht verwendet wird, nehmen Sie die Batterien heraus, und lagern Sie sie an einem kuhlen, trockenen Ort. N Sollte die Fernbedienung nicht funktionieren, uberprufen Sie Folgendes: – Ist das Fernsehgerat eingeschaltet? – Wurden Plus- und Minuspol der Batterien vertauscht? – Sind die Batterien leer? – Liegt ein Stromausfall vor oder ist das Netzkabel des Fernsehgerats nicht eingesteckt? – Befindet sich eine Leuchtstoffrohre oder ein Neonschild in der Nahe? Deutsch - 6 BE...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - LE19B650T6W (13.11 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien