Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PP5139/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.92 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrdehuptro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Nun kann die gewunschte Temperatur am Temperaturwahler 2 in 10er Schritten von 100°C bis 200°C eingestellt werden. Das Gerat heizt auf, die eingestellte Temperatur im Display blinkt. Leuchtet die eingestellte Temperatur konstant ist das Gerat betriebsbereit. Temperaturempfehlung fur besonders schonendes Glatten und Glanz: Haartyp Struktur Temperatur empfehlung krause gesund 180°C lockig gesund 180°C wellig gesund 160°C krause angegriffen 160°C lockig angegriffen 160°C wellig angegriffen 150°C krause geschadigt 140°C lockig geschadigt 140°C wellig geschadigt 140°C Informationen wurden unter Laborbedingungen ermittelt, Einstellung am eigenen Haar kann variieren. Colour saving: Farbschutz und langerer Farberhalt nur bei Temperaturen < 180°C und oben angefuhrten Temperaturempfehlungen. ANWENDUNG Verbrennungsgefahr! Keinesfalls Hautflachen (Kopfhaut oder Ohren) beruhren. Mit dem Haarglatter konnen die Haare sowohl geglattet als auch zu Locken geformt werden. – Das Gerat nur im trockenen Haar verwenden. Info: Feines Haar reagiert besonders schnell auf die Behandlung durch die Heizplatten. Bitte die Temperaturempfehlungen fur den eigenen Haartyp beachten, siehe „Inbetriebnahme“. Die gleichma.ige Warmeabgabe der Heizplatten ist besonders schonend fur das Haar. Das Ergebnis ist glattes Haar mit intensivem, seidigem Glanz. Wichtig: Nie langer als 2 Sekunden an einer Stelle verweilen. Haare glatten (Bild A) Das Gerat ist fur Lang- und Kurzhaar geeignet. . Das glattgekammte Haar in gleichma.ig breite Strahnen einteilen (ca. 5 cm breit) . Eine vorbereitete Strahne am Haaransatz zwischen die Platten legen (Bild a). . Die Platten zusammendrucken und sanft und gleichma.ig bis zu den Haarspitzen ziehen (Bild b). . Alle Strahnen so behandeln. Vor dem fertig Frisieren das Haar gut auskuhlen lassen. Tipp: Bei schulterlangem Haar sollte die gesamte Anwendungsdauer pro Strahne ca. 10 Sekunden betragen. Haare locken (Bilder B, C und D) Es gibt drei Methoden die Haare zu Locken zu formen. Bei allen die trockenen Haare in ca. 2 cm breite, gleichma.ige Strahnen teilen. Je feiner die Strahne desto starker wird die Locke. Locken mit Volumen im ganzem Haar . Den Haarglatter waagrecht halten, die Strahne zwischen die Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die obere Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo bis zu den Spitzen ziehen. . Nun die Platten offnen. Locken mit Volumen in den Langen . Den Haarglatter waagrecht halten, die Strahne zwischen die Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die untere Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo bis zu den Spitzen ziehen. . Nun die Platten offnen. Spirallocken fur festliche Frisuren . Den Haarglatter senkrecht halten, die Strahne zwischen den unteren Teil der Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die noch nicht umwickelte Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo schrag nach unten bis zu den Spitzen ziehen. . Nun die Platten offnen. Hinweis: Darauf achten, dass die Locke nicht wieder glattgezogen wird. Tipp fur langeren Halt der Frisur: Die noch hei.e Locke wieder aufrollen und zum Auskuhlen mit Haarklammer fixieren. Achtung: Die schonendste und beste Temperatureinstellung ist in erster Linie von der Durchziehgeschwindigkeit abhangig (die angegebenen Werte beziehen sich auf ~2cm/Sek.): . bei kurzem Haar (ca. 10 cm lang) soll die Strahne in ca. 5 Sek. gleichma.ig durchgezogen sein. . bei schulterlangem Haar (ca. 20 cm lang), soll die Strahne in ca. 10 Sek. gleichma.ig durchgezogen sein. . bei langem Haar (40 cm lang), soll die Strahne in ca. 20 Sek gleichma.ig durchgezogen sein. . bei schnellerem Durchziehen ist eine hohere Temperatur notig (bedeutet gleiches Ergebnis, aber gro.ere Haarschadigung). AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN Das Gerat ist aus Sicherheitsgrunden mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. . Nach dem Einschalten oder letzter Betatigung des Temperaturwahlers 2 schaltet das Gerat nach ca. 60 - 70 Minuten automatisch komplett aus. Das Display ist dunkel. Info: Um das Gerat wieder einzuschalten den EIN/AUS Schalter 1 betatigen. PFLEGE UND REINIGUNG Wenn Sie den Glattvorgang beendet haben, schalten Sie das Gerat aus, nehmen es vom Netz und lassen es abkuhlen. Zuleitung mit dem Kabelclip 5 fixieren. Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen, dass das Gerat vollkommen abgekuhlt ist. Reinigen Sie das Au.engehause mit einem trockenen Tuch. Die Platten konnen mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt werden, um Reste von Haarpflegeprodukten zu entfernen. Tauchen Sie das Gerat nicht ins Wasser. Keine Druckreiniger verwenden. Bewahren Sie das Gerat erst auf, wenn es vollstandig abgekuhlt ist. ANMERKUNG ZUR ENTSORGUNG / BESEITIGUNG: Unsere Waren sind fur den Transport mi...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien