Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell WT46W391/10

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.14 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Der Warmetauscher des Trockners wird beim Trocknen automatisch gereinigt. Flusensiebe und Filter im Kondenswasserbehalter mussen regelma.ig gereinigt werden. Trockner nie ohne Flusensiebe und Kondenswasserbehalter mit Filter betreiben! ..Flusensiebe Beim Trocknen werden Flusen und Haare aus der Wasche im Flusensieb aufgefangen. Verstopfte Flusensiebe konnen den Warmeaustausch mindern. Daher Flusensiebe unbedingt nach jedem Trocknen reinigen. Regelma.ig unter flie.endem Wasser abspulen ..Seite 4. ..Filter im Kondenswasserbehalter Filter im Kondenswasserbehalter reinigt das Kondenswasser. Dieses Kondenswasser wird fur die automatische Reinigung benotigt. Der Filter sollte regelma.ig unter flie.endem Wasser gereinigt werden. Entleeren des Kondenswasserbehalters vor der Reingung des Filters notwendig ..Seite 4/9. ..Textilien Keine Textilien trocknen, wenn diese mit Losungsmittel, Ol, Wachs, Fett oder Farbe in Beruhrung kamen: z.B. Haarfestiger, Nagellackentferner, Fleckenentferner, Waschbenzin etc.. Leeren der Taschen der Textilien. Keine luftundurchlassigen Textilien trocknen. Stark flusende Waschestucke vermeiden. Wolle nur im Wolleprogramm auffrischen. Feinjustierung des Trocknungsergebnisses Einstellung der Stufen der Trocknungsgrade 1 x nach rechts Schon gewahlt halten und 5 x nach rechts Schon drucken bis zur gewunschten Stufe Auf Aus stellen Auf Aus stellen L:00, L:01, L:02, L:03 werden der Reihe nach angezeigt Kurzes Signal bei der Anderung von L:03 auf L:00, langes Signal -andere Falle. Programmubersicht siehe auch Seite 5 Sortieren der Wasche nach Textil-und Gewebeart. Textilien mussen trocknergeeignet sein. Nach dem Trocknen: Wasche .. . ....bugeln ..leicht nachbugeln ....nicht bugeln ..mangeln PROGRAMME TEXTILART UND HINWEISE **Koch/Bunt max. 7 k g Strapazierfahige Textilien, kochfeste Textilien aus Baumwolle oder Leinen. **Pflegeleicht max. 3,5 kg Bugelfreie Wasche aus Synthetik-und Mischgewebe, pflegeleichter Baumwolle. **Mi x max. 3 kg Gemischte Beladung aus Textilien aus Baumwolle und Synthetik (Mix). Bugeltrocken ..............Zustand der Wasche zum Bugeln geeignet (Wasche bugeln, um Knitter zu vermeiden). 7 Schranktrocken ....Fur einlagige Wasche. *Schranktrocken+/ ....Fur Wasche mit dicken, mehrlagigen Anteilen. Extra Trocken Waschmaschinenfeste Wolle-Textilien. Textilien werden flauschiger, aber nicht getrocknet. Textilien nach Programmende Wolle Finish max. 3 kg entnehmen und trocknen lassen. Wasche, die schnell getrocknet werden soll, z.B. aus Synthetik, Baumwolle oder Mischgewebe. Die Werte konnen in Super 40 max. 2 k g Abhangigkeit von Textilart, Zusammensetzung der zu trocknenden Wasche, Restfeuchte des Textils sowie Beladungsmengegegenuber de n angegebenen Werten abweichen. Textilien mit Membranbeschichtung, wasserabweisende Textilien, Funktionsbekleidung, Fleecetextilien (Jacken/Hosen mit Outdoor max. 1,5 kg herausnehmbaren Innenfutter separat trocknen). Zeitprogram m Vorgetrocknete, mehrlagige, empfindliche Textilien aus Acrylfaser oder einzelne kleine Waschestucke. Auch zum max. 3 kg Warm 30 mi n Nachtrocknen. *nur fur Programme Koch/Bunt und Pflegeleicht **Trockenziele individuell wahlbar a Schranktrocken+/Extra Trocken, Schranktrocken und Bugeltrocken (je nach Modell).Feinjustierung des Trocknungsgrades moglich; me hrlagige Textilien benotigen eine langere Trocknungsdauer als einlagigeKleidungststucke. Empfehlung: getrennt Trocknen! 9210 / 9000813130 Siemens Electrogerate GmbHCarl-Wery-Str. 34 WT46W391 *813130 * 81739 Munchen/Deutschland Installieren . Lieferumfang: Trockner, Gebrauchsund Aufstellanleitung. . Trockner auf Transportschaden prufen! . Trockner hat ein hohes Gewicht. Nicht allein anheben! . Vorsi cht vor scharfen Kanten! . Nicht in frostgefahrdetem Raum aufstellen! Gefrierendes Wasser kann zu Schaden fuhren! . In Zweifelsfallen vom Fachmann anschlie.en lassen! . Trockner nicht an hervorstehenden Bauteilen (z.B. Tur) anheben -Bruchgefahr! 1. Trockner aufstellen . Netzstecker muss jederzeit erreichbar sein. . Auf saubere, ebene und feste Aufstellflache stellen! Alle Zubehorteile aus Trommel nehmen. Trommel muss leer sein! . Lufteinlass vorn am Trockner freihalten. . Umgebung des Trockners sauberhalten. . Trockner mit Hilfe der Schraubfu.e ausrichten. Wasserwaage verwenden. . Auf keinen Fall Schraubfu.e entfernen! 2. Netzanschluss siehe Sicherheitshinweise a Seite 13. . Vorschriftsgema. an Wechselstrom-Schutzkontakt-Steckdose anschlie.en, im Zweifelsfall Steckdose vom Fachmann uberprufen lassen! Lufteinlass freihalten Sauber und eben Trockner nicht aufstellen hinter einer Tur oder einer Schiebetur, die das Offnen der Tur des Trockners blockieren oder verhindern konnte! Kinder konnen sich so nicht einsperren und in Lebensgefahr geraten. Fr. Netzspannung und Spannungsangabe am Gerateschild (a Seite 10) mussen ubereinstimmen! . Anschlusswert und erforderliche Sicherung sind auf dem Gerateschild angegeben. ostschutz Trockner bei Frostgefahr nicht betreiben! Vorbereitung 1. B...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - WT46W391/11 (2.14 mb)
Waschmaschinen - WT46W391/12 (2.14 mb)
Waschmaschinen - WT46W391/13 (2.14 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien