Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PP5140/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 900.43 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrdebghuptcsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie die Taste ^ drucken und sie fur 2 Sekunden halten, wird die derzeitige Einstellung auf die hochste springen (Abb. 5). BEACHTEN SIE: Wenn Sie das Gerat aus- und dann wieder einschalten, wird die Temperatur die Standardeinstellung von 130°C ubernehmen. GLATTEFUNKTION Warmebehandlungen durfen nur auf gesundem Haar ausgefuhrt werden. Bei bruchigem Haar oder Haar, das vor Kurzem entfarbt und dadurch moglicherweise strapaziert wurde, ist eine solche Behandlung nicht zu empfehlen. Entriegeln Sie die Platten mit der Schiebetaste (Abb. 1). Vorbehandlung des feuchten Haars: Vergewissern Sie sich, dass das handtuchtrockene Haar kein Wasser mehr enthalt. BENUTZEN SIE DAS GERAT NICHT AN TROPFEND NASSEN HAAREN. BENUTZEN SIE BEI FEUCHTEM HAAR KEINE TEMPERATUR HOHER ALS 140°C. Bei feuchtem Haar wird bei Kontakt der hei.en Platten mit dem Haar aus den Offnungen Dampf austreten (Abb. 8). Sobald der Haarglatter die Solltemperatur erreicht hat, unterteilen Sie das Haar in Strahnen, wahlen eine davon aus und legen sie zwischen die Platten. Schlie.en Sie die Platten fur einige Sekunden, wobei durch die bewegliche Platte das Haar vollstandig aufliegen kann. Ziehen Sie die Platten in einer einzigen, regelma.igen Bewegung nach unten, von den Haarwurzeln zu den Spitzen. Halten Sie die Strahne dabei gerade, um zu vermeiden, dass sich Wellen bilden. Bei halblangem oder langem Haar konnte es erforderlich sein, diesen Vorgang zwei oder drei Mal zu wiederholen (Abb. 6). Wenn Ihnen eine zweite Person hilft, wird dieser durch die breite Auflageflache das Zusammenhalten der Platten erleichtert. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang Strahne fur Strahne mit dem restlichen Haar. BEACHTEN SIE: Verweilen Sie mit dem Glatteisen nie langer als 2 Sekunden an einer Stelle. TASTENSPERRFUNKTION Drucken Sie die Taste Ў und halten sie fur 2 Sekunden, um den Tastensperr-Modus anzuwenden. Damit werden die Tasten ^ oder Ў gesperrt und auf dem LCD erscheint ein Symbol fur diese Sperre (Abb. 7). Aufgrund dieser Funktion konnen Sie eine Einstellung nach Belieben sichern. Drucken Sie dann die Taste Ў und halten Sie fur 2 Sekunden, um die Sperre zu losen. Die Tasten ^ oder Ў werden wieder aktiviert und das Symbol fur Sperre erlischt auf dem LCD. BEACHTEN SIE: Die Tastensperrfunktion wird den Ein- / Ausschalter nicht beeinflussen. AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG Dieser Haarglatter verfugt uber eine automatische Sicherheitsabschaltung. Nach ungefahr 45 Minuten schaltet das Gerat automatisch in den Standby-Modus, das Zahlensymbol wird dennoch angezeigt. Um das Gerat wieder zu aktivieren, konnen Sie: -Es mit dem Ein- / Ausschalter (ON/OFF) ein- und wieder ausschalten, oder drucken Sie die Taste ^ oder Ў innerhalb von 15 Minuten, da sich das Gerat ansonsten vollstandig ausschaltet. -Nehmen Sie das Gerat vom Netz und stecken es erneut an das Netz an. PFLEGE UND REINIGUNG Wenn Sie den Glattvorgang beendet haben, schalten Sie das Gerat aus, nehmen es vom Netz und lassen es abkuhlen. Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen, dass das Gerat vollkommen abgekuhlt ist. Reinigen Sie das Au.engehause mit einem trockenen Tuch. Die Platten konnen mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt werden, um Reste von Haarpflegeprodukten zu entfernen. Tauchen Sie das Gerat nicht ins Wasser. Keine Druckreiniger verwenden. Benutzen Sie die Taste zum Ver- / Entriegeln, um die beiden Platten zu schlie.en. Bewahren Sie das Gerat erst auf, wenn es vollstandig abgekuhlt ist. ANMERKUNG ZUR ENTSORGUNG / BESEITIGUNG: Unsere Waren sind fur den Transport mit einer optimierten Verpackung versehen. Diese besteht prinzipiell aus umweltfreundlichen Materialien, die als sekundare Rohstoffe bei den ortlichen Entsorgungsunternehmen abzugeben sind. Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der EU-Richtlinie 2002/96/CE. Das Symbol der durchgestrichenen Mulltonne auf dem Gerat weist darauf hin, dass das Produkt nicht im Hausmull sondern getrennt entsorgt werden muss. Geben Sie es zum Entsorgen in einem Zentrum zur Entsorgung elektrischer oder elektronischer Haushaltsgerate ab oder geben Sie es bei Ihrem Vertriebshandler ab, wenn Sie ein ahnliches Gerat erwerben. Der Benutzer haftet fur die Entsorgung des Gerats in einem Zentrum fur Sondermull. Anderenfalls kann er gema. der geltenden Vorschriften zur Abfallbeseitigung bestraft werden. Wird das nicht mehr benutzte Gerat korrekt der getrennten Entsorgung zugefuhrt, kann es recycled, behandelt und okologisch entsorgt werden. Damit werden negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vermieden und das Recycling der Materialien des Produktes gefordert. Nahere Informationen zu den bestehenden Entsorgungssystemen erhalten Sie bei Ihren ortlichen Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschaft, in dem Sie das Gerat erworben haben. Hersteller und Importeure ubernehmen die Verantwortung fur das Recycling, die Behandlung und die okologische Entsorgung, entweder direkt oder uber offentliche Einrichtungen. Ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung wird Sie gern uber die Moglichkei...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien