Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell WTW84361/05

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.71 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


2. Wasche nachlegen oder entnehmen und Tur schlie.en. 3. Bei Bedarf Programm und Zusatzfunktionen neu wahlen. 4. Taste Start/Stop wahlen. Restzeit wird nach einigen Minuten aktualisiert. vollen Stunde ramme Koch/ nstellung bleibt nen ....Seite 6. 0, 1, 2, 3 ingesetzten eiben! Kondenswasser entleeren Behalter nach jedem Trocknen entleeren, nicht wahrend des Trocknens! 1. Kondenswasserbehalter herausziehen und waagerecht halten. 2. Kondenswasser ausgie.en. 3. Behalter immer vollstandig bis zum Einrasten einschieben. Wenn Anzeigelampe Behalter trotz Entleeren blinkt ..Filter im Kondenswasserbehalter Seite 9. Flusensiebe reinigen Das Flusensieb besteht aus zwei Teilen. Reinigen des inneren Flusensiebes nach jedem Trocknen: 1. Tur offnen. Flusen an Tur/Turbereich entfernen. 2. Inneres Flusensieb herausziehen und aufklappen. 3. Flusen entfernen (mit Hand uber Flusensieb streichen). Stark verschmutztes oder verstopftes Flusensieb unter flie.endem Wasser durchspulen und gut abtrocknen! Reinigen des au.eren Flusensiebes nach jedem 5. Trocknen: 4. Au.eres Flusensieb entnehmen. 5. Aufklappen und Flusen entfernen. Unter flie.endem Wasser abspulen und gut abtrocknen! 6. Zuklappen, Flusensiebe ineinander stecken und wieder einsetzen. Trockner ausschalten Programmwahler auf Aus stellen. Wasche nicht im Trockner belassen! Wasche entnehmen Ihr Trockner verfugt uber eine automatische Knitterschutzfunktion. Die Trommel wird nach Programmende 60 Minuten in bestimmten Zeitabstanden bewegt. Die Wasche bleibt locker und flauschig (bei gewahlter Zusatzfunktion Knitterschutz 120 Minuten). Trommelinnen-beleuchtung (je nach Modell) dividuell anpassen Trockner ontrollieren ren + einfullen n + einstellen gramm auswahlen ... Stop -Taste wahlen Netzstecker einstecken nsitiv, enugt! 3 2 1 Trocknen Trocknen Kondenswasserbehalter mit Filter Bedienblende Lufteinlass Zweiteiliges Flusensieb Trommel Programmende sobald Anzeigelampe Auflockern/Ende leuchtet. Programm unterbrechen Wasche nachlegen oder entnehmen. Der Trocknungsvorgang kann zum Nachlegen oder Entnehmen fur kurze Zeit unterbrochen, muss aber anschlie.end fortgesetzt und beendet, werden! 1. Tur offnen, der Trocknungsvorgang wird unterbrochen. 2. Wasche nachlegen oder entnehmen und Tur schlie.en. 3. Bei Bedarf Programm und Zusatzfunktionen neu wahlen. 4. Taste Start/Stop wahlen. Restzeit wird nach einigen Minuten aktualisiert. vollen Stunde ramme Koch/ nstellung bleibt nen ....Seite 6. 0, 1, 2, 3 ingesetzten eiben! Kondenswasser entleeren Behalter nach jedem Trocknen entleeren, nicht wahrend des Trocknens! 1. Kondenswasserbehalter herausziehen und waagerecht halten. 2. Kondenswasser ausgie.en. 3. Behalter immer vollstandig bis zum Einrasten einschieben. Wenn Anzeigelampe Behalter trotz Entleeren blinkt ..Filter im Kondenswasserbehalter Seite 9. Flusensiebe reinigen Das Flusensieb besteht aus zwei Teilen. Reinigen des inneren Flusensiebes nach jedem Trocknen: 1. Tur offnen. Flusen an Tur/Turbereich entfernen. 2. Inneres Flusensieb herausziehen und aufklappen. 3. Flusen entfernen (mit Hand uber Flusensieb streichen). Stark verschmutztes oder verstopftes Flusensieb unter flie.endem Wasser durchspulen und gut abtrocknen! Reinigen des au.eren Flusensiebes nach jedem 5. Trocknen: 4. Au.eres Flusensieb entnehmen. 5. Aufklappen und Flusen entfernen. Unter flie.endem Wasser abspulen und gut abtrocknen! 6. Zuklappen, Flusensiebe ineinander stecken und wieder einsetzen. Trockner ausschalten Programmwahler auf Aus stellen. Wasche nicht im Trockner belassen! Wasche entnehmen Ihr Trockner verfugt uber eine automatische Knitterschutzfunktion. Die Trommel wird nach Programmende 60 Minuten in bestimmten Zeitabstanden bewegt. Die Wasche bleibt locker und flauschig (bei gewahlter Zusatzfunktion Knitterschutz 120 Minuten). Trommelinnen-beleuchtung (je nach Modell) Wahrend des Trocknens Kondenswasserbehalter nicht herausziehen/entleeren! 34 5 6 Was Sie unbedingt beachten sollten ... Ihr Trockner ist besonders energiesparend und zeichnet sich technisch durch einen Kaltekreislauf aus, der ahnlich wie bei einem Kuhlschrank, Energie effizient nutzt. Der Warmetauscher des Trockners wird beim Trocknen automatisch gereinigt. Flusensiebe und Filter im Kondenswasserbehalter mussen regelma.ig gereinigt werden. Trockner nie ohne Flusensiebe und Kondenswasserbehalter mit Filter betreiben! .. Flusensiebe Beim Trocknen werden Flusen und Haare aus der Wasche im Flusensieb aufgefangen. Verstopfte Flusensiebe konnen den Warmeaustausch mindern. Daher Flusensiebe unbedingt nach jedem Trocknen reinigen. Regelma.ig unter flie.endem Wasser abspulen .. Seite 4. .. Filter im Kondenswasserbehalter Filter im Kondenswasserbehalter reinigt das Kondenswasser. Dieses Kondenswasser wird fur die automatische Reinigung benotigt. Der Filter sollte regelma.ig unter flie.endem Wasser gereinigt werden. Entleeren des Kondenswaserbehalters vor der Reingung des Filters notwendig .. Seite 4/9. .. Textilien Keine Textilien trocknen, wenn diese ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - WTW84361/06 (2.71 mb)
Waschmaschinen - WTW84361/09 (2.71 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien