Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Bosch, modell WOT24351/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 721.35 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


•Taste „Start/Pause" drucken um das Programm zu unterbrechen •Ggfl. Waschestucke einlegen oder herausnehmen •Taste „Start/Pause" drucken um das Programm erneut zu starten. (*) Es kann 1 bis 2 Minuten dauern, bis sich der Deckel entriegelt. Sollten Sie einen verzogerten Start gewahlt haben, konnen Sie wahrend der Startzeitvorwahl vor Beginn des Programms jederzeit und sofort die Trommel offnen, ohne das Programm zu unterbrechen und neu starten zu mussen. 5 5 In wird die angezeigte Restzeit gestoppt. In Restzeitfunktion wieder aktiv (Doppelpunkte blinken). A A Programm andern Wenn Sie irrtumlich ein falsches Programm gewahlt haben: •Programmwahler auf „Aus" stellen. •Programmwahler auf neugewahltes Programm stellen. •Ggf. Taste „Start/Pause" drucken. Die Schleuderdrehzahl kann wahrend des gesamten Programms geandert werden. Alle Optionen konnen wahrend der gesamten Programmdauer aktiviert und deaktiviert werden, sofern ihre Wirkung nicht abgeschlossen ist. Programm abbrechen Wenn Sie ein Programm vorzeitig beenden mochten: •Programmwahler auf „Aus" stellen. •Programmwahler auf "Schleudern" stellen. Bei „Schleudern" gewunschte Schleuderdrehzahl wahlen (nicht Spulstop). •Taste „Start/Pause" drucken. 18 Programm andern (Fortsetzung) Programm andern: Vor dem Drucken der Taste „Start/Pause“ 5 , sind alle Anderungen moglich. -unmittelbar nach Programmstart: Programm (z.B. von „KOCHWASCHE“ auf „FEINWASCHE“ usw.) andern. Anschlie.end Taste „Start/Pause“ 5 erneut drucken. -wahrend des Waschprogramms: Programm (z.B. von „FEINWASCHE“ auf „KOCHWASCHE“ usw.) andern. Anschlie.end Taste „Start/Pause“ 5 erneut drucken. Ein Teil des Wassers kann abgepumpt werden. Das vollstandige Programm beginnt erneut. Die Temperatur kann wahrend eines Programms geandert werden, ohne erneutes Drucken der Taste „Start/Pause“. Die Schleuderdrehzahl kann jederzeit geandert werden. Alle Zusatzfunktionen konnen wahrend des gesamten Programms aktiviert und deaktiviert werden, sofern ihre Wirkung nicht bereits abgeschlossen ist. -wahrend der Startzeitvorwahl: Samtliche Programmanderungen werden wahrend der Startzeitvorwahl berucksichtigt. Die Startzeitvorwahl kann jederzeit geandert werden, z.B. 3 auf 18 Stunden. Soll das Programm sofort starten, Startzeitvorwahl zurucksetzen (ein Schritt nach 19 h) und Taste-„Start/Pause" drucken. Alle moglichen Zusatzfunktionen konnen wahrend der Startzeitvorwahl aktiviert werden. -am Programmende: Wenn in der Anzeige A erscheint, kann ein neues Programm gewahlt werden ohne den Programmwahler 1 zuvor auf „Aus“ drehen zu mussen. Prufen Sie vor dem Einschalten , dass die Netzleitung angeschlossen und der Wasserhahn geoffnet ist. Stellen Sie sicher, dass alle Deckel richtig geschlossen sind. Aus Sicherheitsgrunden wird empfohlen, am Programmende den Netzstecker zu ziehen und den Wasserhahn zu schlie.en. Nach einem Stromausfall setzt das Programm beim Wiedereinschalten dort fort, wo es unterbrochen wurde. 19 Besondere Anwendungen Einweichen •Wasche gleicher Farbe einlegen. •Einweichmittel nach Angaben des Herstellers in Kammer II einfullen. •Programm „Koch/Bunt 30°C“ wahlen. •Taste „Start/Pause“ drucken. Programm startet. •Nach ca. 10 Minuten Taste “Start/Pause“ drucken. Die Wasche liegt jetzt im Wasser. •Nach gewunschter Einweichzeit ein Programm wahlen und starten. . Kein zusatzliches Waschmittel notig, die Einweichlauge wird zum Waschen verwendet. Starken Die Wasche sollte nicht mit Weichspuler behandelt sein. •Wasche einlegen. •Starkemenge fur ca. 15 Liter Wasser dosieren. Starkepulver nach Angaben des Herstellers zuerst auflosen. •Programm „Spulen“ wahlen. •Schleuderdrehzahl einstellen. •Starkelosung in Kammer einfullen. •Taste “Start/Pause“ drucken. Farben / Entfarben Farben nur im haushaltsublichen Ma.e. Salz kann Edelstahl angreifen! Vorgaben des Farbemittelherstellers beachten! Wasche nicht in der Waschmaschine entfarben. Sicherheitsfunktionen Offnungssicherung des Deckels: Nach Programmstart wird der Deckel verriegelt. Nach Programmende oder in der Funktion “Spulstop” wird der Deckel entriegelt. Je nach Modell: Wurde ein „verzogerter Start“ programmiert, bleibt der Deckel wahrend der gesamten Wartezeit vor Beginn des Programms entriegelt. Soll der Deckel wahrend des Programms geoffnet werden, kurz die „Start/Pause“ Taste drucken und ca. 1 bis 2 Minuten warten, bis sich die Deckelsicherung entriegelt. Um Verbruhungen zu vermeiden, wird die Verriegelung solange aufrechterhalten, bis sich die Waschlauge etwas abgekuhlt hat. Wassersicherung: Wahrend des Betriebs beugt die standige Wasserstandskontrolle einem eventuellen Uberlaufen vor. Schleudersicherheit: Die Waschmaschine ist mit einer Sicherung ausgestattet, die das Schleudern einschranken kann, wenn eine schlechte Lastverteilung festgestellt wird. In diesem Fall kann die Wasche ungenugend geschleudert werden. Die Wasche gleichma.ig in der Trommel verteilen und ein erneutes Schleudern programmieren. Uberschaumsicherung: Ihre Waschmaschine kann beim Sch...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - WOT24351/06 (721.35 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien