Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell B1445

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 327.34 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Drehen Sie die Schraubverbindung von Hand fest. 2. Schlie.en Sie das andere Ende des Schlauchs an den entsprechenden Anschluss der Kaltwasser-Leitung an. Schrauben Sie den Anschluss von Hand fest. Sofern notwendig, indem Sie die Schraubverbindung lockern, den Schlauch drehen und den Anschluss wieder festschrauben. Hinweise: Zum Anschluss an die Hauptwasserleitung durfen nur neue Schlauche verwendet werden. Leckt der Schlauch, nachdem der Anschluss vorgenommen wurde, wiederholen Sie den Anschlussvorgang. Achten Sie darauf, dass die Anschlusse korrekt verschraubt sind. Wasserabfluss-Schlauch anschlie.en Schlie.en Sie den Abfluss-Schlauch an die Waschmaschine an, indem Sie das Anschluss-Stuck des Schlauchs bis zum Drahtbugel in die Abflussoffnung an der Waschmaschinen-Ruckseite stecken. Sie konnen das andere Ende des Abfluss-Schlauchs auf drei unterschiedliche Arten anschlie.en. Schlauch in ein Spulbecken hangen Hangen Sie den Abfluss-Schlauch in einer Hohe von 60 bis 90 cm uber den Rand eines Spulbeckens. konnen Sie den Anschluss des Wasserzufuhrschlauchs am Waschmaschinen-Zulauf drehen, Setzen Sie das Schlauchende dazu in die mitgelieferte Kunststoff-Schlauchfuhrung ein. Befestigen Sie die Schlauchfuhrung mit einem Haken an der Wand, oder fixieren Sie die Schlauchfuhrung auf andere Weise, so dass der Schlauch nicht aus dem Becken rutschen kann. Schlauch mit Anschluss am Abflussrohr verbinden Verbinden Sie den Abfluss-Schlauch mit dem Anschluss-Stuck (Siphon) des Abflussrohrs unterhalb der Spule. Das Ende des Abfluss-Schlauchs muss mindestens 60 cm uber dem Fu.boden liegen. Schlauch in ein Abflussrohr einleiten Sie konnen den Abfluss-Schlauch auch in ein vertikales Abflussrohr einleiten. Das Abflussrohr darf nicht kurzer als 60 cm und nicht langer als 90 cm sein. Hangen Sie den Schlauch so in das Abflussrohr ein, dass er sich nicht losen kann und das Wasser ungehindert direkt nach unten abflie.t. 4 SAMSUNG Waschmaschinen-Bedienungsanleitung Installation Waschmaschine an das Stromnetz anschlie.en Schlie.en Sie das Netzkabel der Waschmaschine an eine geerdete Standardsteckdose mit Schutzkontakt an. Wenn das Netzkabel beschadigt ist, muss es durch ein geeignetes Kabel ersetzt werden.Lassen Sie das Kabel nur von qualifizierten Technikern austauschen Achtung: -Schlie.en Sie die Waschmaschine nur an Steckdosen mit der richtigen Betriebsspannung an (siehe Angaben auf dem Typenschild der Waschmaschine). -Verlegen Sie das Netzkabel des Gerats so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Achten Sie darauf, dass es nicht eingeklemmt wird und keine Gegenstande darauf abgestellt werden. SAMSUNG Waschmaschinen-Bedienungsanleitung 5 Waschbetrieb Ubersicht uber das Bedienfeld 1. Grafische Digitalanzeige Zeigt die Restzeit fur den laufenden Waschvorgang, alle Waschdaten sowie Fehlermeldungen an. 2. Taste Vorwasche Drucken Sie diese Taste, um die Option Vorwasche auszuwahlen. Die Option Vorwasche ist nur bei den Waschprogrammen Baumwolle (weiss/bunt), Synthetik, Feinwasche und Skin Care verfugbar. 3. Taste Temperatur Drucken Sie so oft diese Taste, bis die gewunschte Waschtemperatur im Display angezeigt wird (kalt ( ), 30 °C, 40 °C, 60 °C oder 95 °C). 4. Taste Spulen Drucken Sie einmal die Taste Spulen, um einen zusatzlichen Spulgang durchzufuhren. Es konnen maximal 5 Spulgange durchgefuhrt werden. 5. Taste Schleudern Drucken Sie so oft diese Taste, bis die gewunschte Schleudergeschwindigkeit im Display angezeigt wird. B1445(V/S) , , 400, 800, 1200, 1400 U/min B1245(V/S)/F1245(V/S) , , 400, 800, 1000, 1200 U/min B1045(V/S)/F1045(V/S) , , 400, 600, 800, 1000 U/min : Ohne Schleudern, : Spulstopp Ohne Schleudern Nach dem letzten Abpumpen wird kein Schleudergang mehr durchgefuhrt. Spulstopp Die Wasche bleibt im letzten Spulwasser. Vor dem Herausnehmen der Wasche mussen Sie das Programm Abpumpen oder Schleudern auswahlen. 6 SAMSUNG Waschmaschinen-Bedienungsanleitung Waschbetrieb 6. Taste Startzeitvorwahl Drucken Sie diese Taste so oft, bis die gewunschte Startzeitvorwahl-Einstellung angezeigt wird (Verzogerung von 3 bis 24 Stunden in Schritten von einer Stunde). Die angezeigten Stunden beziehen sich auf das Ende des Waschvorgangs. 7. Taste Eco Drucken Sie diese Taste, wenn Sie nur mit halb beladener Waschmaschinentrommel (ca. 1 bis 4 kg Wasche) waschen. Mit dieser Funktion konnen Sie die Dauer des Waschvorgangs verringern und Energie sparen. 8. Taste Kindersicherung Drucken Sie gleichzeitig die Tasten Startzeitvorwahl und Eco fur 2 bis 3 Sekunden, um die Kindersicherung zu aktivieren, die eine unsachgema.e Verwendung der Maschine durch Kinder verhindert. Bei aktivierter Kindersicherung sind alle anderen Tasten deaktiviert. Zum Ausschalten der Kindersicherung drucken Sie die Taste Kindersicherung fur 2 bis 3 Sekunden. 9. Fuzzy-Control-Programmwahlschalter Drehen Sie den Programmwahlschalter, um eines der 14 verfugbaren Waschprogramme auszuwahlen. Baumwolle/weiss, Baumwolle/bunt, Synthetik, Feinwasche, Wolle, Handwasche, Kurzprogramm, Sp...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Waschmaschinen - B1245V (327.34 kb)
Waschmaschinen - B1445S (327.34 kb)
Waschmaschinen - B1445V (327.34 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien