Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung LG, modell F1695RD

Hersteller: LG
Dateigröße: 3.23 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Um dies zu vermeiden, beachten Sie die Pflegeanleitungen des Herstellers. • Waschestucke, die zuvor mit brennbaren oder explosiven Stoffen(z.B.: Wachs, Ol, Farbe, Benzin, Kaltreiniger, chemische Reiniger, Kerosin, usw.) gereinigt, gewaschen, eingetaucht oder bespritzt wurden, durfen nicht gewaschen werden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr. Nach dem Waschgang konnen Olruckstande in der Trommel zuruckbleiben. Die sich wahrend des Betriebs entzunden konnten. Den Waschtrockner daher niemals mit olverschmierten Kleidungsstucken beladen. • Den Waschtrockner nicht zuschlagen oder eine gesperrte Tur gewaltsam offnen. Ansonsten besteht die Gefahr von Schaden an dem Waschtrockner. • Beim Betrieb mit hoher Temperatur kann die Glastur sehr hei. werden. Die Tur niemals beruhren. • Um die Gefahr von Stromschlagen zu vermeiden, den Waschtrockner vor der Wartung und Reinigung von der Stromversorgung trennen oder uber die Haussicherung abschalten. • Das Netzkabel zum Abziehen niemals am Kabel selbst festhalten. Ansonsten konnte das Netzkabel beschadigt werden. • Ein defektes, fehlerhaftes, teilweise auseinandergenommenes Gerat oder ein Gerat mit fehlenden oder defekten Teilen, Netzkabel oder Stecker niemals betreiben. 5 Wichtige Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Um die Gefahr von Branden, Stromschlagen oder Verletzungen bei der Bedienung dem Waschtrockner zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise: • Vor der Entsorgung der alten Maschine den Netzstecker ziehen. Der Stecker sollte anschlie.end unbrauchbar gemacht werden. Schneiden Sie das Kabel direkt am Gerat ab, um einen Missbrauch zu verhindern. • Falls das Gerat unter Wasser stand, verstandigen Sie bitte den Kundendienst. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr. • Verwenden Sie fur den Wasseranschluss am Gerat ausschlie.lich neuwertige Schlauche. Verwenden Sie keine gebrauchten Schlauche. Diese Hinweise aufbewahren ERDUNGSANLEITUNGEN • Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, beachten Sie samtliche empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen und tragen Sie lange Arbeitshandschuhe sowie eine Schutzbrille. Bei Missachtung der Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung besteht die Gefahr von Lebens- und Verletzungsgefahr sowie von Sachschaden. • Die geoffnete Tur nicht gewaltsam herunterdrucken. Ansonsten konnte der Waschtrockner kippen. Dieses Gerat muss geerdet werden. Im Falle einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls verringert eine Erdung die Gefahr von Stromschlagen, indem fur den elektrischen Strom eine Leitung mit dem geringsten Widerstand bereitgestellt wird. Dieses Gerat besitzt ein Stromkabel mit einem Erdleiter. Der Stecker muss an eine geeignete Steckdose angeschlossen werden, die gema. allen ortlichen Bestimmungen und Verordnungen montiert und geerdet ist. • Keinen Adapter verwenden. Ansonsten wird keine Erdung gewahrleistet. • Falls keine geeignete Steckdose vorhanden ist, wenden Sie sich an einen Elektriker. WARNUNG Bei unsachgema.em Anschluss der Erdungsleitung besteht die Gefahr von Stromschlagen. Um sicherzustellen, ob das Gerat ordnungsgema. geerdet ist, ziehen Sie einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker zu Rate. Den mit dem Gerat gelieferten Stecker niemals verandern - falls der Stecker nicht in die Steckdose passt, lassen Sie die Steckdose von einem qualifizierten Elektriker austauschen. 6 Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise fur die Installation Beachten Sie zur Verminderung der Gefahr eines Brandes im Waschtrockner folgendes: • Mit pflanzlichem oder tierischem Fett verunreinigte Kleidungsstucke stellen ein Brandrisiko dar und sollten daher nicht in einen Waschtrockner gegeben werden. Olverschmutzte Kleidungsstucke konnen sich spontan entzunden, insbesondere wenn Sie Warmequellen - wie in einem Waschtrockner - ausgesetzt werden. Durch das Erwarmen der Kleidungsstucke wird im Ol ein Oxidationsvorgang ausgelost. Die Oxidation erzeugt Warme. Wenn die Warme nicht abgeleitet werden kann, konnen die Kleidungsstucke so hei. werden, dass sie Feuer fangen. Das Stapeln oder Lagern olverschmutzter Kleidungsstucke kann das Ableiten von Warme verhindern und so ein Brandrisiko erzeugen. Wenn es unvermeidbar ist, dass mit tierischem bzw. pflanzlichem Fett oder mit Haarpflegemitteln verschmutzte Stoffe in den Waschtrockner gegeben werden, sollten diese zunachst unter Verwendung eines geeigneten Reinigungsmittel in hei.em Wasser ausgewaschen werden. Hierdurch wird die Brandgefahr verringert, jedoch nicht ausgeschlossen. Nutzen Sie den „Abkuhl”- Vorgang des Waschtrockners, um die Temperatur der Kleidungsstucke zu verringern. Diese sollten nicht hei. aus dem Waschtrockner genommen oder gestapelt werden. • Kleidungsstucke, die zuvor in mineralol- bzw. benzinhaltigen oder Trockenreinigungsmitteln oder anderen brennbaren oder explosiven Stoffen eingeweicht, gewaschen oder gereinigt wurden, sollten nicht in einen Waschtrockner gegeben werden. Zu leicht entflammbaren, gemeinhin im hauslichen...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien