Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung LG, modell F14A8FD

Hersteller: LG
Dateigröße: 3.22 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Den mit dem Gerät gelieferten Stecker niemals verändern - falls der Stecker nicht in die Steckdose passt, lassen Sie die Steckdose von einem qualifizierten Elektriker austauschen. • Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, beachten Sie sämtliche empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen und tragen Sie lange Arbeitshandschuhe sowie eine Schutzbrille. Bei Missachtung der Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung besteht die Gefahr von Lebens- und Verletzungsgefahr sowie von Sachschäden. • Die geöffnete Tür nicht gewaltsam herunterdrücken. Ansonsten könnte die Waschmaschine kippen. 6 Technische Daten Transportsicherungsschrauben Waschmittelschublade (Für Waschmittel und Weichspüler) Ablaufschlauch Tür Nivellierfuß Netzstecker • Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Kundendienst bzw. Fachmann ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. Bedienblende Trommel / Pumpenfilter Ablaufstopfen Unterer Deckel ■ Bezeichnung ■ Stromversorgung ■ Abmessungen ■ Gewicht ■ Max. Leistungsaufnahme ■ Max. Zuladung ■ Zulässiger Wasserdruck Frontlader - Waschmaschine 220 - 240 V~, 50 Hz 600 mm(B) x 640 mm(T) x 850 mm(H) 68 kg 2100 W (Wäsche) 0,33 W (Ausgeschaltet, Eingeschaltet) 9 kg 100 - 1000 kPa (1,0 - 10,0 kgf / cm2) < Das Recht zu Änderungen an Daten und Design ohne Vorankündigung bleibt vorbehalten. 7 Aufstellanweisung ■ Verpackung entfernen 1. Entfernen Sie den Verpackungskarton und das Styropormaterial. 2. Heben Sie die Waschmaschine an und entfernen Sie die Bodenverpackung. 3. Entfernen Sie das Klebeband, mit der Netzkabel und Ablaufschlauch gehalten werden. 4. Nehmen Sie den Zulaufschlauch aus der Waschtrommel. ik WARNUNG • Verpackungsmaterial (Folien, Styropor, etc.) kann für Kleinkinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr! Halten Sie Verpackungsmaterial von Kleinkindern fern. ■ Abnehmen der Transportsicherungsschrauben Das Gerät ist durch 4 Spezialschrauben gesichert, um Transportschäden zu verhindern. Vor der Inbetriebnahme die Schrauben zusammen mit den Gummipfropfen entfernen. 1. Die 4 Schrauben mit dem beiliegenden Schraubenschlüssel herausdrehen. 2. Die 4 Schrauben lösen und die Gummipfropfen etwas drehen, um sie zusammen mit den Schrauben herauszunehmen. ©ACHTUNG • Schraubenschlüssel für späteren Gebrauch aufbewahren. <_> 3. Die Schraubenöffnungen mit den beiliegenden Kappen verschließen. 8 Aufstellanweisung ► Standort • Ebener Untergrund: Zulässige Schräge unter dem Waschmaschine: max.1° • Steckdose: Innerhalb von 1,5 m seitlich der Waschmaschine. Keinesfalls andere Geräte gleichzeitig an die Steckdose anschließen. • Abstände: Die vorgeschriebenen Abstände zu Wänden, Türen und Boden einhalten. 10cm hinten /2cm:rechts und links) Keinesfalls Waschmittel usw. auf der Waschmaschine ablegen. Sie könnten die Oberfläche oder die Bedienelemente beschädigen. ► Aufstellen der Waschmaschine • Stellen Sie die Waschmaschine auf einen flachen und harten Untergrund. • Stellen sie sicher, daß die Luftzirkulation unter der Waschmaschine nicht durch unebene Bodenbeläge eingeschränkt wird. • Gleichen Sie Bodenunebenheiten nicht durch irgendwelche Gegenstände wie Holzkeile, Pappe oder ähnliches Material aus. • Wenn die Waschmaschine neben einer Heizquelle stehen muß, bedecken Sie die Seitenwand der Waschmaschine, die der Heizquelle zugewandt ist, mit einer Aluminiumfolie. • Die Waschmaschine darf nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen die Raumtemperatur unter den Gefrierpunkt sinken kann. • Die Waschmaschine sollte, z.B. für den Fall einer Betriebsstörung, gut zugänglich aufgestellt sein. • Wenn die Waschmaschine unter eine Arbeitsplatte gestellt wird, muß nach Ausrichtung der Füße zwischen der Arbeitsplatte und dem Deckel des Waschmaschine noch mindestens 20 mm Luft sein. ■ Platzbedarf für Aufstellung Waschmaschine 9 Aufstellanweisung ► Elektrischer Anschluss • Keinesfalls eine Verlängerungsschnur oder eine Doppelsteckdose verwenden. • Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Kundendienst bzw. Fachmann ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. • Nach dem Betrieb der Maschine den Netzstecker ziehen und den Wasserhahn schließen. • Die Maschine vorschriftsgemäß an eine geerdete Steckdose anschließen. • Das Gerät so positionieren, dass direkter Zugriff auf den Netzstecker besteht. • Reparaturen an der Waschmaschine dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden. Reparaturen, die von unerfahrenen Personen durchgeführt werden, können Verletzungen oder schwerwiegende Funktionsstörungen nach sich ziehen. Wenden Sie sich an Ihr Service-Center vor Ort. • Schliessen Sie Ihre Waschmaschine nicht in Räumen an, in denen möglicherweise Temperaturen unter dem Gefrierpunkt vorherrschen. Eingefrorene Schläuche können unter Druck platzen. Die Zuverlässigkeit der elektronischen Steuereinheit kann durch Temperaturen unter dem Gefrierpunkt beeinträchtigt werden. • Falls das Gerät in den Wintermonaten angeliefert wird und die...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien