Anleitung LG, modell F1480YD
Hersteller: LG Dateigröße: 3.14 mb Dateiname:
Unterrichtssprache:![en en](/images/flag/s/en.gif)
|
![Lesen Handbuch online](/images/readpdf.png)
|
|
|
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Anleitung Zusammenfassung
Fremdrost ist auch bei rostfreiem Edelstahl moglich. • Entfernen Sie Flecken in der Trommel mit Edelstahlreiniger. • Benutzen Sie nie Stahlwolle. Pflege und Wartung ACHTUNG • Kalkablagerungen usw. nur mit Mitteln entfernen, die fur Waschmaschinen geeignet sind. Fehlersuche • Dieser Waschtrockner verfugt uber eine automatische Selbstdiagnose und Sicherheitsfunktion, die Storungen im Fruhstadium erkennen und entsprechend reagieren. Falls die Maschine nicht korrekt oder uberhaupt nicht funktioniert, die nachfolgenden Punkte vor Verstandigen des Kundendiensts prufen. • Storungsbehebung Symptom Mogliche Ursache Abhilfe Klapper- und • Fremdkorper wie Munzen oder Waschmaschine stoppen, Trommel und Klingelgerausche Sicherheitsnadeln befinden sich in der Trommel oder Pumpe. Ablauffilter kontrollieren. Falls das Gerausch danach weiter auftritt, den Kundendienst verstandigen. Dumpfes • Klopfgerausch kann bei hoher Falls das Gerausch anhalt, hat die Klopfgerausch Zuladung entstehen. Dies ist normal. Waschmaschine evtl. Unwucht. Stoppen und die Wasche neu verteilen. Vibrationsgerausch • Sind alle Transportsicherungsschrauben und Verpackungsteile entfernt? • Haben die Fu.e ordnungsgema. Bodenkontakt? Falls sie bei der Installation nicht entfernt wurden (siehe "Aufstellanweisung" zwecks Entfernen der Transportsicherungsschrauben), wird die Wasche in der Trommel gleichma.ig verteilt. Den Waschtrockner stoppen und die Wasche in der Trommel neu verteilen. Wasserlecks • Zulaufschlauch am Wasserhahn oder an der Maschine ist locker. • Ablaufleitungen/-schlauche verstopft Schlauchanschlusse kontrollieren und festziehen. Ablaufleitung reinigen. Falls erforderlich, Installateur beauftragen. Uberma.ige • Zuviel oder ungeeignetes Zu starke Schaumbildung kann Schaumbildung Waschmittel? Wasserlecks verursachen. Wasser stromt nicht • Wasserdruck unzureichend. Anderen Hahn im Haus ausprobieren. oder zu langsam in • Wasserhahn nicht vollstandig Den Hahn ganz offnen. die Maschine. geoffnet. • Wasserzulaufschlauch geknickt. • Wasserzulaufsfilter verstopft. Den Schlauch ausrichten. Wasserzulaufsfilter kontrollieren. Wasser wird nicht • Ablaufschlauch geknickt oder Ablaufschlauch reinigen und oder zu langsam verstopft. ausrichten. abgepumpt. • Ablauffilter verstopft. Ablauffilter reinigen. 35 Fehlersuche Symptom Mogliche Ursache Abhilfe Waschtrockner • Netzkabel nicht angeschlossen Sicherstellen, dass der Stecker in die Steckdose startet nicht. oder Netzstecker locker. • Sicherung durchgebrannt, Uberlastschalter hat angesprochen oder Stromausfall. • Wasserhahn nicht vollstandig geoffnet. passt. Den Uberlastschalter zurucksetzen oder die Sicherung austauschen. Keinesfalls eine Sicherung mit hoherer Kapazitat einsetzen. Bei Netzuberlastung einen Elektriker zu Rate ziehen. Den Wasserhahn offnen. Waschtrockner • Darauf achten, dass die Tur fest Die Tur schlie.en und die Taste Start/Pause schleudert nicht geschlossen ist. drucken. Nach Drucken der Taste Start/Pause dauert es u. U. einige Sekunden, bis der Waschtrockner zu schleudern beginnt. Die Tur muss einrasten, bevor die Maschine auf Schleudern schalten kann. 1 oder 2 ahnliche Waschestucke laden, um das Gewicht besser zu verteilen. Die Wasche besser verteilen, damit geschleudert werden kann. Tur lasst sich nicht Bei laufender Maschine kann die Trommeltur aus offnen. Sicherheitsgrunden nicht geoffnet werden. Ein bis zwei Minuten warten, bis die elektrische Turentriegelung die Tur freigibt. Waschzykluszeit Die Waschzeit hangt von der Zuladung, dem zu lang. Wasserleitungsdruck, der Wassertemperatur und anderen Faktoren ab. Falls Unwucht erkannt wird oder das Schaum- Absorbierprogramm sich aktiviert, kann sich die Waschzeit verlangern. Weichspuler lauft uber. Zuviel Weichspuler konnte das Gerat zum Uberlaufen bringen. Befolgen Sie die Anweisung zur korrekten Dosierung des Weichspulers. Bitte nur bis zu maximalen Befullungsgrenze auffullen. Weichspuler zu fruh eingefullt. Schlie.en Sie die Waschmittelschublade vorsichtig. Offnen Sie die Waschmittelschublade nicht wahrend des Waschvorgangs. Trocknen Problem Trocknet nicht Bitte nicht uberladen Uberprufen Sie das korrekte Abpumpen des Wassers aus der Trommel. Die Beladung ist zu gering, fugen Sie noch einige Handtucher hinzu. 36 37 Fehlermeldung • Wasserdruck unzureichend. • Wasserhahn nicht vollstandig geoffnet. • Wasserzulaufschlauch geknickt. • Wasserzulauffilter verstopft. • Bei einer Wasserundichtigkeit im oder am Zulaufschlauch leuchtet die Anzeige “..” rot auf. • Ablaufschlauch geknickt oder verstopft. • Ablauffilter verstopft. • Zuladung zu klein. • Zuladung nicht gleichma.ig verteilt. • Das Gerat verfugt uber eine Funktion zur Erfassung und Korrektur von Unwucht. Bei schweren Waschestucken wie Badematten, Bademanteln kann das System den Schleudervorgang wiederholt abbrechen, wenn die Unwucht einen Festwert uberschreitet. • Falls die Wasche am Ende des Schleuderzyklusses noch zu nass ist, kleinere Waschestucke hinzufugen, um die Last besser...