Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung LG, modell F1495BD

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.8 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


einer Abfolge unterschiedlicher Trommelbewegungen. In Kombination mit der kontrollierten Umdrehungszahl und der Fähigkeit des Waschtrockners rechts oder links herum zu drehen, wurde die Waschleistung deutlich verbessert. So erhalten Sie jederzeit perfekte Waschergebnisse. Knitterschutz Durch die wechselnde Rotation der Trommel werden Falten in der Wäsche vermindert. Eingebaute Heizung Die eingebaute Heizung erhitzt das Wasser automatisch für den jeweiligen Zyklus auf die optimale Temperatur auf. Günstigeres Waschen dank intelligentem Waschsystem Unser intelligentes Waschsystem erfasst die Zuladung sowie die Wassertemperatur und entscheidet über die optimale Wassermenge und Waschzeit um Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren. Kindersicherung Mit der Kindersicherung soll verhindert werden, dass Kinder bei laufendem Betrieb durch das Drücken einer Taste den Programmablauf ändern. Geräusch- und Vibrationsminimierung Durch Erfassung von Zuladung und Gewichtsverteilung kann das System die Last gleichmäßig verteilen um Schleudergeräusche zu minimieren. 3 Wichtige Sicherheitshinweise LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN VOLLSTÄNDIG UND AUFMERKSAM DURCH. WARNUNG Aus Sicherheitsgründen sollten die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung befolgt werden, um die Gefahr von Bränden, Explosionen und Stromschlägen zu verringern und um die Gefahr von Sachschäden, Verletzungen oder Tod zu vermeiden. Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen ist oberstes Gebot. In dieser Bedienungsanleitung sowie auf der Maschine selbst befinden sich zahlreiche wichtige Sicherheitshinweise. Diese Sicherheitshinweise müssen stets gelesen und beachtet werden. fr Dieses Symbol weist auf einen Sicherheitshinweis hin. Dieses Symbol weist auf eine mögliche Lebensgefahr oder die Gefahr schwerer Verletzungen hin. Der Sicherheitshinweis selbst steht neben dem Warnsymbol, zusammen mit dem Begriff GEFAHR, WARNUNG oder VORSICHTSMAßAHMEN. Diese Begriffe haben folgende Bedeutung: ik GEFAHR Bei Missachtung der Hinweise besteht äußerste Lebensgefahr oder die Gefahr schwerster Verletzungen. ik WARNUNG Bei Missachtung der Hinweise besteht Lebensgefahr oder die Gefahr schwerer Verletzungen. ik VORSICHTSMAßAHMEN Bei Missachtung der Hinweise besteht die Gefahr von Verletzungen oder Schäden am Gerät. Jeder Sicherheitshinweis enthält den jeweiligen Gefahrenhinweis, einen Hinweis zur Vermeidung von Verletzungen sowie die Folgen bei Missachtung der Hinweise. 4 Wichtige Sicherheitshinweise ■ Allgemeine Sicherheitshinweise A WARNUNG Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen bei der Bedienung der Waschmaschine zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise: • Das Gerät vor der Montage auf äußerliche Beschädigungen prüfen. Bei Beschädigungen das Gerät nicht aufstellen. • Den Waschtrockner nicht ungeschützt im Freien aufbewahren oder aufstellen. • Die Bedienelemente dürfen nicht unsachgemäß bedient werden. • Teile des Waschtrockners niemals selbst reparieren, austauschen oder warten, es sei denn dies wird in der Anleitungen zu Wartungsarbeiten oder Reparaturen durch den Benutzer ausdrücklich empfohlen, sofern Sie die Anleitungen verstehen und über die Kenntnisse zur Durchführung solcher Arbeiten verfügen. • Im Bereich unterhalb und neben den Geräten dürfen sich keine brennbaren Stoffe befinden, wie zum Beispiel Flusen, Papier, Fusseln oder Chemikalien. • Kinder und unsichere Personen sollten bei der Bedienung des Gerätes beaufsichtigt werden. Kinder sollten nicht auf, mit oder in dieser und anderen Maschinen spielen. • Kleintiere vom Gerät fernhalten. • Die Tür niemals geöffnet lassen. Eine offen stehende Tür könnte Kinder dazu verleiten, in den Waschtrockner zu kriechen. • Greifen Sie niemals in den laufenden Waschtrockner. Warten Sie mit dem Öffnen der Ladeklappe, bis die Maschine vollständig angehalten wurde. • Der Waschvorgang kann die Feuerfestigkeit von Kleidungsstücken vermindern. Um dies zu vermeiden, beachten Sie die Pflegeanleitungen des Herstellers. • Wäschestücke, die zuvor mit brennbaren oder explosiven Stoffen (z.B.: Wachs, Öl, Farbe, Benzin, Kaltreiniger, chemische Reiniger, Kerosin, usw.) gereinigt, gewaschen, eingetaucht oder bespritzt wurden, dürfen nicht gewaschen oder getrocknet werden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr. Nach dem Waschgang können Ölrückstände in der Trommel zurückbleiben, die sich während des Trocknerbetriebs entzünden könnten. Den Waschtrockner daher niemals mit ölverschmierten Kleidungsstücken beladen. • Die Waschtrocknertür nicht zuschlagen oder eine gesperrte Tür gewaltsam öffnen. Ansonsten besteht die Gefahr von Schäden an dem Waschtrockner. • Beim Betrieb mit hoher Temperatur kann die Glastür sehr heiß werden. Die Tür niemals berühren. • Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, den Waschtrockner vor der Wartung und Reinigung von der Stromversorgung trennen oder über die Haussicherung abschalten. ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien