Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Indesit, modell BABYSITTER SBC SC 368

Hersteller: Indesit
Dateigröße: 322.34 kb
Dateiname: 40b1bd81-9901-4e7b-8300-fb7c0c8465fd.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrdenlptfi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


IIn diesem Fall beginnt die rote Anzeige POWER zu blinken. Zum Schonen der Batterien sollten Sie die Einheiten über die Netzadapter an das Netz anschließen. Bei angeschlossenen Netzadaptern und eingelegten Batterien werden die Einheiten vom Netz gespeist. Bei Stromausfall schalten sie automatisch auf Batteriebetrieb WICHTIG: Verwenden Sie für die Baby-Einheit nur Originalbatterien PHILIPS LR6 POWERLIFE. In der Eltern-Einheit befinden sich bereits aufladbare Batterien. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder unseren Kundendienst zum Ersetzen der Batterien. 4. BETRIEB BETRIEB (Abb. 4) Baby-Einheit • Überprüfen Sie, ob der Netzadapter ordnungsgemäß angeschlossen ist oder Batterien eingelegt sind. • Legen Sie die Baby-Einheit in die Nähe des Kinderbetts. Achten Sie darauf, daß das Mikrophon optimal ausgerichtet ist, um Geräusche des Kindes aufzufangen. WICHTIG! Achten Sie darauf, daß die Baby-Einheit stets außerhalb der Reichweite des Kindes liegt. Legen Sie die Baby-Einheit nie in das Kinderbett oder Laufgitter! • Schalten Sie den Sender mit Hilfe des ON/OFF-Schalters ein (Abb. 1.4). - Die Anzeige POWER leuchtet auf. - Nimmt das eingebaute Mikrophon ein Geräusch auf, wird es automatisch von der Baby-Einheit übertragen. Die Übertragung endet, wenn kein Geräusch mehr registriert wird. Während der Übertragung leuchtet die grüne Anzeige TRANSMIT. • Die Lautstärke des 'Babysitters' kann eingestellt werden, indem Sie den SENSITIVITY-Schalter (Abb. 1.5) auf das gewünschte Mikrofon-Empfindlichkeits-niveau drehen. - Je höher die Empfindlichkeit eingestellt ist, desto eher beginnt die Einheit zu senden, wenn Ihr Baby ein Geräusch vor sich gibt. Eltern-Einheit • Überprüfen Sie, ob der Netzadapter ordnungsgemäß in den Batterieladeständer eingesteckt ist. - Die Batterien werden nur genutzt, sollte der Strom ausfallen oder wenn die Einheit nicht im Ständer steckt. • Die Eltern-Einheit in den Batterieladeständer stellen und in der eigenen Nähe aufstellen. - Ist der Netzstecker ordnungsgemäß eingesteckt, leuchtet am Batterieladeständer die rote Anzeige GHARGE auf. • Die Eltern-Einheit in den Ständer stellen und in Hörreichweite aufstellen. Die Eltern-Einheit auf ON schalten und eine ausreichende Lautstärke einstellen (Abb. 1.2). - Die rote Anzeige POWER leuchtet auf. - Wird ein Geräusch von der Baby-Einheit empfangen, ist es über den eingebauten Lautsprecher der Elterneinheit zu hören. • Die Lautstärke nach Bedarf regeln. Hinweise: Achten Sie während des Betriebs auf genügende Entfernung zwischen Baby- und Eltern-Einheit. Andernfalls erzeugt die Einheit Resonanzschwingungen (gibt einen hochfrequenten Ton). 23 4. BETRIEB SBC368page 24 WICHTIG! Bevor Sie den Babysitter verwenden, müssen Sie die Geräuschübertragung überprüfen, um sicherzustellen, daß beide Einheiten korrekt funktionieren. Nach dieser ersten Kontrolle sollte die Geräuschübertragung regelmäßig wie folgt überprüft werden: • Lassen Sie einen Erwachsenen sanft in die Baby-Einheit sprechen. - Aus dem Kinderzimmer gesendete Geräusche müssen über die Eltern-Einheit deutlich in einem anderen Zimmer hörbar sein. KANALWAHL_ - Zur drahtlosen Signalübertragung kann das Gerät zwei Kanäle nutzen. Wenn der Geräuschempfang sehr schlecht ist, dann versuchen Sie es mit dem anderen Übertragungskanal wie folgt: • Schalten Sie den Kanalwähler an beiden Einheiten auf den anderen Kanal (Abb. 1.1 und 1.3). Hinweis: Achten Sie stets darauf, daß der Kanalschalter an beiden Einheiten in derselben Stellung steht. So wird optimaler Empfang sichergestellt. PILOTTON_ Um den Empfang anderer Signale zu reduzieren, überprüft die Einheit jedes empfangene Signal nach einem speziellen Code (Pilotton). Auf diese Weise werden Übertragungsstörungen von z.B. Funkamateuren, schnurlosen Telefonen oder anderen Babyphonen auf ein Minimum reduziert. KONTROLE DER SENDEREICHWEITE Wenn der Empfänger eingeschaltet ist, überprüft er, ob der Sender sich noch in Übertragungsreichweite befindet. Wenn das Signal blockiert oder der Sender länger als 30 Sekunden außerhalb der Reichweite des Empfängers plaziert ist, gibt der Empfänger ein akustisches Signal ab und beginnt die grüne Anzeige zu blinken. Um dieses Signal ab zu stellen, versuchen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: • Stellen Sie den Empfänger dichter an den Sender, um den Geräuschempfang wiederherzustellen. - Die maximale Betriebsentfernung beträgt 300 m bei idealen Bedingungen. • Schalten Sie auf den anderen Übertragungskanal (siehe Kapitel 'Kanalauswahl). • Kontrollieren Sie die Batterien sowohl im Sender als auch im Empfä...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Trockner - BABYSITTER SBC SC 368 (322.34 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien