Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Samsung, modell WF60F4E0N2W/EN

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 11.04 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:frdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Vergessen Sie nicht, die Fremdkorperfalle wieder einzusetzen, nachdem Sie sie gereinigt haben. Wenn Sie die Waschmaschine ohne Fremdkorperfalle verwenden, konnen eine Fehlfunktion oder ein Wasseraustritt die Folge sein. Ziehen Sie die Fremdkorperfalle wieder fest an, nachdem Sie sie gereinigt haben. Andernfalls kann dies zu Wasseraustritt oder zu einer Fehlfunktion des Gerats fuhren. Reinigen der Au.enflachen 1. Wischen Sie die Au.enflachen und das Bedienfeld der Waschmaschine mit einem angefeuchteten weichen Lappen ab. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel. 2. Wischen Sie mit einem trockenen weichen Lappen nach. VORSICHT: Gie.en Sie kein Wasser auf bzw. uber die Waschmaschine. Reinigen der Waschmaschine Reinigen des Waschmittelbehalters und des Einschubs 1. Drucken Sie den Entriegelungshebel (A) im Inneren des Waschmittelbehalters, und ziehen Sie den Waschmittelbehalter heraus. 2. Entfernen Sie den Entriegelungshebel (A) und den Flussigwaschmitteleinsatz (optional) aus dem Waschmittelbehalter. A 3. Waschen Sie alle Teile unter flie.endem Wasser. 4. Reinigen Sie die Kammern des Waschmittelbehalters mit einer alten Zahnburste. 5. Setzen Sie das Weichspulerfach und den Flussigwaschmitteleinsatz (Zubehor) wieder in den Waschmittelbehalter ein (kraftig drucken). 6. Schieben Sie den Waschmittelbehalter wieder in die Waschmaschine. 7. Entfernen Sie Waschmittelreste, und lassen Sie bei leerer Trommel das Spulprogramm durchlaufen. Reinigen des Siebs Wir empfehlen, das Sieb mindestens einmal pro Jahr zu reinigen bzw. wenn die Fehlermeldung „4E“ im Display angezeigt wird. 1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine zu. 2. Drehen Sie (A), um das L-formige Ende des Warmwasserschlauchs vom Warmwasserzulauf an der Ruckseite der Waschmaschine zu trennen. Verschlie.en Sie den Schlauch mit einem Tuch, damit aufgrund des Luftdrucks im Frischwasserschlauch kein Wasser aus dem Schlauch spritzt. 3. Greifen Sie das Sieb im Frischwasserschlauch der Waschmaschine mit einer Flachzange, und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Spulen Sie es unter flie.endem Wasser so lange ab, bis es ganz sauber ist. 4. Setzen Sie das Sieb wieder ein. 5. Setzen Sie das L-formige Ende des Frischwasserschlauchs wieder in die Waschmaschine ein. 6. Drehen Sie den Hahn der Wasserzufuhr auf, und stellen Sie sicher, dass der Anschluss dicht ist. A 34 Pflegen der Waschmaschine Reparieren einer eingefrorenen Waschmaschine Falls die Temperatur am Aufstellort der Waschmaschine so weit gefallen ist, dass Restwasser in der Maschine gefroren ist, gehen Sie wie folgt vor: 1. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab. 2. Gie.en Sie warmes Wasser auf den Anschluss am Wasserzulauf, um den Frischwasserschlauch losen zu konnen. 3. Nehmen Sie den Frischwasserschlauch ab, und legen Sie ihn in warmes Wasser. 4. Gie.en Sie warmes Wasser in die Waschmaschinentrommel, und lassen Sie es 10 Minuten lang einwirken. 5. Schlie.en Sie den Frischwasserschlauch wieder an die Waschmaschine und den Wasserzulauf an. Uberprufen Sie, ob Wasserzufuhr und Wasserableitung normal funktionieren. Lagern der Waschmaschine Wenn Sie Ihre Waschmaschine fur langere Zeit lagern mussen, sollten Sie sie entleeren und alle Anschlusse trennen. Waschmaschinen konnen beschadigt werden, wenn die Schlauche und inneren Bauteile der Maschine vor langerer Lagerung nicht entleert werden. Preparieren Sie Ihre Waschmaschine folgenderma.en fur eine Lagerung: 1. Wahlen Sie durch Drehen am Programmwahlschalter das Programm 15’ Kort programma (Schnelle Wasche) aus, und lassen Sie dieses Programm ohne Wasche durchlaufen. 2. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab. 3. Verschlie.en Sie die Wasserzufuhr, und trennen Sie die Zufuhrschlauche. 4. Lassen Sie die Geratetur geoffnet, damit die Luft in der Trommel zirkulieren kann. Wenn Sie Ihre Waschmaschine bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gelagert haben, lassen Sie eventuelle Wasserruckstande in der Waschmaschine tauen, ehe Sie sie verwenden. Pflegen der Waschmaschine Fehlerbehebung und Fehlercodes Kontrollieren Sie diese Punkte, wenn Ihre Waschmaschine... PROBLEM LOSUNG Nicht startet • • • • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine an eine Steckdose angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Geratetur fest geschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn am Wasserzulauf aufgedreht ist. Stellen Sie sicher, dass die Taste Start/Pause gedruckt wurde. Kein Wasser oder nicht genug Wasser bekommt • • • • Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf auf. Stellen Sie sicher, dass der Frischwasserschlauch nicht eingefroren ist. Beseitigen Sie Knicke im Frischwasserschlauch. Reinigen Sie das Sieb im Frischwasserschlauch. Nach dem Ende des • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine mit ausreichendem Wasserdruck lauft. Waschvorgangs • Achten Sie darauf, dass das Waschmittel in die Mitte des Waschmittelbehalters Waschmittelreste am gefullt wird. Waschmittelbehalter aufweist Vibriert oder zu gerauschvoll lauft • • • • Stellen S...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - WF61F4E0N2W/EN (11.04 mb)
Waschmaschinen - WF70F5E0Z4W/EN (11.04 mb)
Waschmaschinen - WF71F5E0Z4W/EN (11.04 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien