Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell WM14E34FCB/07

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wasserhahn schlie.en! 2. Beliebiges Programm wahlen (au.er Spulen/Schleudern / Abpumpen). 3. Start/Nachlegen wahlen. Programm ca. 40 Sekunden laufen lassen. 4. Programmwahler auf Aus stellen. Netzstecker ziehen. Sieb reinigen: 1. Je nach Modell: Schlauch vom Wasserhahn abnehmen. Sieb mit kleiner Burste reinigen. und/oder bei Modellen Standard und Aqua-Secure: Schlauch an der Gerateruckseite abnehmen, Sieb mit Zange herausnehmen und reinigen. 2. Schlauch anschlie.en und auf Dichtheit prufen. auf Seite 8 beachten! Waschmaschine Hinweise im Anzeigefeld je nach Modell F: 16 F: 17 F: 18 F: 21 F: 23 Einfullfenster richtig schlie.en; evtl. Wasche eingeklemmt. Wasserhahn vollstandig offSieb reinigen –> Seite 10, nen, Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt; Wasserdruck zu gering. Laugenpumpe verstopft; LaAblaufschlauch/Abflussrohugenpumpe reinigen –> Seite 10. r verstopft; Ablaufschlauch am Siphon reinigen –> Seite 10. Motorfehler. Kundendienst rufen! Wasser in der Bodenwanne, Gerate-Undichtigkeit. Kundendienst rufen! 9 Was tun wenn ... . Wasser lauft aus – Ablaufschla– Verschraubuch richtig befestigen/ersetzen. ung des Zulaufschlauchs festziehen. . Kein Wassereinlauf. Waschmittel nicht eingespult. – Start/Nach– Wasserhah– Evtl. Sieb v– Zulaufschlalegen nicht gewahlt? n nicht geoffnet? erstopft? Sieb reinigen –> Seite 10. uch geknickt oder eingeklemmt? . Einfullfenster lasst sich nicht offnen. – Sicherheits– (= ohne – Offnen nur funktion aktiv. Programmabbruch? –> Seite 4. Endschleudern) gewahlt? –> Seite 3,4. uber Notentriegelung moglich? –> Seite 9. . Programm startet nicht. – Start/Nachl– Einfullfenster geschlossen? – Kindersicheegen oder Fertig in-Zeit gewahlt? rung aktiv? Deaktivieren –> Seite 5. . Waschlauge wird nicht abgepumpt. – (= ohne – Laugenpum– Abflussrohr Endschleudern) gewahlt? –> Seite 3,4. pe reinigen –> Seite 10. und/oder Ablaufschlauch reinigen. . Wasser in der Trommel nicht sichtbar. – Kein Fehler -Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches. . Schleuderergebnis nicht zufriedenstellend. – Kleine und – Knittersch– Zu geringe gro.e Waschestucke in der Trommel verteilen. utz gewahlt? –> Seite 5. Drehzahl gewahlt? –> Seite 5. . Mehrmaliges Anschleudern. – Kein Fehler -Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus. . Restwasser in der Kammer fur Pflegemittel. – Kein Fehler – Ggf. Einsat-Wirkung des Pflegemittels nicht beeintrachtigt. z reinigen –> Seite 9. . Geruchsbildung in Waschmaschine. – Programm Vollwaschmittel Koch/Bunt 90 °C ohne Wasche durchfuhren. Dazu verwenden. . Schaum tritt aus der Waschmittelschublade aus – Zu viel WasWenn Scha1 Essloffel und in KamTextilien!). – Waschmittechmittel verwendet? um aus der Waschmittelschublade austritt: Weichspuler mit einem . Liter Wasser vermischen mer II geben (Nicht bei Outdoor-und Daunenldosierung beim nachsten Waschgang verringern. . Starke Gerauschbildung, Vibrationen und “Wandern” beim Schleudern. – Geratefu.e Geratefu.e – Transportsicherungen Transportsifixiert? sichern –> Aufstellanleitung. entfernt? cherungen entfernen –> Aufstellanleitung. . Anzeigefeld/ Anzeigelampen funktionieren wahrend des Betriebs nicht. – Netzausfall– Sicherunge– Tritt Storun? n ausgelost? Sicherungen einschalten/ersetzen. g wiederholt auf, Kundendienst rufen. . Programmablauf langer als ublich. – Kein Fehler mehrmalige– Kein Fehler zugeschaltet. -Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch s Verteilen der Wasche aus. -Schaumkontrollsystem aktiv -ein Spulgang wird . Waschmittelruckstande auf der Wasche. – Vereinzelt ewasserunlosliche – Spulen/Schausbursten. nthalten phosphatfreie Waschmittel Ruckstande. leudern wahlen oder Wasche nach dem Waschen Wenn eine Storung nicht selbst behobeReparatur erforderlich ist: – Programmwahler auf Aus stellen und – Wasserhahn zudrehen und Kundendi11 n werden kann (Aus-/Einschalten) oder eine Netzstecker aus der Steckdose ziehen. enst rufen –> Aufstellanleitung. Gebrauchsanleitung de Waschmaschine erst nach dem Lesen dieser Anleitung und der separaten Aufstellanleitung in Betrieb nehmen! Programme ° C max. Wascheart Zusatzfunktionen; HinweiseKoch / Bunt 30, 40, 60, 90 ° C 6 kg/ 4 kg* strapazierfahige Textilien, kochfeste Textilien ausBaumwolle oder Leinen .. speedPerfect*, .. ecoPerfect, Knitterschutz, Extraspulen+ Vorwasche 40 ° C Pflegeleicht 30, 40, 60 ° C 3 kg pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen, Synthetik oder Mischgeweben .. speedPerfect, .. ecoPerfect, Knitterschutz, ExtraspulenFein/ Seide 30 ° C 2 kg fur empfindliche, waschbare Textilien z. B. aus Seide, Satin, Synthetik oder Mischgeweben (z. B. Gardinen) .. speedPerfect, .. ecoPerfect, Knitterschutz, Extraspulen: kein Schleudern zwischen den Spulgangen .. Wolle kalt, 30 ° C hand- oder maschinenwaschbare Textilien aus Wolleoder mit Wollanteil besonders schonendes Waschprogramm, um Schrumpfen derWasche zu vermeiden, langere Programmpausen (Textilien ruhen inWaschlauge) Super 15 30 ° C pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen, Synthetik oder Mischgeweben Kurzprogramm ca. 15 Mi...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - WM14E34FCB/09 (2.05 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien