Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Philips, modell 14GR2120

Hersteller: Philips
Dateigröße: 377.55 kb
Dateiname: 7693bc49-b113-4253-b220-1ae3caa2a934.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


TV station/device No. TV station/device 0 20 1 21 2 22 3 23 4 24 5 25 6 26 7 27 8 28 9 29 10 30 11 31 12 32 13 33 14 34 15 35 16 36 17 37 18 No. TV station/device 4 0_ 4 1_ 4 2_ 4 3_ 4 4_ 4 5_ C3* - # + - @ + HUH C3 EXT BRIGHTNESS SATURATION PP OSD □ □□□□□□ □□□□□□ m ooo fi t i D t 4 » 4 0 0 POWER PROGRAM P VOLUME ,4 < > < > TUNING CONTRAST STORE SEARCH - rn + - O + >0 hi t « 4 VIDEO AUDIO HEADPH. ■© o Inhalt Deutsch Aufstellung und Einstellung des Fernsehgeräts Seite 8 bis 9 Einleitung Aufstellung Anschließen Ein- und Ausschalten Speicherung von Fernsehsendern unter Programmnummem Bedienung des Fernsehgeräts Seite 9 bis 10 Senderwahl mit Programmnummern Änderung der Bild- und Toneinsteliungen Bild- und Toninformation auf dem Bildschirm Weitere Anschlußmöglichkeiten Seite 10 bis 11 Allgemeine Angaben Seite 12 Feinabstimmung des Bildes Speicherung der individuellen Grundeinstellung Reinigung des Bildschirms Fehleranzeige 7 Aufstellung des Fernsehgeräts Einleitung Wenn Sie dieser Bedienungsanleitung folgen, werden Sie schnell lernen, wie sämtliche Funktionen Ihres neuen Fernsehgeräts einzustellen und zu bedienen sind. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen jedoch stets in der angegebenen Reihenfolge. Aufstellung reg • Fernsehgerät ggf. aus der Verpackung nehmen. • Zimmerantenne (falls mitgeliefert) der Verpackung entnehmen. • Fernsehgerät auf eine feste Unterlage stellen (z.B. einen Fernseh/Videoschrank). • Zur Belüftung allseitig mindestens 3 cm um das Fernsehgerät herum freilassen. ^Il PROGRAM P VOLUVE . i ■I I FR0SRA.M P VOLU'.'E ,3 Einschalten • Netztaste © vorne am Fernsehgerät drücken. • Wenn die Lampe unter dem Bildschirm GRÜN aufleuchtet, ist das Fernsehgerät eingeschaltet. Ausschalten • Netztaste ® an der Vorderseite des Fernsehgeräts drücken. Anschließen WICHTIG: Das Fernsehgerät darf nur an eine Netzspannung von 220/240 V ~ , 50 Hz angeschlossen werden. (Wenden Sie sich bei anderer Netzspannung an Ihren Händler.) • Fernsehgerät mit einer Netzsteckdose verbinden. • Zimmerantenne an die Buchse oben links an der Rückseite des Fernsehgeräts anschließen (falls keine Außenantenne benutzt wird). • Antennenstecker an die "ir-Buchse an der Rückseite des Fernsehgeräts anschließen. 8 Einstellung des Fernsehgeräts Die Tasten für die Suche und anschließende Speicherung von Fernsehsendern unter Programmnummern befinden sich an der Vorderseite des Fernsehgeräts. Damit keine unbeabsichtigten Änderungen der unter Programmnummern gespeicherten gewählten Fernsehsender erfolgen, muß mit Hilfe eines Bleistiftes die Speichertaste ^>) gedrückt werden. Bei bestimmten Modellen befinden sich die für die Einstellung des Fernsehers benötigten Tasten hinter einer Klappe im Bedienungsfeld. Sie müssen diese Klappe nach vorne ziehen, damit Sie an die Tasten herankommen. Nachdem die erforderlichen Änderungen vorgenommen wurden sind, kann die Klappe wieder geschlossen werden. Bei diesen Modellen kann die Speichertaste cy mit dem Finger gedrückt werden. JltJQ t -COtJTflAST* STORE SEARCH JlfJG * -COtlTflflSTt STORE SEARCH 0 > mairm-m ^om'-UP VOLUVE JK.'Q * -COIJTRAST* STORE SEARCH Speicherung von Fernsehsendern unter Programmnummern (Bis zu 60 Fernsehsender folgendermaßen unter Programmnummern gespeichert werden:) 1. Taste ^ drücken, so daß die jeweils eingestellte Programmnummer angezeigt wird. 2. Taste HU drücken, so daß das Fernsehgerät automatisch sucht, bis ein Fernsehsender gefunden ist und auf dem Bildschirm angezeigt wird. Taste [»□ nochmals drücken, wenn die Suche nach einem bestimmten Fernsehsender fortgesetzt werden soll. 3. Die erforderliche Programmnummer (0 bis 59) durch Drücken der Programmtaste < P oder > P wählen. Die gewählte Programmnummer wird auf dem Bildschirm angezeigt. 4. Zur Speicherung dieser Wahl Taste ^ ^ drücken. Die Programm-nummeranzeige verschwindet nun vom Bildschirm. Schritte 1 bis 4 wiederholen, bis alle gewünschten Fernsehsender unter Programmnummern gespeichert sind. Anmerkung: Sie können die von Ihnen gewählten Fernsehsender in die Tabelle innen auf dem Umschlagblatt eintragen. Bedienung des Fernsehgeräts Das Fernsehgerät kann nun entweder mit den Tasten am Gerät selbst bedient werden. • Fernsehgerät durch Drücken der Netztaste Q an der Vorderseite einschalten. © H< > mWXi-.W PROGRAM P VOIU’.'E Die Wahl von Fernsehsendern mit den Tasten am Fernsehgerät • Zur Wahl einer höheren Programmnummer Programmtaste > P drücken. • Zur wähl einer niedrigeren Programmnummer Programmtaste < P drücken. © 0 > 1 ■&№/№■ PROGRAM P V01UMH -d -TUMHG + -C0HTRAST+ STORE SB EXT BRIGHTNESS SATURATION □ im <3 im EXT BRIGHTNESS SATURATION o Änderung der Bild- und Toneinstellung (Wenn das Fernsehgerät erstmalig eingeschaltet wird, ist die Bild- und Toneinstellung stets die im Werk erfolgende Grundeinstellung. Sie können diese jedoch mit den Ton- und Bildtasten am Fernsehgerät.) Änderung de...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien