Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PP5150/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 812.47 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrdebghuptcsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Die Keramik-Heizplatten sind wahrend der Benutzung hei.. Vermeiden Sie daher jeden Kontakt mit der Haut. • Warten Sie nach dem Benutzen des Haarglatters, bis er abgekuhlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden. • Benutzen Sie den Haarglatter nicht mit feuchtem Haar. • Benutzen Sie den Haarglatter nicht an Perucken oder Haarverlangerungen. KERAMIKBESCHICHTUNG Die Heizplatten haben eine Keramikbeschichtung. Deshalb ist Ihre Oberflache sanft und gleichma.ig. Die Vorteile dieser Keramikbeschichtung sind: -Leichteres Gleiten uber die Haare. -Die Platten heizen sehr schnell auf und halten eine fur jede Frisur geeignete, konstante Temperatur. FUNKTIONSWEISE Legen Sie den Haarglatter auf eine ebene und hitzebestandige Flache und stecken Sie den Stecker ins Netz. Drucken Sie den Ein- / Ausschalter (ON/OFF) fur mindestens 2 Sekunden, um das Gerat einzuschalten (Abb. 2). Die Normaltemperatur des Gerats betragt 130°C. Die Anzeige “Bereit” (“Ready”) leuchtet, solange die Temperatur noch nicht erreicht wurde. Sobald die Solltemperatur erreicht wurde, leuchtet die Anzeige “Bereit” nicht mehr (Abb. 3). Sie konnen nun mit dem Glatten Ihrer Haare beginnen. Nachdem Sie Ihr Haar geglattet haben, schalten Sie das Gerat mittels des Ein- / Ausschalters (ON/OFF) aus, nehmen es vom Netz und lassen es bitte abkuhlen, bevor Sie es aufbewahren. TEMPERATUREINSTELLUNG Indem Sie die Taste ^ oder Ў drucken, konnen Sie die Normaltemperatur in Stufen zu 10°C von 130 auf 230°C andern. Die jeweilige Temperatur wird durch das Zahlensymbol auf dem LCD angezeigt (Abb. 4). Sollte die Temperatur wahrend der Benutzung vorubergehend fallen, wird sich das Gerat wieder aufheizen (“Bereit” leuchtet auf). Wenn Sie die Taste ^ drucken und sie fur 2 Sekunden halten, wird die derzeitige Einstellung auf die hochste springen (Abb. 5). BEACHTEN SIE: Wenn Sie das Gerat aus- und dann wieder einschalten, wird die Temperatur die Standardeinstellung von 130°C ubernehmen. GLATTEFUNKTION Warmebehandlungen durfen nur auf gesundem Haar ausgefuhrt werden. Bei bruchigem Haar oder Haar, das vor Kurzem entfarbt und dadurch moglicherweise strapaziert wurde, ist eine solche Behandlung nicht zu empfehlen. Benutzen Sie den Haarglatter nur auf trockenem Haar. Entriegeln Sie die Platten mit der Schiebetaste (Abb. 1). Sobald der Haarglatter die Solltemperatur erreicht hat, unterteilen Sie das Haar in Strahnen, wahlen eine davon aus und legen sie zwischen die Platten. Schlie.en Sie die Platten fur einige Sekunden, wobei durch die bewegliche Platte das Haar vollstandig aufliegen kann. Ziehen Sie die Platten in einer einzigen, regelma.igen Bewegung nach unten, von den Haarwurzeln zu den Spitzen. Halten Sie die Strahne dabei gerade, um zu vermeiden, dass sich Wellen bilden. Bei halblangem oder langem Haar konnte es erforderlich sein, diesen Vorgang zwei oder drei Mal zu wiederholen (Abb. 6). Wenn Ihnen eine zweite Person hilft, wird dieser durch die breite Auflageflache das Zusammenhalten der Platten erleichtert. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang Strahne fur Strahne mit dem restlichen Haar. BEACHTEN SIE: Verweilen Sie mit dem Glatteisen nie langer als 2 Sekunden an einer Stelle. TASTENSPERRFUNKTION Drucken Sie die Taste Ў und halten sie fur 2 Sekunden, um den Tastensperr-Modus anzuwenden. Damit werden die Tasten ^ oder Ў gesperrt und auf dem LCD erscheint ein Symbol fur diese Sperre (Abb. 7). Aufgrund dieser Funktion konnen Sie eine Einstellung nach Belieben sichern. Drucken Sie dann die Taste Ў und halten Sie fur 2 Sekunden, um die Sperre zu losen. Die Tasten ^ oder Ў werden wieder aktiviert und das Symbol fur Sperre erlischt auf dem LCD. BEACHTEN SIE: Die Tastensperrfunktion wird den Ein- / Ausschalter nicht beeinflussen. AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG Dieser Haarglatter verfugt uber eine automatische Sicherheitsabschaltung. Nach ca. 60 Minuten schaltet das Gerat automatisch vollstandig ab. Um das Gerat wieder zu aktivieren, konnen Sie: -Schalten Sie es mit dem Ein-/Ausschalter (ON/OFF) aus und dann wieder ein. -Nehmen Sie das Gerat vom Netz und stecken es erneut an das Netz an. IONISIERUNG Dieser Haarglatter enthalt einen Ionengenerator. Ionen sind naturlich vorkommende, elektrisch geladene Teilchen. Dieses besondere Merkmal der Ionisierung reduziert die elektrostatische Ladung Ihrer Haare, wodurch es geschmeidiger, weicher und glanzender wird. Der Ionengenerator kann bei jeder Temperaturstufe angewendet werden, wenn das Gerat eingeschaltet ist (Abb. 8). PFLEGE UND REINIGUNG Wenn Sie den Glattvorgang beendet haben, schalten Sie das Gerat aus, nehmen es vom Netz und lassen es abkuhlen. Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen, dass das Gerat vollkommen abgekuhlt ist. Reinigen Sie das Au.engehause mit einem trockenen Tuch. Die Platten konnen mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt werden, um Reste von Haarpflegeprodukten zu entfernen. Tauchen Sie das Gerat nicht ins Wasser. Keine Druckreiniger verwenden. Benutzen Sie die Taste zum Ver- / Entriegeln, um die beiden Platten zu schlie.en. Be...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien