Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Samsung, modell WF8500NHS

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 2.91 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


NOTFALL-ABPUMPEN 1. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab. 2. Offnen Sie die Abdeckung der Fremdkorperfalle mit Hilfe einer Munze oder eines Schlussels. 3. Ziehen Sie den Notfallablauf nach vorn, um diesen vom Leithaken zu trennen. 4. Nehmen Sie die Notffallablaufkappe, die den Notfallablauf verschlie.t, ab. 5. Lassen Sie das gesamte Wasser in ein Auffanggefa. laufen. Es kann mehr Restwasser vorhanden sein, als Sie denken. Stellen Sie eine gro.ere Schlussel parat. 6. Verschlie.en Sie den Notfallablauf mit der Kappe und befestigen Sie ihn dann wieder am Leithaken. 7. Schlie.en Sie die Abdeckung der Fremdkorperfalle wieder. REINIGUNG DER AUSSENFLACHEN 1. Wischen Sie die Au.enflachen und das Bedienfeld der Waschmaschine mit einem angefeuchteten weichen Lappen ab. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel. 2. Wischen Sie mit einem trockenen weichen Lappen nach. 3. Gie.en Sie kein Wasser auf bzw. uber die Waschmaschine. Abdeckung der Fremdkorperfalle Notfallablauf Notfallablaufkappe .............................................................. .......................................... 30_ Reinigung und Pflege Ihrer Waschmaschine WASCHMITTELBEHALTER UND EINSCHUB REINIGEN 1. Drucken Sie den Entriegelungshebel im Inneren des Waschmittelbehalters, und ziehen Sie den Waschmittelbehalter heraus. 2. Nehmen Sie die Trennwand fur Flussigwaschmittel aus den Waschmittelbehalter. 3. Waschen Sie alle Teile unter flie.endem Wasser. 4. Reinigen Sie die Kammern des Waschmittelbehalters mit einer alten Zahnburste. 5. Setzen Sie die Trennwand fur Flussigwaschmittel wieder in den Waschmittelbehalter ein (kraftig drucken). 6. Schieben Sie den Waschmittelbehalter wieder in die Waschmaschine. 7. Zum Entfernen von Waschmittelresten lassen Sie bei leerer Trommel das Spulprogramm durchlaufen. Reinigung und Pflege Ihrer Waschmaschine Entriegelungshebel Trennwand fur Flussigwaschmittel .............................................................. .......................................... Reinigung und Pflege Ihrer Waschmaschine _31 03 REINIGUNG UND PFLEGE FREMDKORPERFALLE REINIGEN Wir empfehlen, die Fremdkorperfalle funf oder sechs Mal pro Jahr zu reinigen bzw. wenn die Fehlermeldung „5E“ im Display angezeigt wird: (Siehe „Notfall-Abpumpen“ auf der vorigen Seite.) Bevor der Schmutzfilter gereinigt wird, muss unbedingt der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. 1. Entfernen Sie zuerst das restliche Wasser (siehe „Notfall- Abpumpen“ auf Seite 25). Wenn Sie den Filter entfernen, ohne zuvor das restliche Wasser abzulassen, kann das Wasser heraustropfen. 2. Offnen Sie die Abdeckung der Fremdkorperfalle mit Hilfe einer Munze oder eines Schlussels. 3. Schrauben Sie die Notfallablaufkappe heraus, indem Sie sie nach links drehen, und lassen Sie das gesamte austretende Wasser ablaufen. 4. Schrauben Sie den Deckel der Fremdkorperfalle ab. 5. Reinigen Sie die Fremdkorperfalle, und entfernen Sie etwaige Fremdkorper. In der Waschmaschine befindet sich hinter der Fremdkorperfalle das Propellerrad der Absaugpumpe. Stellen Sie sicher, dass dieses Rad nicht blockiert ist. 6. Schrauben Sie den Deckel der Fremdkorperfalle wieder an. 7. Setzen Sie die Abdeckung der Fremdkorperfalle wieder ein. Offnen Sie den Schmutzfilter nicht bei laufender Maschine; andernfalls kann hei.es Wasser aus der Maschine ausstromen. • Achten Sie darauf, dass der Filterdeckel nach der Reinigung wieder aufgesetzt wird. Wenn der Filter ausgebaut ist, kann die Funktion der Waschmaschine gestort sein und es kann Wasser austreten. • Der Filter muss nach der Reinigung wieder komplett zusammengebaut werden. REINIGUNG DES SIEBS AM WASSERZULAUF Wir empfehlen, das Filtergitter fur den Wasserschlauch mindestens einmal pro Jahr zu reinigen bzw. wenn die Fehlermeldung „4E“ im Display angezeigt wird: 1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine zu. 2. Losen Sie die Schraubverbindung des Wasserzufuhrschlauchs an der Ruckseite der Waschmaschine. Verschlie.en Sie den Schlauch mit einem Tuch, damit nicht aufgrund des Luftdrucks Wasser aus dem Schlauch spritzt. 3. Greifen Sie das Sieb im Zulaufanschluss der Waschmaschine mit einer Flachzange, und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Spulen Sie es unter flie.endem Wasser so lange ab, bis es ganz sauber ist. Reinigen Sie auch die Innen- und Au.enseite des Zulaufanschlusses. 4. Schieben Sie das Sieb wieder in den Zulaufanschluss. 5. Schrauben Sie den Wasserzufuhrschlauch wieder am Zulaufanschluss fest. 6. Drehen Sie den Hahn der Wasserzufuhr auf, und stellen Sie sicher, dass der Anschluss dicht ist. Deckel der Fremdkorperfalle ACHTUNG ACHTUNG .............................................................. .......................................... 32_ Reinigung und Pflege Ihrer Waschmaschine WENN DIE WASCHMASCHINE EINGEFROREN IST Falls die Temperatur am Aufstellort der Waschmaschine so weit gefallen ist, dass Restwasser in der Maschine gefroren ist, gehen Sie wie folgt vor. 1. Ziehen Sie den Netzstecker der Wa...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - WF8500NHW (2.91 mb)
Waschmaschinen - WF8604FFW (2.91 mb)
Waschmaschinen - WF8604NHW (2.91 mb)
Waschmaschinen - WF8614FH (2.91 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien