Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell WM14K290/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 3.22 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


com/welcomeWashing machine WM14K290 siemens-home. com/welcomeWashing machine WM14K290 Registeryourproductonline Ihre neue Waschmaschine Sie haben sich fur eine Waschmaschine der Marke Siemens entschieden. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen und lernen Sie die Vorzuge Ihrer Waschmaschine kennen. Um dem hohen Qualitatsanspruch der Marke Siemens gerecht zu werden, wurde jede Waschmaschine, die unser Werk verlasst, sorgfaltig auf Funktion und einwandfreien Zustand gepruft. Beratung zu Produkten und Anwendung: ¦ 6 Siemens Info Line: siemens- infoline@ bshg. com ¦ 7DE- Tel.: 01805- 2223* ( Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr) *0,14 €/Min. Festnetz der T- Com. Mobiltarife konnen abweichen. Beschreibt die Gebrauchs- und Aufstellanleitung verschiedene Modelle, wird an den entsprechenden Stellen auf die Unterschiede hingewiesen. Waschmaschine erst nach dem Lesen dieser Gebrauchs- und Aufstellanleitung in Betrieb nehmen! Darstellungsregeln : Warnung! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine moglicherweise gefahrliche Situation hin. Nicht beachten kann zum Tod oder zu Verletzungen fuhren. Achtung! Dieses Signalwort weist auf eine moglicherweise gefahrliche Situation hin. Nicht beachten kann zu Sach- und/ oder Umweltschaden fuhren. Hinweis / Tipp Hinweise zur optimalen Geratenutzung / nutzliche Informationen. 1. 2. 3. / a) b) c) Handlungsschritte werden durch Zahlen oder Buchstaben dargestellt. ¦ / - Aufzahlungen werden durch ein Kastchen oder einen Spiegelstrich dargestellt. de Inhaltsverzeichnis 8 Bestimmungsgema.er Gebrauch 4 ( Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . 5 Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . 5 Verletzungsgefahren . . . . . . . . . . . . . . 5 Sicherheit fur Kinder . . . . . . . . . . . . . . 5 7 Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . 7 Verpackung/Altgerat. . . . . . . . . . . . . . 7 Sparhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Y Das Wichtigste in Kurze . . . . . . .8 * Gerat kennen lernen . . . . . . . . . 9 Waschmaschine . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Z Wasche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Wasche vorbereiten . . . . . . . . . . . . . 11 Wasche sortieren . . . . . . . . . . . . . . . 11 C Waschmittel . . . . . . . . . . . . . . . 12 Richtige Waschmittelauswahl . . . . . . 12 Energie und Waschmittel sparen . . . 12 / Programmubersicht . . . . . . . . . 13 Programme am Programmwahler . . . 13 Starken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Farben/Entfarben . . . . . . . . . . . . . . . 15 Einweichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 0 Programmvoreinstellungen . . . 15 Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Schleuderdrehzahl . . . . . . . . . . . . . . 16 Fertig in- Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 \ Zusatzliche Programmeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 G speedPerfect . . . . . . . . . . . . . . . 16 ¦ ecoPerfect . . . . . . . . . . . . . 17 z Wasser plus . . . . . . . . . . . . 17 1 Gerat bedienen . . . . . . . . . . . . . 17 Waschmaschine vorbereiten . . . . . . . 17 Programm wahlen/ Gerat einschalten 17 Programmvoreinstellungen andern . . 17 Zusatzliche Programmeinstellungen wahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Wasche in die Trommel legen. . . . . . 18 Wasch- und Pflegemittel dosieren und einfullen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Programm starten . . . . . . . . . . . . . . . 19 Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Wasche nachlegen . . . . . . . . . . . . . . 20 Programm andern . . . . . . . . . . . . . . . 20 Programm abbrechen . . . . . . . . . . . . 20 Programmende bei Spulstopp. . . . . . 20 Programmende . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Wasche entnehmen/ Gerat ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 H Sensorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Mengenautomatik . . . . . . . . . . . . . . . 21 Unwuchtkontrollsystem . . . . . . . . . . . 21 VoltMonitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 M Signaleinstellung . . . . . . . . . . . 22 2 Reinigen und warten . . . . . . . . 23 Maschinengehause/ Bedienfeld . . . . . 23 Waschtrommel . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Entkalken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Waschmittelschublade und Gehause 23 Laugenpumpe verstopft. . . . . . . . . . . 23 Ablaufschlauch am Siphon verstopft . 24 Sieb im Wasserzulauf verstopft . . . . . 24 3 Storungen, was tun? . . . . . . . . 25 Notentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Hinweise im Anzeigefeld . . . . . . . . . . 26 Storungen, was tun? . . . . . . . . . . . . . 26 de Bestimmungsgema.er Gebrauch 4 Kundendienst . . . . . . . . . . . . . .28 [ Verbrauchswerte. . . . . . . . . . . .29 Energie- Label . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Verbrauchswertetabelle . . . . . . . . . . 30 Effizienteste Programme fur Baumwoll- Textilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien