Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Bosch, modell WAE283A4/43

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.34 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hinweis fur Vergleichsprufungen: Zum Testen der Prufprogramme angegebene Beladungsmenge mit maximaler Schleuderdrehzahl waschen. Programm Zusatzfunktion Beladung Jahresenergie-verbrauch Jahreswasser-verbrauch Baumwolle..40/60 °C ....EcoPerfect** 6/3kg 196 kW h 10120 l ** Programmeinstellung fur Prufung und Energieetikettierung gema. Richtlinie 2010/30/EU mit Kaltwasser (15 .C). *** Die Werte weichen je nach Wasserdruck, -harte, -einlauftemperatur, Raumte mperatur, W ascheart, -menge und -verschmutzung, verwendetem Waschmittel, Schwankungen in der Netzspannung und gewahlten Zusatzfunktionen von den angegebenen Werten ab. 9 Pflege Vor dem ersten Waschen Keine Wasche einfullen! Wasserhahn offnen. In Kammer II einfullen: . ca. 1 Liter Wasser . Waschmittel (Dosierung nach Herstellerangabe fur leichte Verschmutzung und entsprechend Wasserhartegrad) Programmwahler auf Pflegeleicht 60 °C stellen und Start/Nachlegen wahlen. Am Programmende Programmwahler auf Aus stellen. Maschinengehause, Bedienfeld . Mit weichem, feuchtem Lappen abreiben. . Keine scheuernden Tucher, Schwamme und Reinigungsmittel (Edelstahlreiniger) benutzen. . Waschmittel- und Reinigerreste sofort entfernen. . Reinigen mit Wasserstrahl verboten. Waschmittelschublade und Gehause reinigen ... ... wenn Wasch- oder Weichspulmittelreste vorhanden. 1. Herausziehen, Einsatz herunterdrucken, Schublade ganz aus dem Gehause herausnehmen. 2. Einsatz herausnehmen: mit Finger Einsatz von unten nach oben drucken. 3. Einspulschale und Einsatz mit Wasser und Burste reinigen und abtrocknen. Auch Wasch- und Weichspulmittelreste im Gehause entfernen. 4. Einsatz aufsetzen und einrasten (Zylinder auf Fuhrungstift stecken). 5. Waschmittelschublade einschieben. Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann. Waschtrommel und Gummimanschette Gummimanschette innen mit einem Tuch trocken wischen. Einfullfenster offen lassen, damit Trommel trocknet. Rostflecken - chlorfreies Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle. Entkalken Keine Wasche in der Maschine! Entkalken nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers, bei richtiger Waschmitteldosierung nicht notig. Notentriegelung, z.B.bei Netzausfall Das Programm lauft weiter, wenn der Strom wieder flie.t. Soll dennoch die Wasche entnommen werden, kann das Einfullfenster wie nachfolgend beschrieben geoffnet werden: Verbruhungsgefahr! Waschlauge und Wasche konnen hei. sein. Evtl. erst abkuhlen lassen. Nicht in die Trommel fassen, falls sie sich noch dreht. Nicht das Einfullfenster offnen, sofern Wasser am Glas zu sehen ist. 1. Programmwahler auf Aus stellen und Netzstecker ziehen. 2. Waschlauge ablassen .. Seite 10. 3. Notentriegelung mit einem Werkzeug nach unten ziehen und loslassen. Einfullfenster lasst sich anschlie.end offnen. Hinweise im Anzeigefeld je nach Modell F: 16 Einfullfenster richtig schlie.en; evtl. Wasche eingeklemmt. F: 17 Wasserhahn vollstandig offnen, Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt; Sieb reinigen .. Seite 10, Wasserdruck zu gering. F: 18 Laugenpumpe verstopft; Laugenpumpe reinigen .. Seite 10. Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft; Ablaufschlauch am Siphon reinigen .. Seite 10. F: 21 Motorfehler. Kundendienst rufen! F: 23 Wasser in der Bodenwanne, Gerate-Undichtigkeit. Kundendienst rufen! . Stromschlaggefahr! Netzstecker ziehen! . Explosionsgefahr! Keine Losungsmittel! 10 Wartung Laugenpumpe Programmwahler auf Aus stellen, Netzsteck...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - WAE283A4/47 (2.34 mb)
Waschmaschinen - WAE283A4/48 (2.34 mb)
Waschmaschinen - WAE283A4/54 (2.34 mb)
Waschmaschinen - WAE283V4/43 (2.34 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien